Épisodes

  • Was dein Job als Mama oder Papa eines gefühlsstarken oder neurodivergenten Kindes wirklich ist
    Jul 8 2025
    "Ich muss das alleine schaffen." "Wenn ich nur konsequenter wäre." "Andere Eltern kriegen das doch auch hin." Kennst du diese Gedanken? Dann ist diese Folge für dich. Als Mama eines gefühlsstarken oder neurodivergenten Kindes trägst du eine besondere Verantwortung – aber nicht die, die du vielleicht denkst. In dieser Episode erfährst du: - Warum "durchhalten" und "konsequenter sein" bei neurodivergenten Kindern nicht funktioniert - Was deine wirkliche Aufgabe als Elternteil ist (Spoiler: nicht alles alleine schaffen!) - Wie du erkennst, wann es Zeit ist, professionelle Unterstützung zu holen - Warum dein Bauchgefühl wichtig ist – und trotzdem Fachwissen den Unterschied macht Wenn du Klarheit brauchst, ob bei deinem Kind eine Neurodivergenz vorliegt, und/oder du wissen möchtest, wann der richtige Zeitpunkt für eine Diagnostik ist, wie die abläuft und wie du dich vorbereiten kannst, hilft dir mein Kurs "Neurodivergenz verstehen" (https://familienrevolution.de/neurodivergenz-verstehen/). Falls ihr bereits eine Diagnose habt, zeigt dir mein Kurs "Neurodivergenzdiagnose - und jetzt?" (https://familienrevolution.de/neurodivergenz-hilfe-n/) konkret, welche Therapien sinnvoll sind, wie du Unterstützung in Kita und Schule bekommst, welche finanziellen Hilfen dir zustehen und wie du souverän in Gesprächen mit Ärzten und Ämtern auftrittst. Du möchtest mehr fachliche Informationen rund um bedürfnisorientierte Elternschaft, Neurodivergenz und Einblicke in mein Mama-Leben? Dann komm in meinen E-Mail-Newsletter (https://familienrevolution.de/newsletter/) – da berichte ich der Community wöchentlich über diese Themen und beantworte Fragen.
    Voir plus Voir moins
    22 min
  • Rechtzeitig handeln bei Neurodivergenz
    Jul 1 2025
    Steht dein Kind vor der Einschulung und du fragst dich, ob es "nur" gefühlsstark ist oder ob eine Neurodivergenz wie ADHS, Autismus oder Hochsensibilität vorliegt? Du bist nicht allein mit dieser Unsicherheit! Heute teile ich eine berührende Erfolgsgeschichte, die zeigt, wie wertvoll eine frühzeitige Diagnostik sein kann. In dieser Episode erfährst du: - Warum eine Diagnostik VOR der Einschulung deinem Kind Türen öffnet statt Schubladen - Wie ein "Runder Tisch" mit allen Beteiligten den Schulstart erleichtern kann - Welche konkreten Hilfen (Schulbegleitung, Nachteilsausgleich) möglich sind - Warum die Angst vor Stigmatisierung unbegründet ist - Wie du die Wartezeit auf Diagnostiktermine sinnvoll nutzen kannst Wenn dein Kind vor der Einschulung steht und du vermutest, dass eine Neurodivergenz vorliegen könnte, dann ist mein Kurs "Neurodivergenz verstehen" genau richtig für dich. Du bekommst Orientierung, einen Quick-Test und konkrete Schritte zur Diagnostikvorbereitung. Jetzt informieren und anmelden: https://familienrevolution.de/neurodivergenz-verstehen/ Ist mein Kind gefühlsstark, hochsensibel o. neurodivergent? - Hier den Quick-Test herunterladen: https://familienrevolution.de/neurodivergenz-quick-test/ Oder sichere dir direkt das Bundle aller Neurodivergenzkurse: https://familienrevolution.my-ablefy.com/s/Familienrevolution/exklusives-bundle-neurodivergenz-0f5aabe5/payment Teile deine Gedanken zu dieser Folge mit mir auf Instagram @familienrevolution.
