• Folge 25: Es Glas Wy (und es Glas Prosecco) mit de Mirjam Eberle.
    Jun 11 2025

    Was für ein unterhaltsamer Gast! Mirjam Eberle ist in der Bonau im Thurgau aufgewachsen, hat eine KV-Lehre «durchgestanden», wollte Flight Attendant werden und machte deshalb einen Sprachaufenthalt in Florida. Nach der Erfahrung auf dem Langstreckenflug verflüchtigte sich der Berufswunsch allerdings so schnell, wie er zuvor da war. Es folgten ein Bar-Job, diverse Stationen im Büro, eine Ausbildung zur Kommunikationsleiterin, eine Werbekarriere wie aus dem Bilderbuch und dann eine Auszeit mit ganz neuen und unerwarteten Aussichten: Köchin! Und es wird klar, Geschichten kann man immer auf zwei Arten erzählen: Um jemanden zu beeindrucken oder die ungeschminkte und manchmal auch unschöne Wahrheit. Eine sehr kurzweilige Folge über ein nicht sehr gradliniges Leben von der Werberin in die (harte) Selbständigkeit als Köchin. Hört rein, es lohnt sich – versprochen!

    Voir plus Voir moins
    1 h et 9 min
  • Folge 24: Es Glas Bier mit de Hera Zimmermann.
    May 22 2025

    Eigentlich wollte Hera Zimmermann Sozialpädagogin werden. Doch es kam anders: Zuerst schlug die Glarnerin eine Laufbahn als Journalistin ein, bis Sie entschied: Ich mache mich selbständig. Sie gründete eine Social-Media-Marketing-Agentur und nur ein Jahr später noch ein zweites Unternehmen: Juna Period, der erste Periodenshop der Schweiz. Heute sagt die 31-Jährige: «Wenn ich immer auf alle Nörgler gehört hätte, wäre ich jetzt nicht da, wo ich bin.» Im Gespräch erzählt Hera Zimmermann, warum ihr Feminismus wichtig ist, wie sie mit Rückschlägen und Hatern umgeht und warum es ihr im jetzigen Job nie langweilig wird.

    Voir plus Voir moins
    51 min
  • Folge 23: Es Glas Wy mit em Roland Lenz.
    Apr 30 2025

    Der Thurgauer Bio-Winzer ist eine beeindruckende Persönlichkeit. Als Pionier hat er mit seiner Frau Karin bereits vor über 30 Jahren auf pilzwiderstandsfähige Rebsorten gesetzt, sogenannte Piwi-Sorten, und gemerkt: Das alleine reicht nicht. So renaturierte Lenz seine Flächen nach und nach, rodete Reben, setzte auf Biodiversitet und merkte: «Die Insekten kamen zurück.» Heute seien seine Mitarbeiter kaum je krank, er habe mehr Ertrag aus weniger Rebstöcken und der Geschmack sei besser. Es gibt aber auch krasse Schattenseiten: Mit der grösseren Aufmerksamkeit kamen auch schwerwiegende Anfeindungen. «Wir haben aus Angst sogar Videokameras installiert.» Wie sehr das seine Familie belastete, er damit umging und welche Konsequenzen das hatte, erzählt Roland Lenz in dieser Folge. Ein spannendes Gespräch über die Schönheit und den Umgang mit der Natur und den Egoismus des Menschen.

    Voir plus Voir moins
    56 min
  • Folge 22: Es Glas Wy mit em Peter Kamm.
    Dec 11 2024

    Hoch über Weinfelden thront die Wirtschaft Stelzenhof. Seit über 100 Jahren ist der Betrieb im Besitz der Familie Kamm, mit dem Maitanz hat sich der Stelzenhof einen Namen weit über die Kantonsgrenzen hinaus gemacht und der Mann, der seit über 30 Jahren die Geschicke des Stelzenhof leitet, ist Peter Kamm. Ein bekannter Name in Weinfelden: So führte er lange Zeit auch das Restaurant Eishalle und machte das Catering im Thurgauerhof. Der umtriebige Weinfelder erzählt in dieser Podcast-Folge davon, wie er den Stelzenhof zu dem gemacht hat, was er heute ist. Wie er als gelernter Maschinenmechaniker in die Gastronomie wechselte und wie er als Kind erst später zusammen mit seiner jüngeren Schwester eingeschult wurde, weil der Weg zur Schule für den kleinen Peter allein einfach zu weit gewesen wäre.

    Voir plus Voir moins
    1 h et 2 min
  • Folge 21: Es Glas Wy mit em Hampi Krüsi.
    Nov 1 2024

    Hampi Krüsi ist seit 15 Jahren Medienchef der Kapo St.Gallen und vermutlich der bekannteste Polizeisprecher der Schweiz. Doch wer ist Hampi Krüsi privat? Dazu schweigt das Internet. In dieser Folge lernen wir den leidenschaftlichen Polizisten persönlich kennen. Wusstet ihr, dass Hampi 20 Jahre lang mit eigenem Programm auf der Bühne war? Oder dass Hampi auch ein äusserst begabter Konditor war? Oder habt ihr gewusst, dass er mit seiner Frau blauäugig ein fünfjähriges Pflegekind bei sich aufgenommen hat? All das und noch viel mehr gibts in dieser sehr unterhaltsamen Folge zu hören. Und Hampi Krüsi verrät, was er nach seiner Pensionierung machen möchte.

    Voir plus Voir moins
    58 min
  • Folge 20: Es Glas Wy mit em Marius Tschirky.
    Sep 19 2024

    Der Frontmann von Marius & die Jagdkapelle erzählt im Gespräch, wie aus einer Schüler-Rockband mehr zufällig die Kinderband wurde, wie er als Teenie bereits am Openair St.Gallen spielen durfte und warum Tombär ein Panda ist. Marius Tschirky hat sich musikalisch alles selber beigebracht, kann keine Noten lesen und leidet an Dyskalkulie. Ein sehr lustiges Gespräch mit einem sehr sympathischen Menschen, der von seiner Leidenschaft lebt und stolz ist, dass er als Naturpädagoge massgeblich beteiligt ist, dass Kindergartenkinder heute regelmässig Waldtage haben.

    Voir plus Voir moins
    1 h et 9 min
  • Folge 19: Es Glas Wy mit em Thomas Meier.
    Jun 19 2024

    Eindrücklich und ohne Verbitterung erzählt Thomas Meier von seiner Krebserkrankung. 39 Jahre jung war er, als er 2019 die Diagnose «Speiseröhrenkrebs» erhielt. «Ich schaffe das!», sagte sich der gelernte Elektriker damals. Seine Freundin und die Musik halfen ihm, diese harte Zeit durchzustehen. Ein sehr offenes Gespräch über Mut, Höhen und Tiefen sowie über die unsichtbaren Folgen der Krankheit und eine Gesellschaft, die diesen oft mit Vorverurteilungen begegnet.

    Voir plus Voir moins
    58 min
  • Folge 18: Es Glas Wy mit de Anja Müggler.
    May 8 2024

    Brenzlige Situationen bringen sie nicht aus der Ruhe: Anja Müggler ist leidenschaftliche Heissluftballon-Pilotin. Mit der letzten Gas-Reserve über einem Wald ohne Landemöglichkeit – kein Problem für die Altstätterin: «Wir sind smooth zwischen den Bäumen gelandet.» Nun möchte sich Anja Müggler ihren eigenen Heissluftballon nähen.

    Voir plus Voir moins
    52 min