Épisodes

  • 64 - Osteoporose beginnt nicht mit dem Sturz – sondern beim Frühstück!
    Oct 26 2025

    Osteoporose trifft nicht nur „die Alten“ – sondern jeden, der zu wenig isst, sich falsch bewegt oder hormonelle Dysbalancen ignoriert. In dieser Folge nehmen dich Michael & Patrick mit in den faszinierenden Kosmos des Knochenstoffwechsels: Warum deine Ernährung über Brüche entscheidet, wie du Osteoporose aktiv vorbeugen kannst und welche Rolle Eiweiß, Vitamin D & Co. wirklich spielen.


    Das erwartet dich in dieser Folge
    • Warum Knochen kein starres Gerüst, sondern ein hormonaktives Organ sind
    • Der unterschätzte Einfluss von Eiweißmangel auf Knochendichte
    • Die „Big 4“ im Knochenstoffwechsel: Eiweiß, Kalzium, Vitamin D, Vitamin K
    • Wie dein Muskeltraining deine Knochen stärkt – oder schwächt
    • Osteokalzin: Das Hormon, das Stress senkt und Zucker reguliert
    • Zyklus, Entzündung, Leber, Schilddrüse: Warum vor allem Frauen betroffen sind
    • Kritik an Schulmedizin & Bisphosphonaten: Nur Symptome kaschiert?
    • Warum Bewegung & Ernährung die beste Prävention sind
    • Der Mindset-Switch: Vom Angstpatienten zur aktiven Selbstverantwortung


    3 praktische Takeaways
    1. Use it or lose it: Ohne gezieltes Krafttraining baut der Knochen ab – egal, wie alt du bist.
    2. Baustoffe zuerst: Wer zu wenig Eiweiß isst, baut nicht nur Muskeln ab – sondern auch Knochen.
    3. Ganzheitlich denken: Der Knochenstoffwechsel hängt direkt mit Hormonen, Leber, Darm und Entzündung zusammen.


    Du willst keine Folge mehr verpassen?

    ► Abonniere uns auf Spotify, Apple Podcasts oder YouTube

    ► Teile die Folge mit jemandem, der gerade neue Kraft braucht


    Mehr von uns:

    🌐 www.kernxund.de

    🌐 www.patrick-dempt.de

    📸 Instagram: @kernxund | @patrickdempt_personaltraining

    📺 YouTube: @KERNXUND


    ONE AND A HALF THERAPISTS

    Informativ – Inspirierend – Unwiderstehlich

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Voir plus Voir moins
    37 min
  • 63 - Vom Hirntumor zur Heldentour – Darius’ Weg zurück ins Leben
    Oct 12 2025

    Mit 28 Jahren erhält Darius Braun eine Diagnose, die alles verändert: Hirntumor, inoperabel. Doch was nach einem Todesurteil klingt, wird zum Start einer unglaublichen Reise – wortwörtlich.

    In dieser Episode spricht Darius offen über seine schwerste Zeit, den Wendepunkt auf der Intensivstation und den Moment, in dem er beschloss: „Wenn ich überlebe, fahre ich mit dem Fahrrad von Alaska nach Feuerland.“


    ➡️ Wie übersteht man eine solche Krise mental und körperlich?

    ➡️ Was gibt einem den Mut, 21.000 km durch Wind, Hitze, Höhenkrankheit und Hunger zu radeln?

    ➡️ Und was können wir alle von dieser Reise für unser eigenes Leben lernen?

    Eine bewegende Geschichte über Willenskraft, Heilung, Freiheit – und die radikale Entscheidung, sich nicht vom Schicksal begrenzen zu lassen.


    🎙️ Jetzt reinhören – und dich daran erinnern, was wirklich zählt.


    Unser Omega-3 Produkt in Therapie und Training:

    https://eqology.com/de/__s5b5da4s__/our-products

    Mit dem Therapeuten-Code 101095065 könnt ihr uns unterstützen!


