Page de couverture de ONE AND A HALF THERAPISTS

ONE AND A HALF THERAPISTS

ONE AND A HALF THERAPISTS

Auteur(s): Michael Kern & Patrick Dempt
Écouter gratuitement

À propos de cet audio

Willkommen bei "ONE AND A HALF THERAPISTS",

dem Podcast von Speaker-Shootingstar und Autor Michael Kern, sowie seiner kongenialen Therapeutenrakete i. A. Patrick Dempt. Als Gesundheitsexperten und Therapeuten für klinische Psycho-Neuro-Immunologie nehmen sie dich mit auf eine spannende Reise durch die Welt der Zivilisationskrankheiten wie z. B. Diabetes, Schilddrüsendysfunktionen, Depressionen und verschiedener Autoimmunerkrankungen. Sie zeigen dir wie du durch artgerechte Ernährung, gezielte Bewegung, erholsamen Schlaf, Stressbewältigung, mentaler Stärke und einen positiven Lifestyle deine Gesundheit nachhaltig fördern kannst.

Ihr Ziel ist es, dir auf eine positive und gutgelaunte Art und Weise fundiertes Wissen zu vermitteln um dich zu inspirieren, dein volles Gesundheitspotenzial entfalten zu können. Egal ob du dich für die neuesten Erkenntnisse aus der Gesundheitsforschung interessierst, praktische Tipps für den Alltag suchst oder einfach nur eine Portion Motivation brauchst – bei ihnen bist du genau richtig.

Schalte ein und erfahre, wie du dein Gehirn fit hältst, dein Immunsystem stärkst, deine Leistungsfähigkeit erhöhst und deinen Körper in Balance bringst. Lass dich von ihren anregenden Gesprächen, praxisnahen Ratschlägen und positiven Vibes mitreißen.

Starte jetzt deine Reise zu einem gesünderen, glücklicheren und erfüllteren Leben!

Deine "ONE AND A HALF THERAPISTS" Michi und Patrick freuen sich auf dich :-)

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Michael Kern & Patrick Dempt
Hygiene & Healthy Living Médecine alternative Troubles et maladies
Épisodes
  • 51 - Wearables: Fortschritt oder moderne Fessel?
    Jul 6 2025

    In dieser Episode diskutieren Michael Kern und Patrick Dempt die Vor- und Nachteile von Wearables und Fitness Trackern. Sie beleuchten die Funktionen, die Genauigkeit der Messungen, die Bedeutung von Herzfrequenz und Herzratenvariabilität sowie die Relevanz von Kalorienmessungen. Zudem wird die Motivation durch Erinnerungen thematisiert und die individuelle Nutzung von Wearables reflektiert. Datenschutz und die Abhängigkeit von Technologie werden ebenfalls angesprochen, bevor sie zu einem Fazit kommen, das die persönliche Reflexion über den Einsatz von Wearables betont.


    Keywords

    Wearables, Fitness Tracker, Gesundheit, Herzfrequenz, Kalorien, Stress, Motivation, Technologie, Datenschutz, persönliche Daten


    Takeaways

    • Wearables sind ein aktuelles Thema in der Gesundheitsüberwachung.
    • Fitness Tracker bieten viele Vorteile, wie die Überwachung von Vitaldaten.
    • Die Genauigkeit der Messungen ist wichtig, aber Trends sind entscheidend.
    • Herzfrequenz ist ein wichtiger Parameter für das Training.
    • HRV gibt Aufschluss über den Stresslevel und die Regeneration.
    • Kalorienmessungen sind oft ungenau und sollten mit Vorsicht betrachtet werden.
    • Wearables können als Motivation dienen, um sich mehr zu bewegen.
    • Jeder sollte seinen eigenen Weg im Umgang mit Wearables finden.
    • Datenschutz ist ein wichtiges Thema im Zusammenhang mit Wearables.
    • Detox von Wearables kann helfen, sich wieder auf den eigenen Körper zu konzentrieren.


