Épisodes

  • E8: Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!
    Sep 16 2025

    In dieser Episode dreht sich (fast) alles um den großen Marathon: Wir blicken zurück auf die letzte Trainingswoche, sprechen über die Vorbereitung, den Plan für die letzten Tage, An- und Abreise, Outfit-Fragen, das Wetter, die Strecke – und natürlich über Ziele und Rennstrategie. Außerdem mit dabei: ein Blick auf Jan Böhmermann.


    Neben dem Marathon gibt’s wie immer einen sportlichen Rundumschlag – von packenden Radsport-Rennen in Quebec, Montreal und bei der Vuelta über den Ausblick auf die Rad-WM, bis hin zur Bundesliga bei Männern und Frauen. Dazu die Highlights der Ironman-WM in Nizza, Geschichten der Leichtathletik-WM und die Euphorie rund um die Basketball-EM.


    Zum Abschluss wie gewohnt: Schulterklopfer und Ohrfeige – unser sportlicher Daumen hoch/runter der Woche.


    Zieleinlauf von Julia Peternain:https://youtube.com/shorts/Aw-L8i8mV4U?si=PHjILGeF_yBJtA_2


    Ziellinien Interview mit Johannes Dietrich:

    Voir plus Voir moins
    1 h
  • E7: Von Zwangsdoping bis Spitzenliga - Sport zwischen Schatten und Chancen
    Sep 9 2025

    In dieser Folge wird’s vielseitig: Nach einem kurzen Geburtstagsrückblick sprechen Michi und Kevin über ihre Trainingswochen und beantworten Hörerfragen – von der Ironman-Perspektive bis zu kuriosen Triathlon-Momenten. Danach dreht sich alles um die frisch gestartete Frauen-Bundesliga: neue Teams, volle Stadien, spannende Spielerinnen und die großen Titelkandidaten.


    Im zweiten Teil nimmt Michi uns mit auf eine Zeitreise in die 1970er und beleuchtet das systematische DDR-Doping – eines der dunkelsten Kapitel der Sportgeschichte. Dazu gibt es spannende Einblicke in die US Open, die Vuelta, die Basketball-EM und aktuelle Entwicklungen im Radsport.


    Natürlich dürfen auch die Kategorien Schulterklopfer und Ohrfeige der Woche nicht fehlen – von unglaublichen Laufleistungen bis hin zu sportpolitischen Aufregern.


    Empfehlung: Being Franziska von Almsick


    Doku:https://www.ardmediathek.de/serie/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL2JlaW5nLWZyYW56aXNrYS12YW4tYWxtc2ljaw/


    Podcast:

    Voir plus Voir moins
    1 h et 3 min
  • E6: Ein Blick zurück
    Sep 2 2025

    In dieser Folge nehmen euch Kevin und Michi mit auf eine Reise durch Sport-Alltag, Trainingswochen und spannende Anekdoten. Von langen Läufen mit Radbegleitung und der Herausforderung, der eigenen Tochter das Radfahren beizubringen, über nostalgische Erinnerungen an Fußballkneipen bis hin zur Entstehungsgeschichte des legendären Berlin-Marathons – hier gibt’s Sportleidenschaft pur.


    👉 Themen der Folge:

    • ​Lauf- und Trainingsrückblick: persönliche Rekorde & kleine Pannen
    • ​Fußballkultur im Wandel: die aussterbende Fußballkneipe
    • ​1974 bis heute: Wie der Berlin-Marathon entstand
    • ​Schulterklopfer & Ohrfeige der Woche – Highlights und Aufreger
    • ​Was war noch? Die Vuelta, die US Open, der Supercup der Frauen, das Finale der Diamond League und die Basketball-EM



    Die Links aus der Folge:


    Erster Cross-Country-Lauf 1968 in Berlin:

    https://www.ardmediathek.de/video/rbb-retro-berliner-abendschau/erster-cross-country-lauf-in-berlin/ard/Y3JpZDovL3JiYl81OWUxMTNhNy0zZmZjLTQxNjItYWUxMy1lMmMzNmZmMjRmZjlfcHVibGljYXRpb24