    Voir plus Voir moins
    14 min
  • Ist mein Kind gefühlsstark, hochsensibel o. neurodivergent?–Wie du deiner Intuition vertraust, wenn dein Umfeld zweifelt
    Jun 24 2025
    Kennst du das nagende Gefühl, dass dein Kind anders als andere Kinder ist, aber Freunde und Familie sagen ständig: "Das verwächst sich" oder "Du musst einfach konsequenter sein"? In dieser Folge des Familienrevolutions-Podcasts spreche ich über den schwierigen Zwiespalt zwischen deiner elterlichen Intuition und den gut gemeinten Ratschlägen anderer. Was bedeutet es wirklich, wenn ein Kind als gefühlsstark, hochsensibel oder neurodivergent beschrieben wird? Und wie erkennst du, ob dein Kind zwischen 3-7 Jahren tatsächlich besondere Unterstützung braucht? Was dich in dieser Episode erwartet In dieser Folge erfährst du: - Die wichtigsten Unterschiede zwischen Gefühlsstärke, Hochsensibilität und Neurodivergenz - Wie du deiner elterlichen Intuition mehr vertrauen kannst - Praktische Beobachtungsmethoden für mehr Klarheit - Strategien für den Umgang mit gut gemeinten, aber verletzenden Kommentaren - Warum frühzeitige Erkennung und passende Unterstützung so wichtig sind Quick-Test: Klarheit für dich und dein Kind Um dir konkrete Hilfestellung zu geben, habe ich gemeinsam mit meinem Expertenteam - der Ergotherapeutin Kiran Deuretzenbacher und dem Traumapädagogen und Autismus-Experten Timo Warnholtz - einen strukturierten Quick-Test für gefühlsstarke und hochsensible Kinder entwickelt. Der Test hilft dir, konkrete Lernerfolge zu erzielen: - Du hörst auf, an deiner Intuition zu zweifeln - Du kannst das Verhalten deines Kindes besser einordnen - Du entscheidest mit mehr Sicherheit, ob ihr Unterstützung braucht - Du fühlst dich weniger allein und mehr verbunden mit dir und deinem Kind Viele Eltern berichten, wie entlastend diese neue Klarheit für sie war. Hier den Quick-Test herunterladen: https://familienrevolution.de/neurodivergenz-quick-test/ Kommende Folgen & weitere Ressourcen In den nächsten Podcast-Folgen behandle ich, wann eine Diagnostik sinnvoll ist und welche Unterstützungsmöglichkeiten es gibt. Wenn dir mein Podcast gefallen hat, freue ich mich über ein kurzes Feedback hier: https://www.provenexpert.com/de-de/familienrevolution/ Folge mir auf Instagram @familienrevolution für tägliche Impulse.
    Voir plus Voir moins
    22 min
  • Wenn Erziehungsmethoden scheitern
    Jun 10 2025
    Kennst du das Gefühl, dass alle Erziehungsmethoden bei deinem Kind scheitern? Du bist bedürfnisorientiert, hast jeden Ratgeber gelesen und trotzdem funktioniert nichts? Vielleicht liegt es nicht an dir, sondern daran, dass dein Kind neurologisch anders tickt. In dieser Folge erfährst du, warum manche Kinder nicht auf gewöhnliche Erziehung ansprechen und was das für euch als Familie bedeutet. In dieser Episode erfährst du: - Warum übliche Erziehungsmethoden bei manchen Kindern nicht greifen - Drei Gründe, warum besondere Bedürfnisse oft übersehen werden - Warum Begriffe wie "Hochsensibilität" zwar hilfreich, aber nicht ausreichend sind Wenn du dir unsicher bist, ob dein Kind besondere Bedürfnisse hat und mehr Klarheit brauchst, dann höre unbedingt die nächste Folge an. Dort gebe ich dir konkrete Beobachtungshilfen an die Hand, mit denen du erkennen kannst, ob dein Kind möglicherweise neurodivergent, gefühlsstark oder besonders sensibel ist. Wenn dir mein Podcast gefallen hat, freue ich mich sehr über ein kurzes Feedback hier: https://www.provenexpert.com/de-de/familienrevolution/ Wenn du mehr Tipps für ein leichteres Familienleben möchtest, folge mir auf Instagram @familienrevolution.