    Lust auf mehr? Dann Abonniere unseren Podcast und bleibe am Puls der neuesten Gesundheitstrends!


    **Folge uns auch auf Social Media:**

    Homepages: www.kernxund.de - www.patrick-dempt.de - www.undtrotzdem.de

    Instagram: @kernxund - @patrickdempt_personaltraining - @darius_braun_

    Youtube: ⁨@KERNXUND⁩


    ONE AND A HALF THERAPISTS

    Informativ - Inspirierend - Unwiderstehlich

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Voir plus Voir moins
    1 h et 1 min
  • 62 - Krankheit ist oft nur verdrängter Schmerz
    Sep 28 2025

    In dieser Episode von 'One and a Half Therapists' diskutieren Michael Kern und Patrick Dempt die oft unterschätzte Rolle von psychoemotionalem Stress und dessen Auswirkungen auf den Körper. Sie beleuchten, wie emotionale Belastungen, die oft unsichtbar sind, zu ernsthaften körperlichen Symptomen führen können. Die beiden Therapeuten betonen die Notwendigkeit, emotionale Stressoren zu identifizieren und zu verarbeiten, um langfristige gesundheitliche Probleme zu vermeiden. Zudem wird die Bedeutung eines positiven Abschlusses bei der Verarbeitung von Trauma hervorgehoben.


    Keywords

    psychoemotionaler Stress, emotionale Belastung, Stressbewältigung, Trauma, körperliche Symptome, Wertschätzung, psychische Gesundheit, emotionale Intelligenz, Stressoren, emotionale Verarbeitung, Berührung, Anerkennung, psychische Gesundheit, Einsamkeit, emotionale Heilung, Kommunikation, Beziehungen, Stigmatisierung, Trauer, Stärke


    Takeaways

    • Emotionaler Stress ist ein ernstzunehmender Stressfaktor.
    • Das Gehirn hat Schwierigkeiten, mit emotionalem Stress umzugehen.
    • Emotionale Stressoren sind oft unsichtbar und schwer greifbar.
    • Unausgesprochene Konflikte können zu einem 'Elefanten im Raum' werden.
    • Emotionale Belastungen können körperliche Symptome wie Ekzeme auslösen.
    • Ein positiver Abschluss ist entscheidend für die emotionale Gesundheit.
    • Die Suche nach Wertschätzung kann emotionalen Stress verstärken.
    • Traumata müssen beobachtet und bearbeitet werden.
    • Emotionale Themen sind oft komplex und erfordern ganzheitliche Ansätze.
    • Stressbewältigung sollte auch emotionale Aspekte berücksichtigen. Ein einfaches Danke kann große Auswirkungen haben.
    • Berührung ist essenziell für das emotionale Wohlbefinden.
    • Einsamkeit kann auch in Beziehungen auftreten.
    • Trauer ist ein natürlicher Prozess, den man durchleben muss.
    • Stärke zeigt sich auch in der Fähigkeit, Schwäche zuzulassen.
    • Offene Kommunikation ist der Schlüssel zu gesunden Beziehungen.
    • Emotionale Heilung erfordert Zeit und Geduld.
    • Die Stigmatisierung psychischer Gesundheit muss überwunden werden.
    • Kleine Gesten können große Veränderungen bewirken.
    • Echte Verbindung entsteht durch das Teilen von Emotionen.


