Page de couverture de Familienchaos

Familienchaos

Familienchaos

Auteur(s): Yvonne Stäuble & Christian Johannes Käser
Écouter gratuitement

À propos de cet audio

Familienchaos – Der Podcast über das Leben mit vier Kindern zwischen Trotzphase und Pubertät. Wie lebt es sich mit Kindern? Wo stossen wir die Köpfe an? Wann findet uns das Glück? Hier gibt es keine mit Löffeln gefressenen Weisheiten, dafür aber viele Denkanstösse für Eltern mit Kindern. Ehrlich, authentisch, aus dem Bauch - fürs Herz und den Verstand. Ein Podcast von und mit der Psychotherapeutin Yvonne Stäuble und dem Schauspieler und Coach Christian Johannes Käser. Relations Éducation des enfants
Épisodes
  • Vom Scheitern und scheitern lassen. Oder warum Roger Federer doch recht hatte.
    Jun 24 2025
    Wir stellen uns in dieser Folge die Frage wie weit wir bereit sind, das Scheitern von uns als Eltern und auch das Scheitern unserer Kinder in Kauf zu nehmen und auch darüber zu sprechen. Oder ist das Gerede von der Fehlerkultur vielleicht doch nur ein Social Media Hype? Dass ein dreckiger Kinderstuhl noch nicht der grosse Scheiter Moment ist mag auf der Hand liegen, dass riskantes Kinderspiel ohne Eltern in der Nähe zu fördern wäre vielleicht weniger. Ausserdem plaudern wir über Stan Wawrinkas Tattoo, die Vorteile einer nicht bestandenen Autoprüfung und Griessbrei in Venedig. Wir freuen uns über Feedback, Anregungen und Ideen auf familienchaos1@gmail.com oder auch auf Instagram. Jingle: Christian Riesen www.riesenmusic.com Grafik: Gil Weber
    Voir plus Voir moins
    48 min
  • Vom Vergleichen und Beneiden. Oder warum die Sonnenseite auch Schatten hat.
    May 6 2025
    «Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit», sagt Søren Kierkegaard. Ist es wirklich so schlimm? Kann der Vergleich nicht auch Ansporn oder Motivation fördern? Ist es moralisch gerechtfertigt den Abwärtsvergleich für einen selbst oder als pädagogisches Mittel zu verwenden? Dass wir den Einfluss der sozialen Medien auf uns und unsere Kinder besprechen liegt auf der Hand. Dass Erzählungen von Neid manchmal auch hilfreich sein können, vielleicht weniger. Ausserdem plaudern wir über Sumpfbiber, Lamine Yamal und Schnee, der nach Fisch stinkt. Um diese Folge werdet ihr uns beneiden und sie ist definitiv mit keiner anderen vergleichbar. Wir freuen uns über Feedback, Anregungen und Ideen auf familienchaos1@gmail.com oder auch auf Instagram. Jingle: Christian Riesen www.riesenmusic.com Grafik: Gil Weber
    Voir plus Voir moins
    50 min
  • Wie laut dürfen Kinder sein? Von Nervensägen und Freiheitsdebatten.
    Apr 8 2025
    Kinder sollten für eine gesunde Entwicklung ihre Emotionen ausdrücken, spielen und herumtoben können. Was aber, wenn sie das im Zug machen, während ich Mails beantworten möchte? Ab wann ist Kindergeschrei Lärmbelästigung? Wo beginnt denn die Nase des Nachbarn, wenn die Kinder die Fäuste schwingen? Wir stellen uns aber auch die Frage, wann man bei einem Streit zwischen Kindern einschreiten sollte und wieso französische Kinder keine Nervensägen sind. Ausserdem plaudern wir über den elitären Blick auf die Kinderwelt, hochgelagerte Füsse in der Schminkbar und zu viel Hagelslag auf dem Müesli. Wir freuen uns über Feedback, Anregungen und Ideen auf familienchaos1@gmail.com oder auch auf Instagram. Jingle: Christian Riesen www.riesenmusic.com Grafik: Gil Weber
    Voir plus Voir moins
    41 min

Ce que les auditeurs disent de Familienchaos

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.