    Voir plus Voir moins
    17 min
  • Zwischen Schreibtisch und Spielplatz - Rückblick auf das erste Halbjahr 2025
    May 27 2025
    Heute gibt's einen persönlichen Einblick in meinen Alltag als selbstständige Mama. Wie jongliere ich zwischen Umzug, Kita-Eingewöhnung, Workation in Portugal und dem Launch neuer Produkte? In dieser besonderen Folge teile ich meine Herausforderungen, Erfolge und ehrlichen Gedanken zu den ersten sechs Monaten 2025. In dieser Episode erfährst du: - Wie ich als alleinerziehende Mama Beruf und Familie unter einen Hut bringe - Warum die Selbstständigkeit mir eine Flexibilität ermöglicht, die im Angestelltenverhältnis kaum möglich wäre - Wie ich intensive Arbeitsphasen mit Qualitätszeit für mein Kind und Selbstfürsorge ausbalanciere - Welche bewussten Entscheidungen ich treffe, um meine Prioritäten trotz vollem Terminkalender zu leben - Einblicke in meine beruflichen Erfolge und persönlichen Herausforderungen des ersten Halbjahres Möchtest du mehr persönliche Einblicke in mein Leben als selbstständige Mama erhalten? Dann abonniere meinen Newsletter beim Bindu-Institut. Dort erfährst du auch, wann das nächste Info-Webinar zur Ausbildung als Familienbegleiter*in stattfindet. Hier zum Newsletter anmelden: https://binduinstitut.de/newsletter/ Wenn dir mein Podcast gefallen hat, freue ich mich sehr über ein kurzes Feedback hier: https://www.provenexpert.com/de-de/familienrevolution/
    Voir plus Voir moins
    14 min
  • Kita-Verweigerung und Abschiedstränen: So begleitest du Trennungsschmerz richtig
    May 13 2025
    Kennst du die morgendlichen Tränen, das Festklammern und verzweifelte „Mama, bitte geh nicht!“ bei der Kita-Abgabe? Diese emotionalen Momente können für dich und dein Kind belastend sein. In dieser Folge erkläre ich, warum Trennungsschmerz eine völlig normale Entwicklungsphase ist und wie du dein Kind dabei liebevoll begleiten kannst, statt zu diskutieren oder abzulenken. In dieser Episode erfährst du: - Warum Weinen bei der Trennung nicht unbedingt ein Problem, sondern eine gesunde Form der Stressregulation ist - Wie du den Unterschied zwischen normalem Trennungsschmerz und tieferer Not erkennen kannst - Praktische Strategien, um Gefühle anzuerkennen, statt wegzudiskutieren - Wie du klare, kurze Abschiede mit Fokus auf das Wiedersehen gestaltest - Wirksame Übergangsobjekte und Rituale, die deinem Kind echte Sicherheit geben Vor Kurzem fand unser Live Webinar zur Eingewöhnung und Trennungsschmerz in der Kita statt. Da das Feedback so überwältigend gut war, stelle ich euch die Aufzeichnung hier zum Kauf zur Verfügung: https://familienrevolution.my-ablefy.com/s/Familienrevolution/aufzeichnung-kita-start-ae23b82e/payment Kennst du schon mein Kinderbuch zur Eingewöhnung? Es heißt Mission Mutfrosch und ist die perfekte Begleitung für Kinder zwischen 2 und 5 beim Start in die Kita oder bei Trennungsschmerz: https://shop.richtigwissen.de/KATI
    Voir plus Voir moins
    18 min
  • Mein Kind hört nicht auf mich – was wirklich dahintersteckt (und was du tun kannst)
    Apr 29 2025
