Page de couverture de Der Jans Erben Amateur-Podcast

Der Jans Erben Amateur-Podcast

Der Jans Erben Amateur-Podcast

Auteur(s): Kevin Michi
Écouter gratuitement

À propos de cet audio

Wir sprechen über allerlei Sport. Aus Sicht zweiter Amateure, die zwischen Spaß und Training immer neue Herausforderungen suchen.Kevin, Michi
Épisodes
  • E8: Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!
    Sep 16 2025

    In dieser Episode dreht sich (fast) alles um den großen Marathon: Wir blicken zurück auf die letzte Trainingswoche, sprechen über die Vorbereitung, den Plan für die letzten Tage, An- und Abreise, Outfit-Fragen, das Wetter, die Strecke – und natürlich über Ziele und Rennstrategie. Außerdem mit dabei: ein Blick auf Jan Böhmermann.


    Neben dem Marathon gibt’s wie immer einen sportlichen Rundumschlag – von packenden Radsport-Rennen in Quebec, Montreal und bei der Vuelta über den Ausblick auf die Rad-WM, bis hin zur Bundesliga bei Männern und Frauen. Dazu die Highlights der Ironman-WM in Nizza, Geschichten der Leichtathletik-WM und die Euphorie rund um die Basketball-EM.


    Zum Abschluss wie gewohnt: Schulterklopfer und Ohrfeige – unser sportlicher Daumen hoch/runter der Woche.


    Zieleinlauf von Julia Peternain:https://youtube.com/shorts/Aw-L8i8mV4U?si=PHjILGeF_yBJtA_2


    Ziellinien Interview mit Johannes Dietrich:

    Voir plus Voir moins
    1 h
  • E7: Von Zwangsdoping bis Spitzenliga - Sport zwischen Schatten und Chancen
    Sep 9 2025

    In dieser Folge wird’s vielseitig: Nach einem kurzen Geburtstagsrückblick sprechen Michi und Kevin über ihre Trainingswochen und beantworten Hörerfragen – von der Ironman-Perspektive bis zu kuriosen Triathlon-Momenten. Danach dreht sich alles um die frisch gestartete Frauen-Bundesliga: neue Teams, volle Stadien, spannende Spielerinnen und die großen Titelkandidaten.


    Im zweiten Teil nimmt Michi uns mit auf eine Zeitreise in die 1970er und beleuchtet das systematische DDR-Doping – eines der dunkelsten Kapitel der Sportgeschichte. Dazu gibt es spannende Einblicke in die US Open, die Vuelta, die Basketball-EM und aktuelle Entwicklungen im Radsport.


    Natürlich dürfen auch die Kategorien Schulterklopfer und Ohrfeige der Woche nicht fehlen – von unglaublichen Laufleistungen bis hin zu sportpolitischen Aufregern.


    Empfehlung: Being Franziska von Almsick


    Doku:https://www.ardmediathek.de/serie/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL2JlaW5nLWZyYW56aXNrYS12YW4tYWxtc2ljaw/


    Podcast:

    Voir plus Voir moins
    1 h et 3 min
  • E6: Ein Blick zurück
    Sep 2 2025

    In dieser Folge nehmen euch Kevin und Michi mit auf eine Reise durch Sport-Alltag, Trainingswochen und spannende Anekdoten. Von langen Läufen mit Radbegleitung und der Herausforderung, der eigenen Tochter das Radfahren beizubringen, über nostalgische Erinnerungen an Fußballkneipen bis hin zur Entstehungsgeschichte des legendären Berlin-Marathons – hier gibt’s Sportleidenschaft pur.


    👉 Themen der Folge:

    • ​Lauf- und Trainingsrückblick: persönliche Rekorde & kleine Pannen
    • ​Fußballkultur im Wandel: die aussterbende Fußballkneipe
    • ​1974 bis heute: Wie der Berlin-Marathon entstand
    • ​Schulterklopfer & Ohrfeige der Woche – Highlights und Aufreger
    • ​Was war noch? Die Vuelta, die US Open, der Supercup der Frauen, das Finale der Diamond League und die Basketball-EM



    Die Links aus der Folge:


    Erster Cross-Country-Lauf 1968 in Berlin:

    https://www.ardmediathek.de/video/rbb-retro-berliner-abendschau/erster-cross-country-lauf-in-berlin/ard/Y3JpZDovL3JiYl81OWUxMTNhNy0zZmZjLTQxNjItYWUxMy1lMmMzNmZmMjRmZjlfcHVibGljYXRpb24


    Bericht über Günter Hallas:

    https://www.ardmediathek.de/video/ard-mittagsmagazin/berlin-marathon-keine-frage-des-alters/ard/Y3JpZDovL3Nwb3J0c2NoYXUuZGUvc3BvcnRzY2hhdS1mZm1wZWctdmlkZW8tNTUyMzM2MTg


    Interview mit Sandro Wagner:

    https://youtu.be/MWTG696d23M?si=b7W8CqHZfZp_20J3


    Interview mit Vincent Kompany:

    https://youtu.be/FWX43BduYWE?si=TSzBKH4gZmlq4Iim


    Traumtor von Lea Schüller

    Voir plus Voir moins
    51 min
Pas encore de commentaire