    Chapters

    00:00 Einführung in psychoemotionalen Stress

    02:49 Die Unsichtbarkeit emotionaler Stressoren

    05:55 Der Elefant im Raum: Unausgesprochene Konflikte

    08:52 Emotionale Belastungen und körperliche Symptome

    12:03 Die Bedeutung von Abschluss und Verarbeitung von Trauma

    14:58 Die Suche nach Anerkennung und Wertschätzung

    17:14 Die Bedeutung von Berührung und Anerkennung

    19:44 Psychische Gesundheit und die Stigmatisierung in Deutschland

    21:49 Einsamkeit als emotionaler Stressfaktor

    24:03 Der Einfluss von Einsamkeit auf das Immunsystem

    26:54 Trauer und der Prozess der emotionalen Heilung

    29:43 Stärke durch Schwäche zeigen

    32:59 Offenheit und Kommunikation in Beziehungen



    Unser Omega-3 Produkt in Therapie und Training:

    https://eqology.com/de/__s5b5da4s__/our-products

    Mit dem Therapeuten-Code 101095065 könnt ihr uns unterstützen!


    Lust auf mehr? Dann Abonniere unseren Podcast und bleibe am Puls der neuesten Gesundheitstrends!


    **Folge uns auch auf Social Media:**

    Homepages: www.kernxund.de - www.patrick-dempt.de

    Instagram: @kernxund - @patrickdempt_personaltraining

    Youtube: ⁨@KERNXUND⁩


    ONE AND A HALF THERAPISTS

    Informativ - Inspirierend - Unwiderstehlich

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Voir plus Voir moins
    33 min
  • 61 - Intermittent Living: Luxus killt, Stress heilt
    Sep 22 2025

    In dieser Episode von 'One and a Half Therapists' diskutieren Michael Kern und Patrick Dempt ihre Erfahrungen mit einer intensiven Woche des Intermittent Living. Sie teilen die Herausforderungen, die sie durchlebt haben, und die positiven Auswirkungen auf ihre Gesundheit. Die Diskussion umfasst Themen wie die Bedeutung von Spontanität, Flexibilität, Achtsamkeit und die Rolle von sozialen Bindungen in der Gesundheitsförderung. Die beiden Therapeuten reflektieren über die körperlichen und geistigen Grenzen, die sie getestet haben, und die tiefgreifenden Veränderungen, die sie erlebt haben.


    Takeaways

    • Eine Woche kann deine Gesundheit verändern.
    • Die Herausforderungen der Woche haben uns aus der Komfortzone geholt.
    • Wir sprechen über 21.000 Gene, die durch Interventionen aktiviert werden.
    • Bequemlichkeit macht uns krank und verringert unsere Flexibilität.
    • Das Belohnungssystem wird durch Achtsamkeit aktiviert.
    • Der Körper kann Wasser metabolisieren, wenn er muss.
    • Gruppendynamik fördert soziale Bindungen und Gesundheit.
    • Es geht darum, persönliche Grenzen zu erkennen und zu überschreiten.
    • Die Woche hat anti-karzinogene Effekte auf den Körper.
    • Der Körper beginnt, nach intensiven Erfahrungen wieder zu arbeiten. Er kann wieder Kisten schleppen, kann wieder trainieren.
    • Ich habe jetzt wirklich seit fast vier Monaten extrem Probleme mit meinen Sehnen.
    • Die Interventionen haben eine starke Wirkung auf Entzündungen.
    • Die Ernährung wurde komplett umgestellt und war sehr lecker.
    • Der Körper kann erstaunliche Leistungen erbringen, wenn man ihn lässt.
    • Die Woche war ein harter Reset für den Körper.
    • Die Interventionen sind nicht für jeden Tag geeignet.
    • Das Mikrobiom spielt eine wichtige Rolle für die Gesundheit.
    • Einfache Ernährung kann leicht in den Alltag integriert werden.
    • Soziale Verbindungen sind wichtig für das Wohlbefinden.