    „Zieh bitte deine Schuhe an!“ – und wieder passiert... nichts. Wenn du das Gefühl hast, dein Kind ignoriert dich ständig – obwohl du doch ruhig bleibst, liebevoll sprichst, dich bemühst – dann bist du nicht allein. Viele Eltern erleben genau das: Kinder, die scheinbar nicht hören wollen, und das Gefühl, nur noch mit Druck oder Strafen weiterzukommen. In dieser Folge spreche ich mit dir darüber, was wirklich hinter diesem Verhalten steckt, warum dein Kind kein Tyrann ist – und warum es völlig gesund ist, wenn es zwischen 2 und 7 Jahren stark auf Autonomie pocht. Du bekommst Verständnis, neue Perspektiven und drei ganz konkrete Ansätze, wie du Kooperation im Alltag liebevoll fördern kannst. 💡 Hol dir den Guide zur Folge – für 0 Euro! Du willst noch tiefer einsteigen? Dann lade dir jetzt meinen Praxis-Guide „Hilfe, mein Kind hört nicht auf mich!“ herunter. 📘 Für 0 Euro 🔗 Jetzt sichern (https://familienrevolution.de/kooperation/) Darin findest du: - Ursachen & Hintergründe für kindliches Verhalten - Formulierungsbeispiele für typische Alltagssituationen - 7 sofort anwendbare Strategien - Ideen, wie du mehr Verbindung & Leichtigkeit schaffst - Impulse, wie du Konflikte vorbeugen kannst, statt sie auszutragen ✨ Teile die Folge mit einer Freundin, die gerade auch an ihre Grenzen kommt. Und wenn du magst, hinterlasse eine Bewertung – so finden noch mehr Eltern zurück in die Verbindung.
    Voir plus Voir moins
    8 min
  • Deine Grenze ist nicht das Ende – sondern dein Anfang
    Apr 15 2025
    „Ich würde ja gern, aber…“ – Wenn du dich selbst dabei ertappst, wie du deine Träume klein hältst, weil dein Partner mehr verdient, weil du dich nicht traust, weil es doch gerade nicht passt – dann ist diese Folge für dich. Wir sprechen über Grenzen – nicht nur die, die andere dir setzen, sondern vor allem die, die du dir selbst auferlegst. Ich erzähle dir von meinem Weg in die Selbstständigkeit, von all den Zweifeln und inneren Stopps, die ich überwinden musste. Und ich zeige dir, warum genau jetzt der Moment ist, loszugehen. In dieser Folge erfährst du: - Warum dein Wunsch nach beruflicher Erfüllung genauso wichtig ist wie alles andere in der Familie - Welche inneren Glaubenssätze dich aufhalten – und wie du sie loslässt - Warum „Sicherheit“ oft nur scheinbar sicher ist – und wie du echte Perspektiven schaffst - Was es mit emotionaler Abhängigkeit und Altersarmut auf sich hat – und warum du heute handeln solltest - Wie du endlich beginnst, Raum einzunehmen und deine Träume umzusetzen 💡 Dein nächster Schritt: Mein kostenloses Webinar Wenn du spürst: Da ist etwas in mir, das will mehr, dann lade ich dich herzlich zu meinem kostenlosen Webinar ein: 👉 „In 12 Monaten zur professionellen Bindu Familienbegleitung“ 📅 Morgen Abend | Teilnahme für 0 euro & unverbindlich Was dich erwartet: - Mein ganz persönlicher Weg in die Selbstständigkeit als Mama - Die größten Fehler, die du vermeiden kannst - Was du wirklich brauchst, um dir dein eigenes Business aufzubauen – egal ob du aus dem pädagogischen Bereich kommst oder nicht - Ein klarer Fahrplan für deinen Start in die professionelle Elternbegleitung - Und: ganz viel Ermutigung, Ehrlichkeit und Austausch Du wirst aus dem Webinar gehen mit: ✅ Klarheit, wie du starten kannst ✅ Motivation, deinen Weg zu gehen ✅ Dem Wissen: Du bist nicht allein – und du darfst das! Jetzt anmelden: 💻 Hier geht’s zur Anmeldung – 0 € (https://binduinstitut.de/webinar/#c2a) 💬 Teile diese Folge mit einer Freundin, die auch endlich losgehen will. ⭐️ Und wenn dir diese Folge gefallen hat, lass gerne eine Bewertung da – so finden mehr Frauen diesen Podcast.
    Voir plus Voir moins
    11 min