    Bericht über Günter Hallas:

    https://www.ardmediathek.de/video/ard-mittagsmagazin/berlin-marathon-keine-frage-des-alters/ard/Y3JpZDovL3Nwb3J0c2NoYXUuZGUvc3BvcnRzY2hhdS1mZm1wZWctdmlkZW8tNTUyMzM2MTg


    Interview mit Sandro Wagner:

    https://youtu.be/MWTG696d23M?si=b7W8CqHZfZp_20J3


    Interview mit Vincent Kompany:

    https://youtu.be/FWX43BduYWE?si=TSzBKH4gZmlq4Iim


    Traumtor von Lea Schüller

    Voir plus Voir moins
    51 min
  • E5: Leistungssteigerungen (fast) überall
    Aug 26 2025

    In dieser Episode nehmen wir euch mit durch eine sportlich bunte Woche. Zuerst blicken wir zurück auf die Trainingswoche und berichten vom Triathlon-Wochenende in Viernheim. Kev schildert seine Eindrücke aus der 2. Triathlon-Bundesliga sowie vom Viernheim-Triathlon selbst – mit klaren Leistungssteigerungen im Schwimmen, einer soliden Radleistung und einem richtig starken Lauf.

    Am Ende gibt’s eine ehrliche Bewertung des Triathlons.


    Die Themen:

    • ​In der frisch gestarteten Fußball-Bundesliga fragen wir uns, ob die Liga so schwach ist wie nie zuvor. Wer wird Meister? Wer muss runter? Welche Teams überraschen und welche enttäuschen?
    • ​Außerdem werfen wir einen Blick auf ein brandaktuelles Streitthema: die Enhanced Games. Wird der Mensch durch Technik zur Maschine? Ist das eine ehrliche Weiterentwicklung des Sports oder dessen Untergang?


    Zum Abschluss dürfen die Ohrfeige und das Schulterklopfer der Woche nicht fehlen – diesmal mit Geschichten aus Radsport, Schwimmen, Tennis und Fußball.


    Das angesprochen Video von Noam Yaron findet ihr hier: https://www.instagram.com/reel/DN0xwS3WAVD/?igsh=anExcWs1dGpkdGxx


    Den Ausraster von Daniel Medvedv findet ihr hier:



    Unsere Empfehlungen:



    Film: „Ohne Limit“https://youtu.be/uu1ngzd5Zkg?si=j_iAgUSTfBR3C5P6


    Podcast: Rasenfunk https://open.spotify.com/show/2wlX1atNT6NG5rVs0Kmvqg?si=JdAJT1MdQXKwo1QjBFIMtg


    Voir plus Voir moins
    1 h et 1 min
  • E4: Amateursport im Fokus
    Aug 20 2025

    In dieser Folge sprechen Kevin und Michi über ihre sportliche Woche: Wie lief das Training? Außerdem gibt Kevin einen Ausblick auf seinen anstehenden Triathlon am Sonntag.

    Wer die beiden Hosts eigentlich sind, erfahrt ihr diesmal auch – eine kleine Vorstellung darf schließlich in Folge 4 nicht fehlen, wann auch sonst?

    Ein zentrales Thema ist die Triathlon-Bundesliga: Wird sie in Deutschland unterschätzt?

    Außerdem gehts darum warum der Amateursport vielleicht der eigentliche „wahren Sport“ ist?

    Dazu gibt’s Eindrücke von den Cycletics in Hamburg – mit einer besonderen Sprachnachricht von Walter Schärf, der direkt vom Rennen berichtet. Hierfür vielen Dank! Großartig!

    Und natürlich: Ehrliche Worte wie immer – mit Schulterklopfern und Ohrfeigen für die sportliche Woche.