    Chapters

    00:00 Einführung in Intermittent Living

    03:14 Die Herausforderungen der Woche

    05:56 Die Rolle von Spontanität und Flexibilität

    09:00 Die Bedeutung von Belohnung und Achtsamkeit

    11:46 Körperliche und geistige Grenzen testen

    14:51 Gruppendynamik und soziale Bindungen

    18:01 Die Auswirkungen auf den Körper und die Gesundheit

    24:40 Gesundheitliche Herausforderungen und Fortschritte

    27:07 Interventionen gegen Entzündungen und deren Wirkung

    28:20 Ernährungsumstellung und deren Einfluss auf den Körper

    30:04 Körperliche Herausforderungen und mentale Stärke

    32:19 Sicherheit und Überwachung während der Interventionen

    34:49 Die Rolle des Mikrobioms und der Gene

    38:07 Einfache Ernährung und deren Integration in den Alltag

    41:03 Soziale Verbindungen und persönliche Erfahrungen


    Unser Omega-3 Produkt in Therapie und Training:

    https://eqology.com/de/__s5b5da4s__/our-products

    Mit dem Therapeuten-Code 101095065 könnt ihr uns unterstützen!


    Lust auf mehr? Dann Abonniere unseren Podcast und bleibe am Puls der neuesten Gesundheitstrends!


    **Folge uns auch auf Social Media:**

    Homepages: www.kernxund.de - www.patrick-dempt.de

    Instagram: @kernxund - @patrickdempt_personaltraining

    Youtube: ⁨@KERNXUND⁩


    ONE AND A HALF THERAPISTS

    Informativ - Inspirierend - Unwiderstehlich

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Voir plus Voir moins
    44 min
  • 60 - Mitochondrien: Dein Energiegeheimnis oder dein stiller Killer?
    Sep 14 2025

    In dieser Episode von 'One and a Half Therapists' diskutieren Michael Kern und Patrick Dempt die zentrale Rolle der Mitochondrien in unserem Körper. Sie erklären, wie diese kleinen Kraftwerke für die Energieproduktion verantwortlich sind und welche Auswirkungen ihre Funktionsfähigkeit auf unsere Gesundheit hat. Die beiden Therapeuten beleuchten die Bedeutung eines gesunden Lebensstils für die Mitochondrien und geben wertvolle Tipps zur Verbesserung der mitochondrialen Gesundheit.


    Keywords

    Mitochondrien, Gesundheit, Energieproduktion, Lebensstil, Langlebigkeit, Stoffwechsel, ATP, neurodegenerative Erkrankungen, Wärmeproduktion, oxidativer Stress, Gesundheit, Mitochondrien, Bewegung, Ernährung, Autophagie, Energieproduktion, Lebensstil, Fasten, Zellregeneration, Fitness


    Takeaways

    • Mitochondrien sind entscheidend für die Energieproduktion im Körper.
    • Ein Verlust an Mitochondrien kann zu neurodegenerativen Erkrankungen führen.
    • Die Anzahl der Mitochondrien variiert je nach Zelltyp.
    • Energieproduktion erfolgt über ATP, das aus Glukose und Fettsäuren gewonnen wird.
    • Ein schleichender Energiemangel kann über Jahre entstehen.
    • Wärmeproduktion im Körper ist ebenfalls von Mitochondrien abhängig.
    • Lebensstilfaktoren wie Stress und Ernährung beeinflussen die Mitochondrien.
    • Die Neubildung von Mitochondrien kann durch einen gesunden Lebensstil gefördert werden.
    • Langfristige Gesundheit hängt von der Pflege der Mitochondrien ab.
    • Energieprobleme können der Ursprung vieler Krankheiten sein. Viele Menschen nehmen ihre gesundheitlichen Probleme nicht wahr.
    • Es ist wichtig, die eigene Gesundheit aktiv zu hinterfragen.
    • Bewegung ist entscheidend für die Erhaltung der Gesundheit.
    • Energie muss produziert werden, um aktiv zu bleiben.
    • Autophagie kann durch Fasten gefördert werden.
    • Gesunde Ernährung unterstützt die Mitochondrienfunktion.
    • Fett ist eine bessere Energiequelle als Zucker.
    • Schlaf hat einen großen Einfluss auf die Gesundheit.
    • Kälte- und Hitzetherapien können die Gesundheit fördern.
    • Mitochondrien sind entscheidend für die Bekämpfung von Krankheiten.