    Chapters

    00:00 Einführung in Wearables und Fitness Tracker

    01:59 Persönliche Erfahrungen mit Fitness Trackern

    04:52 Funktionen und Messungen von Wearables

    09:54 Interpretation der gesammelten Daten

    14:05 Kalorienmessung und deren Bedeutung

    17:46 Stress und Motivation durch Tracking

    20:30 Bewegung im Alltag und Impulse für mehr Aktivität

    21:23 Individuelle Ansätze zum Tracking von Fitness und Gesundheit

    22:32 Die Vor- und Nachteile von Wearables und Tracking-Tools

    25:28 Das Gefühl vs. die Daten: Schlaftracking und persönliche Wahrnehmung

    29:35 Die Abhängigkeit von Technologie und deren Einfluss auf das Wohlbefinden

    32:41 Datenschutz und die Problematik der Datensammlung durch Unternehmen

    34:54 Dauererreichbarkeit und Stress durch Smartwatches

    39:03 Zusammenfassung und Ausblick auf zukünftige Themen


    Unser Omega-3 Produkt in Therapie und Training:

    https://eqology.com/de/__s5b5da4s__/our-products

    Mit dem Therapeuten-Code 101095065 könnt ihr uns unterstützen!


    Lust auf mehr? Dann Abonniere unseren Podcast und bleibe am Puls der neuesten Gesundheitstrends!


    **Folge uns auch auf Social Media:**

    Homepages: www.kernxund.de - www.patrick-dempt.de

    Instagram: @kernxund - @patrickdempt_personaltraining

    Youtube: @KERNXUND


    ONE AND A HALF THERAPISTS

    Informativ - Inspirierend - Unwiderstehlich

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Voir plus Voir moins
    40 min
  • 50 - Motivation: Ohne richtigem WARUM bleibt dein Ziel nur ein Wunsch
    Jun 29 2025

    In dieser Episode diskutieren Michael Kern und Patrick Dempt die verschiedenen Arten von Motivation, insbesondere die Unterschiede zwischen intrinsischer und extrinsischer Motivation. Sie beleuchten die Bedeutung des 'Warum' hinter persönlichen Zielen und stellen Methoden wie SMART-Ziele, Vision Boards und die WUB-Methode vor, um die Zielverwirklichung zu unterstützen. Die Episode schließt mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Punkte und einem Ausblick auf zukünftige Themen.


    Keywords

    Motivation, intrinsisch, extrinsisch, Ziele, SMART, Vision Board, WUB-Methode, persönliche Entwicklung, Gesundheit, Veränderung


    Takeaways

    • Motivation ist entscheidend für persönliche Veränderungen.
    • Es gibt zwei Hauptarten von Motivation: intrinsisch und extrinsisch.
    • Das 'Warum' hinter Zielen ist oft tiefgründiger als das Ziel selbst.
    • SMART-Ziele helfen, die Zielverwirklichung zu strukturieren.
    • Vision Boards können als visuelle Motivation dienen.
    • Die WUB-Methode hilft, Hindernisse zu identifizieren und zu überwinden.
    • Ziele sollten spezifisch, messbar, attraktiv, realistisch und terminiert sein.
    • Die intrinsische Motivation ist nachhaltiger als die extrinsische.
    • Regelmäßige Reflexion über Ziele fördert die Motivation.
    • Feedback von Zuhörern ist wichtig für die Weiterentwicklung des Podcasts.


    Chapters

    00:00 Einführung in die Motivation

    02:50 Intrinsische vs. extrinsische Motivation

    06:00 Die Bedeutung des 'Warum' hinter Zielen

    08:51 SMART-Ziele für effektive Motivation

    11:52 Vision Boards zur Zielverwirklichung

    20:05 Vision Board und Motivation

    23:48 Die WUB-Methode: Wunsch, Ergebnis, Hindernis, Plan

    28:50 Emotionale Verknüpfung und Zielverwirklichung

    32:37 Motivation: Weg von vs. Hinzu


    Unser Omega-3 Produkt in Therapie und Training:

    https://eqology.com/de/__s5b5da4s__/our-products

    Mit dem Therapeuten-Code 101095065 könnt ihr uns unterstützen!


