Page de couverture de KLIMANEWS

KLIMANEWS

KLIMANEWS

Auteur(s): KLIMANEWS-Podcast Team
Écouter gratuitement

À propos de cet audio

Der Podcast „KLIMANEWS“ ist dein kurzes und knackiges Klimanachrichten-Update am Montag-, Mittwoch- und Freitagmorgen. Wir widmen uns in jeder Folge in unter zehn Minuten den drei wichtigsten, aktuellen Klima-Nachrichten und helfen dabei, diese einzuordnen, zu verstehen und zu beurteilen. Das Team besteht aus klimabewegten, jungen Menschen und freut sich auf Dein Feedback! Mehr Infos? klimanews-podcast.de! Kontakt zur Redaktion: redaktion@klimanews-podcast.deKLIMANEWS-Podcast Team Politique
Épisodes
  • Sonderfolge: Katherina Reiche, Lula da Silva, Donald Trump
    Aug 11 2025

    Wir machen in der Sommerpause Neues und probieren uns formattechnisch ein bisschen aus. Dabei hört ihr - wenn alles gut geht - in den nächsten Wochen Sonderfolgen, bei denen wir neue Ideen ausprobieren. Wir freuen uns daher ganz besonders über euer Feedback, damit wir die besten KLIMANEWS produzieren können, die ihr euch wünschen könntet.

    In der heutigen Folge KLIMANEWS geht es um einen neuen Bericht, den das BMWE gerade vorbereitet, einen Ölfund vor der Küste Brasiliens und ein 3-Milliarden-Dollar-Programm, das 350 Gemeinden bei der Klimakrise in den USA helfen soll. Das in dieser Sonderfolge KLIMANEWS am Montag, den 11.08. 2025.

    Weiterlesen:

    • Jonas Waack: Energiewende-Monitoring: Wie Katherina Reiche die Klimaziele in Gefahr bringt (Taz)

    • Germany | Climate Action Tracker

    • Climate Action Tracker: Deutsche Übersetzung des “Summary”-Tabs der Länderanalyse für Deutschland

    • Jann-Luca Künßberg, Lena Schubert, Katarina Huth: Grüße aus der fossilen Vergangenheit: 10 Wochen Wirtschaftsministerin Reiche (Correctiv)

    • Andreas Baumer: Heizungsgesetz: Reiche will Betriebsverbot für Gasheizkessel abschaffen (ZfK

    • Michael Bauchmüller: Heizungsgesetz: Viel Rauch im Kessel (SZ)

    • Christine Wollowski: Ölfund in Brasilien: Freude über Klimakiller (Taz)

    • Constance Malleret: Brazil to auction oil exploration rights months before hosting Cop30 (The Guardian)

    • Shigueo Watanabe: As emissões de blocos ofertados em leilão de petróleo e gás do Brasil podem superar as dos últimos seis anos do agronegócio (Climainfo)

    • Nina Lakhani: First-of-a-kind US class-action lawsuit would force EPA to reinstate $3bn climate program

    Wir freuen uns über euer Feedback und Kommentare zu den Themen der Folge direkt auf Spotify, auf Instagram, Twitter oder in unserem Podcast-Telegram-Kanal. Allgemeine Anregungen oder Fragen? Schreib uns! redaktion@klimanews-podcast.de. Die täglich wichtigsten Klima-Nachrichten-Artikel findest du außerdem in unserem Hauptkanal auf Telegram. Empfehle diesen Podcast weiter! Mehr Infos findest du hier.

    Redaktion, Produktion und Schnitt:: Johann Lensing

    Moderation: Valeria Schell


    Voir plus Voir moins
    14 min
  • Sonderfolge: Der Kampf um den Gasausstieg
    Aug 4 2025

    In dieser Folge nehmen wir ein großes Transformationsprojekt für eine erfolgreiche Klimapolitik genauer unter die Lupe: Den Gasausstieg in Deutschland. Die Ampel hat erste wichtige Schritte für den schrittweisen Ausstieg aus dem Gas und den Einstieg in die Wärmepumpe und grüne Wärmenetze eingeleitet. Wie verhält sich die GroKo dazu? Problematisch, denn die Interessen am Gas festzuhalten, sind stark. Mehr dazu in der Sonderfolge Klimanews.

