Épisodes

  • Volume 41: Büro oder Balkon: Wichtig ist, wie wir arbeiten – nicht wo
    Jun 16 2025

    Die einen vermissen den Büroalltag, die anderen das Mittagessen in der Kantine – und viele einfach den Sinn in der Arbeit. Diese Folge dreht sich darum, was wirklich verloren geht, wenn Teams nur noch virtuell existieren: spontane Gespräche, Wissenstransfer, Zusammenhalt.

    Es geht um Remote-Frust, ergonomische Realität, kulturelle Unterschiede zwischen Europa und Asien, ungenutztes Innovationspotenzial und die Frage, warum gute Führung mehr ist als ein Obstkorb.

    Deborah Reicherts kennt die Arbeitswelt aus allen Perspektiven – von der Möbelfachschule über die Landesbank bis zur globalen Führungsrolle in einem internationalen Büromöbelkonzern. Sie informiert die Zuhörer mit Zahlen, Erfahrungen und klaren Worten über Schreibtischrealität und die Zukunftsfähigkeit ganzer Wirtschaftsräume.

    Voir plus Voir moins
    30 min
  • Volume 40: Führen, wenn der Druck steigt – kein Wachstum ohne Muskelkater
    May 19 2025

    Wenn Unternehmen in die Krise geraten, beginnt für Führungskräfte der eigentliche Stresstest. Dann reicht es nicht mehr, einfach weiterzumachen. Dann braucht es Orientierung, Haltung – und die Fähigkeit, sich selbst und andere durch Unsicherheit zu führen.

    Diese Folge von Highheels und Hochhäuser geht dorthin, wo es wehtut – in die Restrukturierung, mitten in die Unsicherheit. Es geht um Führung, die nicht nur funktioniert, solange alles läuft. Um Kommunikation ohne Salami-Taktik. Um mentale Stärke, die sich nicht in PowerPoint-Charts zeigt.

    Denn: Transformation betrifft uns alle – weil jedes Wachstum mit Schmerz verbunden ist. Wer führen will, muss das aushalten. Und idealerweise so trainieren wie einen Muskel.

    Voir plus Voir moins
    34 min
  • Volume 39 – Immobilien richtig strukturieren – bevor es teuer wird!
    May 12 2025

    Photovoltaikanlage auf dem Dach, Nachfolger in den Startlöchern und ein Share-Deal in der Pipeline? In dieser Folge von Highheels und Hochhäuser geht es um die Frage, wie sich Immobilien strategisch und steuerlich sinnvoll strukturieren lassen.

    Denn: Ob Unternehmensnachfolge, Sanierung oder der richtige Umgang mit Zinsschranken – wer Immobilien nicht nur besitzt, sondern aktiv gestaltet, kommt um steuerliche Strategien nicht herum.

    Ein Gespräch über rechtliche Grauzonen, strukturelle Stolperfallen und die Frage, warum es meist teuer wird, wenn man zu spät plant.

    Voir plus Voir moins
    21 min
  • Volume 38: Don’t call it Krise – wenn du nicht bereit bist, was zu verändern
    Apr 22 2025

    Krise? Darf man das überhaupt noch sagen? In dieser Folge geht’s um das, was viele denken – aber wenige offen aussprechen: Wirtschaftliche Herausforderungen, strukturelle Umbrüche und persönliche Zumutungen, die man (ob man will oder nicht) nicht einfach wegmoderieren kann.

    Was passiert, wenn man das Kind beim Namen nennt? Warum Krise nicht gleich Katastrophe bedeutet – und was Führung, Veränderung und Kommunikation in solchen Momenten wirklich ausrichten können. Zwischen „Command & Control“ und echter Empathie: Diese Folge ist ein Plädoyer für mehr Mut, mehr Klartext und mehr kollektives Weiterdenken – mit einem Augenzwinkern.

    Voir plus Voir moins
    32 min
  • Volume 37: Krisen, Klartext und Kommunikations-Karma
    Mar 31 2025

    Wenn Unternehmen außen jung und agil auftreten, aber intern schweigen, knirscht es in der Kommunikation. In dieser Folge diskutieren Larissa, Sonja und Daniela Hamann von Jamestown, was passiert, wenn weichgespülte Botschaften Wirkung zeigen sollen.

    Es geht um interne Kommunikation, die nicht mehr als Nebensache durchgeht, um ESG, das nicht nur im Reporting, sondern auch im Büro sichtbar sein muss – und um Marken, die Vertrauen verdienen, statt es nur behaupten.

    Dazu echte Praxisbeispiele, ein Blick über den Atlantik und ein Standort, der mehr zu bieten hat als Currywurst: Essen.

    Voir plus Voir moins
    32 min
  • Volume 36: Ausblick 2025 – was das Jahr der Holz-Schlange für die Immobilienbranche bringt
    Jan 7 2025

    „Die Transformation ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie passiert jetzt!“, sagt Immobilien-Expertin und Unternehmerin Anaïs Cosneau. Sie spricht mit den Moderatorinnen Sonja Rösch und Larissa Lapschies über die Zukunft von Städten und Quartieren und erklärt, warum der Wandel nicht nur notwendig, sondern bereits in vollem Gange ist.

    In diesem optimistischen Jahresausblick geht es um die Schlüsselthemen für 2025: Wie können wir Städte transformieren, um sie nachhaltiger, vielfältiger und lebendiger zu machen? Welche Rolle spielen Bürgerbeteiligung und Quartiersmanagement bei der Realisierung von Gebäuden, um eine echte Gemeinschaft zu ermöglichen.

    Voir plus Voir moins
    27 min
  • Volume 35: „Zeig mir dein Büro und ich sag dir, wie erfolgreich du sein wirst“
    Nov 4 2024

    Die Gestaltung moderner Büros muss mehr leisten als nur ästhetisch ansprechend zu sein. Das sagen die Architektinnen Eva Boss und Marie Seliger von bkp. Sie erklären, wie durchdachte Raumkonzepte das Arbeitsumfeld entscheidend verbessern können. Dabei liegt ihr Fokus nicht nur auf der Architektur, sondern auf einer flexiblen Struktur, die den Austausch zwischen den Menschen fördert. Sie schildern Moderatorin Sonja Rösch, wie künstliche Intelligenz in ihren Projekten eingesetzt wird, um Prozesse effizienter zu gestalten und welche Herausforderungen Unternehmen meistern müssen, um Büros zukunftsfähig zu machen.

    Was Unternehmen bei der Umsetzung unbedingt beachten sollten – erfahren Sie hier im Podcast.

    Voir plus Voir moins
    25 min
  • Volume 34 – Vom Traum zur Tat
    Aug 26 2024

    Wie bringt man es vom Kind, das Immobilienanzeigen sammelt, zum erfolgreichen Immobilieninvestor und Kultimbiss-Besitzer? In der aktuellen Folge spricht Sonja Rösch mit Andreas Kämpf, besser bekannt als Curry Paule. Er gewährt Einblicke in seine beeindruckende Lebensgeschichte: Schon früh träumte er davon, Häuser zu besitzen. Heute ist er nicht nur ein Berliner Original, sondern auch ein erfolgreicher Immobilieninvestor mit einem beeindruckenden Portfolio. Erfahren Sie, wie sich seine Kindheitsträume erfüllt haben und welche Parallelen es zwischen der Welt der Currywurst und dem Immobilienmarkt gibt – unbedingt reinhören.

    Voir plus Voir moins
    26 min