    Chapters

    00:00 Einführung in die Mitochondrien

    02:57 Die Bedeutung der Mitochondrien für die Gesundheit

    05:52 Energieproduktion und ihre Auswirkungen

    09:05 Energie und Lebensqualität

    12:11 Einfluss des Lebensstils auf Mitochondrien

    15:11 Langfristige Gesundheit und Mitochondrienpflege

    16:37 Die Wahrnehmung von Normalität und Gesundheit

    19:16 Energieproduktion und Bewegung

    21:17 Autophagie und Zellregeneration

    25:44 Ernährung und Mitochondrien

    28:25 Praktische Tipps zur Mitochondrienpflege


    Unser Omega-3 Produkt in Therapie und Training:

    https://eqology.com/de/__s5b5da4s__/our-products

    Mit dem Therapeuten-Code 101095065 könnt ihr uns unterstützen!


    Lust auf mehr? Dann Abonniere unseren Podcast und bleibe am Puls der neuesten Gesundheitstrends!


    **Folge uns auch auf Social Media:**

    Homepages: www.kernxund.de - www.patrick-dempt.de

    Instagram: @kernxund - @patrickdempt_personaltraining

    Youtube: ⁨@KERNXUND⁩


    ONE AND A HALF THERAPISTS

    Informativ - Inspirierend - Unwiderstehlich

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Voir plus Voir moins
    30 min
  • 59 - Gefangen im Kick: Dein Gehirn am Limit
    Sep 7 2025

    In dieser Episode von 'One and a Half Therapists' diskutieren Michael Kern und Patrick Dempt die Auswirkungen von Dopamin auf unser Verhalten und unsere Gesundheit. Sie beleuchten, wie moderne Technologien, insbesondere Social Media und Gaming, unsere Dopaminproduktion beeinflussen und zu Suchtverhalten führen können. Die beiden Therapeuten warnen vor den gesundheitlichen Folgen einer Dopamin-Überstimulation und der damit verbundenen Resistenz, die zu Konzentrationsproblemen und einem Verlust an Freude an einfachen Dingen führen kann.


    Keywords

    Dopamin, Dopamin-Detox, Suchtverhalten, Social Media, Gaming, Neurotransmitter, Gesundheit, Reizüberflutung, Konzentrationsprobleme, moderne Süchte, Dopamin, Erschöpfung, Detox, Stressresilienz, digitale Entgiftung, natürliche Dopaminquellen, Langeweile, Gesundheit, kreative Ideen


    Takeaways

    • Dopamin ist ein wichtiger Neurotransmitter, der unser Verhalten beeinflusst.
    • Die Nutzung von Social Media kann zu einer Dopamin-Resistenz führen.
    • Dopamin-Detox kann helfen, die Balance wiederherzustellen.
    • Moderne Technologien fördern Suchtverhalten.
    • Die Aufmerksamkeitsspanne der Menschen hat sich durch Social Media verringert.
    • Dopamin-Überstimulation kann gesundheitliche Probleme verursachen.
    • Gaming kann ein hohes Suchtpotenzial haben.
    • Junkfood trägt zur Dopamin-Überstimulation bei.
    • Die Gesellschaft ist zunehmend von digitalen Reizen überflutet.
    • Ein gesundes Gleichgewicht im Dopaminhaushalt ist entscheidend für das Wohlbefinden. Um erfolgreich zu sein, brauche ich eine Überreizung von den Sachen.
    • Detox von Dopamin hilft, die Leistungsfähigkeit zu steigern.
    • Stressresilienz kann durch Reduktion von Dopaminreizen verbessert werden.
    • Digitale Entgiftung ist wichtig für die mentale Gesundheit.
    • Natürliche Dopaminquellen sind Sport, Musik und soziale Kontakte.
    • Langeweile ist der Quell für Kreativität.
    • Kalte Duschen können den Dopaminspiegel steigern.
    • Bewusste Pausen sind entscheidend für die mentale Gesundheit.
    • Reflexion über die eigene Bildschirmzeit ist wichtig.
    • ADHS und ADS sind Themen, die mehr Aufklärung benötigen.