    Weiterlesen:

    • Deutsche Umwelthilfe: Unkontrollierte Klimagefahr: Neue Aufnahmen decken erhebliche Methan-Emissionen an Gasinfrastruktur in Niedersachsen aufhttps://www.duh.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung/unkontrollierte-klimagefahr-neue-aufnahmen-decken-erhebliche-methan-emissionen-an-gasinfrastruktur/

    • Agora Energiewende: Soziale Wärmewende https://www.agora-energiewende.de/fileadmin/Projekte/2023/2023-17_DE_Soziale_Waermewende/A-EW_374_Soziale_Waermewende_WEB.pdf

    • Süddeutsche: Reiche setzt in der Wärmewende auf Populismus statt auf Fakten – und vergibt eine Chance https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/waermepumpe-katherina-reiche-foerderung-li.3256484?reduced=true

    • Table Media: Nationale Klimafinanzierung: Deutliche Verschiebungen bei ähnlicher Gesamtsumme https://table.media/climate/analyse/nationale-klimafinanzierung-deutliche-verschiebungen-bei-aehnlicher-gesamtsumme

    • taz:Trendwende auf dem Heizungsmarkt https://taz.de/Trendwende-auf-dem-Heizungsmarkt/!6099261/

    • Der Paritätische: Die Marktlösung macht Heizen zum Luxus https://www.der-paritaetische.de/alle-meldungen/der-paritaetische-gesamtverband-und-das-oekoinstitut-ev-veroeffentlichen-gemeinsame-studie-zur-sozialen-waermewende/

    • Umweltbundesamt: Methan https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/479/publikationen/uba_pos_methanminderung_bf.pdf

    • Umweltbundesamt: Energiesparende Gebäude https://www.umweltbundesamt.de/themen/klima-energie/energiesparen/energiesparende-gebaeude#gebaude-wichtig-fur-den-klimaschutz

    • Verbraucherzentrale „Senkung der Stromsteuer muss auch für Verbraucher:innen kommen“ https://www.vzbv.de/meldungen/senkung-der-stromsteuer-muss-auch-fuer-verbraucherinnen-kommen

    Wir freuen uns über euer Feedback und Kommentare zu den Themen der Folge direkt auf Spotify, auf Instagram, Twitter oder in unserem Podcast-Telegram-Kanal. Allgemeine Anregungen oder Fragen? Schreib uns! redaktion@klimanews-podcast.de. Die täglich wichtigsten Klima-Nachrichten-Artikel findest du außerdem in unserem Hauptkanal auf Telegram. Empfehle diesen Podcast weiter! Mehr Infos findest du hier.

    Redaktion: Johannes Hofmann (Redakteur vom Dienst), Linus Nolte

    Moderation, Produktion und Schnitt: Anna Huthmann

    Voir plus Voir moins
    16 min
  • Sonderfolge: Ein historisches Gutachten und Dürren und Fluten in der Welt
    Jul 27 2025

    Sonderfolge: News rund ums Wasser

    Wir machen in der Sommerpause Neues und probieren uns formattechnisch ein bisschen aus. Dabei hört ihr - wenn alles gut geht - in den nächsten Wochen Sonderfolgen, bei denen wir neue Ideen ausprobieren. Wir freuen uns daher ganz besonders über euer Feedback, damit wir die besten KLIMANEWS produzieren können, die ihr euch wünschen könntet.

    In der heutigen Folge blicken wir auf die KLIMANEWS der Woche rund um das Thema Wasser - außerdem berichten wir vom bahnbrechenden Klima-Urteil des IGH. Das in dieser Sonderfolge KLIMANEWS am 27.07. 2025.

    Weiterlesen:

    • Ludger Kazmierczak: IGH-Gutachten: Völkerrecht verpflichtet Staaten zu Klimaschutz | tagesschau.de (Tagesschau)

    • Maximilian Probst: IGH-Gutachten : Ohne jeden Zweifel: Klimaschutz ist Menschenrecht (DIE ZEIT)

    • Fridays for Future: https://www.instagram.com/p/DMdPVszI1jK/?img_index=1

    • Tagesschau: Überschwemmungen legen New Yorks Verkehr lahm | tagesschau.de

    • Natalie Mayroth: Monsun trifft Pakistan: Überschwemmungen fordern viele Menschenleben in Pakistan | taz.de (taz)

    • Tagesschau: Umwelthilfe fordert besseren Hochwasserschutz | tagesschau.de

    • taz: Drohende Überflutungen: Schlechter Schutz vor Hochwasser | taz.de

    • Shah Meer Baloch: Iranians asked to limit water use as temperatures hit 50C and reservoirs are depleted | Iran | The Guardian (Guardian)

    • Nick Reimer: Niedrigwasser durch Klimakrise: Der Elbe geht das Wasser aus | taz.de (taz)

    Wir freuen uns über euer Feedback und Kommentare zu den Themen der Folge direkt auf Spotify, auf Instagram, Twitter oder in unserem Podcast-Telegram-Kanal. Allgemeine Anregungen oder Fragen? Schreib uns! redaktion@klimanews-podcast.de. Die täglich wichtigsten Klima-Nachrichten-Artikel findest du außerdem in unserem Hauptkanal auf Telegram. Empfehle diesen Podcast weiter! Mehr Infos findest du hier.

    Redaktion: Linus Nolte

    Moderation, Produktion und Schnitt: Fynn Dresler

    Voir plus Voir moins
    8 min
Pas encore de commentaire