• Leben in Polen: Wie der Ukrainekrieg das Sicherheitsgefühl geändert hat

  • May 17 2024
  • Durée: 33 min
  • Podcast
  • Résumé

  • Der Krieg in der Ukraine hat auf Polen deutliche Auswirkungen. Viele Landwirte zum Beispiel leiden unter dem günstigeren Getreide aus der Ukraine, weil sie ihr eigenes nicht mehr loswerden. Aber auch die Migration ist eine Folge des Krieges: Polen hat die meisten Geflüchteten aus der Ukraine aufgenommen, obwohl das Land nicht darauf vorbereitet war. ARD-Korrespondent Martin Adam erzählt, wie groß die Angst der Menschen in Polen seit Beginn des Ukrainekrieges ist und was sie von der EU erwarten. **** Hier findet Ihr mehr über die Bauernproteste in Polen: https://www.tagesschau.de/ausland/europa/polen-bauern-proteste-100.html ***** Und wenn Euch Polens Rolle in der EU noch näher interessiert, könnt Ihr hier nachlesen: https://www.bpb.de/themen/europa/polen/544829/polens-rolle-in-der-eu/ ****** Unser Hörtipp: "In Polen” https://www.ardaudiothek.de/sendung/in-polen/94777622/
    Voir plus Voir moins

Ce que les auditeurs disent de Leben in Polen: Wie der Ukrainekrieg das Sicherheitsgefühl geändert hat

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.