    00:00 Einführung in das Thema Dopamin

    03:08 Dopamin und seine Auswirkungen auf das Verhalten

    06:08 Die Rolle von Social Media und Gaming

    09:01 Dopamin-Resistenz und ihre Folgen

    11:50 Dopamin und moderne Süchte

    14:47 Gesundheitliche Auswirkungen von Dopamin-Überstimulation

    16:14 Dopamin und Erschöpfung

    17:53 Detox von Dopamin und Stressresilienz

    20:32 Bewusste Pausen und digitale Entgiftung

    23:32 Natürliche Dopaminquellen und Langeweile

    28:22 Gesundheit und kreative Ideen durch Entspannung


    Unser Omega-3 Produkt in Therapie und Training:

    https://eqology.com/de/__s5b5da4s__/our-products

    Mit dem Therapeuten-Code 101095065 könnt ihr uns unterstützen!


    Lust auf mehr? Dann Abonniere unseren Podcast und bleibe am Puls der neuesten Gesundheitstrends!


    **Folge uns auch auf Social Media:**

    Homepages: www.kernxund.de - www.patrick-dempt.de

    Instagram: @kernxund - @patrickdempt_personaltraining

    Youtube: ⁨@KERNXUND⁩


    ONE AND A HALF THERAPISTS

    Informativ - Inspirierend - Unwiderstehlich

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Voir plus Voir moins
    29 min
  • 58 - Warum die Abnehmspritze dich langfristig krank machen kann
    Aug 31 2025

    In dieser Episode diskutieren Michael Kern und Patrick Dempt die Abnehmspritze, ihre Wirkmechanismen, Nebenwirkungen und die langfristigen Folgen für die Gesundheit. Sie beleuchten die Ursachen von Übergewicht aus einer evolutionären Perspektive und betonen die Bedeutung von Lebensstiländerungen, sozialer Unterstützung und der Rolle von Ernährung und Darmgesundheit. Die beiden Therapeuten warnen vor den Risiken der Abnehmspritze und plädieren für ein ganzheitliches Verständnis von Gesundheit und Gewichtsmanagement.


    Keywords

    Abnehmenspritze, Gewichtsverlust, KPNI, Ernährung, Gesundheit, Nebenwirkungen, Übergewicht, Lebensstil, Darmgesundheit, Entzündungen


    Takeaways

    • Die Abnehmspritze hat einen hohen Preis.
    • Übergewicht ist oft ein Symptom für tiefere Probleme.
    • Langfristige Lösungen erfordern Lebensstiländerungen.
    • Soziale Unterstützung ist entscheidend beim Abnehmen.
    • Nährstoffmangel kann Symptome verschlimmern.
    • Entzündungen beeinflussen das Gewicht erheblich.
    • Darmgesundheit spielt eine zentrale Rolle für das Wohlbefinden.
    • Schlafqualität ist wichtig für die Gesundheit.
    • Schnelle Lösungen sind oft nicht nachhaltig.
    • Der Körpergefühl sollte wiederhergestellt werden.


    Chapters

    00:00 Einführung in das Thema Abnehmenspritze

    02:59 Wirkmechanismus und Nebenwirkungen der Abnehmenspritze

    05:50 Ursachen von Übergewicht und evolutionäre Perspektiven

    08:59 Langzeitfolgen und Symptomverschiebung

    12:08 Die Rolle von Ernährung und Lebensstil

    14:59 Soziale Unterstützung und psychologische Aspekte beim Abnehmen

    18:04 Entzündungen und deren Einfluss auf das Gewicht

    21:01 Darmgesundheit und Schlafqualität

    23:54 Schlussfolgerungen und persönliche Verantwortung beim Abnehmen


    Unser Omega-3 Produkt in Therapie und Training:

    https://eqology.com/de/__s5b5da4s__/our-products

    Mit dem Therapeuten-Code 101095065 könnt ihr uns unterstützen!