    Lust auf mehr? Dann Abonniere unseren Podcast und bleibe am Puls der neuesten Gesundheitstrends!


    **Folge uns auch auf Social Media:**

    Homepages: www.kernxund.de - www.patrick-dempt.de

    Instagram: @kernxund - @patrickdempt_personaltraining

    Youtube: @KERNXUND


    ONE AND A HALF THERAPISTS

    Informativ - Inspirierend - Unwiderstehlich

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Voir plus Voir moins
    36 min
  • 49 - Akne ist kein Hautthema – es ist ein Entzündungsthema!
    Jun 22 2025

    In dieser Episode von 'One and a Half Therapists' diskutieren Michael Kern und Patrick Dempt die Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von Akne. Sie beleuchten die Rolle des Darms, Hormone, Ernährung, Stress und Lebensstilfaktoren sowie die Bedeutung von Bewegung und Sonnenlicht für die Hautgesundheit. Zudem wird auf die Risiken medikamentöser Behandlungen eingegangen und praktische Tipps zur Verbesserung der Hautgesundheit gegeben.


    Keywords

    Akne, Hautgesundheit, Ernährung, Hormone, Stress, Bewegung, Vitamin D, Pubertät, Kosmetik, Entzündungen


    Takeaways

    • Akne ist ein komplexer Prozess, der viele Ursachen hat.
    • Die Darm-Haut-Achse spielt eine entscheidende Rolle.
    • Entzündungen sind eine Hauptursache für Akne.
    • Hormone wie Testosteron und Insulin beeinflussen die Hautgesundheit.
    • Ernährung, insbesondere Milchprodukte und Zucker, kann Akne fördern.
    • Stress ist ein bedeutender Trigger für Hautprobleme.
    • Bewegung und Schwitzen sind wichtig für die Hautbarriere.
    • Sonnenlicht und Vitamin D sind essenziell für die Hautgesundheit.
    • Medikamentöse Behandlungen haben oft unerwünschte Nebenwirkungen.
    • Ein gesunder Lebensstil kann Akne vorbeugen und behandeln.


    Chapters

    00:00 Einführung in das Thema Akne

    02:52 Die Rolle des Darms und der Hautbarriere

    05:43 Hormone und ihre Auswirkungen auf Akne

    08:55 Ernährung und Akne: Milchprodukte und Insulin

    11:46 Kosmetik und ihre Auswirkungen auf die Haut

    14:45 Stress und seine Rolle bei Hauterkrankungen

    17:46 Bewegung und ihre Vorteile für die Haut

    20:32 Die Bedeutung von Sonnenlicht und Hautgesundheit

    22:55 Pubertät und Akne: Ursachen und Zusammenhänge

    28:15 Genetik und Lebensstil: Einfluss auf Hautprobleme

    29:58 Medikamentöse Behandlung von Akne: Vor- und Nachteile

    35:14 Praktische Tipps zur Hautpflege und Ernährung


    Unser Omega-3 Produkt in Therapie und Training:

    https://eqology.com/de/__s5b5da4s__/our-products

    Mit dem Therapeuten-Code 101095065 könnt ihr uns unterstützen!


    Lust auf mehr? Dann Abonniere unseren Podcast und bleibe am Puls der neuesten Gesundheitstrends!


    **Folge uns auch auf Social Media:**

    Homepages: www.kernxund.de - www.patrick-dempt.de

    Instagram: @kernxund - @patrickdempt_personaltraining

    Youtube: @KERNXUND


    ONE AND A HALF THERAPISTS

    Informativ - Inspirierend - Unwiderstehlich

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Voir plus Voir moins
    39 min

Ce que les auditeurs disent de ONE AND A HALF THERAPISTS

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.