    • ​Die Empfehlungen und Tipps findet ihr hier: - Triathlon-Bundesliga: https://www.triathlonbundesliga.de
    • ​Livestream zum Rennen im Allgäu der Triathlon Bundesliga: https://www.ardmediathek.de/video/br24sport/re-live-die-triathlon-bundesliga-im-allgaeu/br/Y3JpZDovL2JyLmRlL2Jyb2FkY2FzdC8zMDI0ZjQzYy03Mzk1LTRhYTQtYmE4MS02OWEwMTFiN2VhNmRfb25saW5lYnJvYWRjYXN0
    • ​Letzter Kilometer der Cyclassics Hamburg 2025: https://www.youtube.com/watch?v=_96JQnxtugA
    • ​Dokumentation Man of the Ocean: https://www.zdf.de/dokus/man-of-the-ocean-102



    Voir plus Voir moins
    58 min
  • E3: Urlaub, Finals in Dresden und Remco im Red Bull-Express
    Aug 11 2025

    Der Juli hatte es in sich – und wir nehmen euch mit durch unsere sportlichen Highlights, kleinen Rückschläge und spannenden Ausblicke.


    Zuerst geht’s um unsere aktuelle Situation:

    Wie lief das Training nach der Herausforderung Alpe d’Huez? Was macht der Körper nach so einer Belastung – und wie sportlich ist eigentlich ein Urlaubsort? Wir werfen außerdem einen Blick zurück auf den Monat Juli und geben einen kleinen Ausblick auf das anstehende Marathon-Training.


    Thema 1: Die Finals in Dresden – ist das vielleicht das bessere Olympia? Wir sprechen über Atmosphäre, Konzept und warum diese Veranstaltung mehr Aufmerksamkeit verdient.


    Thema 2: Remco Evenepoel zu Red Bull BORA–hansgrohe – eine der spektakulärsten Transfers im Radsport der letzten Jahre. Was bedeutet das für die Teamdynamik und wer könnte davon am meisten profitieren?


    Dazu gibt’s wie immer kleinere Sportthemen, ein paar Anekdoten – und natürlich verteilen wir am Ende wieder Ohrfeigen (für alles, was uns nervt) und Schulterklopfer (für echte Glanzleistungen).


    Reinhören lohnt sich – egal ob Triathlon-, Radsport- oder einfach Sportfan. 🎧

    Voir plus Voir moins
    53 min
  • E2: Review Alpe d‘Huez Triathlon
    Aug 1 2025

    In dieser Folge nehmen wir euch mit auf unseren Triathlon-Abenteuertrip!

    Vom eiskalten Schwimmstart über den epischen Anstieg nach Alpe d’Huez bis hin zum kräftezehrenden Lauf voller Krämpfe – wir erzählen, wie sich der Wettkampf angefühlt hat. Dazu gibt es natürlich die Daten & Fakten.


    Außerdem: unsere ganz persönliche Bewertung des Rennens, für alle, die Ähnliches vorhaben.


    Fehlen darf am Ende natürlich der Schulterklopfern und die Ohrfeige der Woche.


    Empfehlungen diese Woche:

    Michi: „In höchster Not Bergretter im Einsatz“

    https://www.ardmediathek.de/serie/Y3JpZDovL2JyLmRlL2Jyb2FkY2FzdFNlcmllcy9GMjAyNFdPMDA0MjM3QTA/

    Voir plus Voir moins
    53 min
  • E1: Alpe d‘Huez, Lipowitz-Hype und EM
    Jul 24 2025

    Zwei ambitionierte Amateursportler starten ihren ersten Podcast und reden über das, was sie antreibt – und was im Sport gerade abgeht. In dieser Folge geht’s um die legendäre Tour de France: Ist Florian Lipowitz wirklich Deutschlands große Hoffnung oder wird da ein Hype aufgeblasen?


    Außerdem im Fokus: die Fußball-EM der Frauen – ist das inzwischen der bessere Fußball? Emotional? Spanender? Näher? Wir diskutieren.


    Zum Schluss gibt’s noch eine Kategorie: Ohrfeigen & Schulterklopfer – wer hat diese Woche im Sport richtig geliefert und ein Lob verdient, wer hat uns dagegen enttäuscht?


    Tipp von Kevin: „Mädchen können kein Fußball spielen“ https://www.ardmediathek.de/film/Y3JpZDovL3JiYi1vbmxpbmUuZGUvbWFlZGNoZW4ta29lbm5lbi1rZWluLWZ1c3NiYWxsLXNwaWVsZW4/


    Tipp Michi: „Die Königsetappen der Tour de France - Alpe d‘Huez“https://youtu.be/7XLSaAkAIoI?si=uLECuXezsUwx2R_x

    Voir plus Voir moins
    46 min