    Lust auf mehr? Dann Abonniere unseren Podcast und bleibe am Puls der neuesten Gesundheitstrends!


    **Folge uns auch auf Social Media:**

    Homepages: www.kernxund.de - www.patrick-dempt.de

    Instagram: @kernxund - @patrickdempt_personaltraining

    Youtube: ⁨@KERNXUND⁩


    ONE AND A HALF THERAPISTS

    Informativ - Inspirierend - Unwiderstehlich

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Voir plus Voir moins
    27 min
  • 57 - Hybrid-Athleten: Warum Einseitigkeit dich krank macht
    Aug 27 2025

    In dieser Episode von 'One and a Half Therapists' diskutieren Michael Kern und Patrick Dempt das Konzept der Hybrid-Athleten, die sowohl Kraft- als auch Ausdauertraining kombinieren. Sie beleuchten die Vorteile dieser Trainingsweise für die Gesundheit, die Bedeutung von Bewegungsvielfalt und die langfristigen Vorteile für die Langlebigkeit. Zudem wird die Rolle von VO2 Max und die mentale Stärke im Training thematisiert.


    Keywords

    Hybrid-Athleten, Krafttraining, Ausdauertraining, Gesundheit, Fitness, Bewegungsvielfalt, VO2 Max, Langlebigkeit, Trainingstechniken, mentale Stärke


    Takeaways

    • Hybrid-Athleten kombinieren Kraft- und Ausdauertraining.
    • Bewegungsvielfalt ist entscheidend für die körperliche Gesundheit.
    • VO2 Max ist ein wichtiger Marker für Fitness und Gesundheit.
    • Krafttraining stärkt Muskulatur, Knochen und Gelenke.
    • Ausdauertraining fördert das Herz-Kreislauf-System.
    • Flexibilität im Training ist wichtig für die Anpassungsfähigkeit des Körpers.
    • Schmerztoleranz kann durch gezieltes Training erhöht werden.
    • Jede Bewegung, die wir gelernt haben, bleibt im Körper gespeichert.
    • Langfristige Gesundheit erfordert eine Kombination aus verschiedenen Trainingsmethoden.
    • Mentale Stärke ist entscheidend für den Trainingserfolg.


    Chapters

    00:00 Einführung in das Thema Hybrid-Athleten

    03:08 Definition und Merkmale von Hybrid-Athleten

    06:11 Vorteile der Hybrid-Athletik für den Körper

    08:55 Die Bedeutung von Bewegungsvielfalt

    12:03 Trainingstechniken für Hybrid-Athleten

    14:48 Langfristige Gesundheit und Langlebigkeit durch Hybrid-Athletik

    18:11 VO2 Max und seine Relevanz für Hybrid-Athleten

    21:01 Schmerztoleranz und mentale Stärke im Training

    23:52 Abschluss und Zusammenfassung der wichtigsten Punkte


    Unser Omega-3 Produkt in Therapie und Training:

    https://eqology.com/de/__s5b5da4s__/our-products

    Mit dem Therapeuten-Code 101095065 könnt ihr uns unterstützen!


    Lust auf mehr? Dann Abonniere unseren Podcast und bleibe am Puls der neuesten Gesundheitstrends!


    **Folge uns auch auf Social Media:**

    Homepages: www.kernxund.de - www.patrick-dempt.de

    Instagram: @kernxund - @patrickdempt_personaltraining

    Youtube: ⁨@KERNXUND⁩


    ONE AND A HALF THERAPISTS

    Informativ - Inspirierend - Unwiderstehlich

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Voir plus Voir moins
    24 min