• Weekly - Tinder auf dem Fußballfeld: Die Love-Kampagne im Check (#234)
    Jul 11 2025
    BrandTrust Talks Weekly – Die Marketing- und Markennews der KW28 ✨ Diese Woche mit einer neuen Kategorie: 🍫 Schade Schokolade #1 Tinder zeigt zur Frauen-EM die echte Liebesgeschichte von Fußballerin Kerstin Casparij und ihrer Partnerin, die sich über die App fanden. Die Kampagne feiert, wie aus einem Swipe echte Verbindungen entstehen. Aber ist das gut gelungen? 🍫 Schade Schokolade #2 Günther Jauch wirbt in der neuen Allianz Leben-Kampagne für Kapitalanlagen und Zukunftsvorsorge, ohne komplizierten Finanzjargon. 💬 Die Smalltalk News der Woche Es gibt eine außergewöhnliche Produktneuheit: Ein Bier mit Currywurstgeschmack namens Currydurst. Diese originelle Idee entstand aus der Zusammenarbeit der Hamburger Biermarke Astra und des Gewürzherstellers Hela – eine Partnerschaft, die bewusst auf Aufmerksamkeit und echten Kultfaktor setzt. 🔢 Zahlen der Woche Nivea ist die bekannteste und stärkste Gesichtspflegemarke in Deutschland, vor allem dank hoher Qualität und Innovationskraft. Im Image-Ranking führen jedoch CeraVe und Salthouse, die als potenzielle Herausforderer für Nivea gelten. 💿 Neues von MediaMarkt Media-Markt Saturn startet eine provokante Werbekampagne gegen Amazon. Dabei lobt Alexa in humorvollen Dialogen Media-Markt Saturn und stellt Amazon schlecht dar. 🔎 Fundstück der Woche Lidl feiert mit einer frechen Social-Media-Kampagne seinen Spitzenplatz als günstigster Lebensmittel-Discounter laut der Studie „Germany’s Price Favourites 2025“ und neckt dabei seine Konkurrenten humorvoll.
    Voir plus Voir moins
    20 min
  • Weekly - Aldi macht Preise kalt: Was hinter dem 50 Cent Eis steckt (#233)
    Jul 4 2025
    BrandTrust Talks Weekly – Die Marketing- und Markennews der KW27 Heiße Tage, kühle Preise! Deutschlands günstigste Eisdiele heißt: Aldi. Mit einer Kugel Eis für 50 Cent! Welcher Plan steckt hinter dieser eiskalten Versuchung? Außerdem: Die Themen der Woche: - Otto startet vor der Frauen-EM eine Kampagne mit weiblichen Artikeln bei Sportbegriffen – eine Idee, die der DFB 2021 schon hatte. - Playmobil kämpft mit starkem Umsatz- und Absatzrückgang und plant eine Umstrukturierung, Verkaufs- oder Verlagerungspläne werden aber dementiert. - BYD produziert zu viele E-Autos, drosselt die Produktion und kämpft mit starkem Wettbewerb und umstrittenen Verkaufsmethoden. Überraschung der Woche: RTL übernimmt Sky Deutschland für bis zu 527 Millionen Euro, um im TV- und Streaming-Markt aufzuholen. Aufreger der Woche: Ein Manipulationsskandal erschüttert die Cannes Lions 2025 – mehrere brasilianische Kampagnen wurden disqualifiziert, neue Transparenzregeln folgen. Fundstück der Woche: Lidl machte aus Ochsenknechts Verhaftung wegen Schulden eine lustige Champagner-Werbung – der Post wurde ein Hit. Jetzt reinhören! Überall, wo es Podcasts gibt.
    Voir plus Voir moins
    22 min
  • Weekly - Gen Z und die Angst vor KI: Warum Employer Branding wichtig ist (#232)
    Jun 27 2025
    BrandTrust Talks Weekly – Die Marketing- und Markennews der KW26 Die Generation Z ist so unzufrieden wie nie: gestresst, wechselbereit und verunsichert durch den KI-Wandel. Klassische Arbeitgeberversprechen greifen nicht mehr – Sinn allein reicht nicht. Das berichtet der Global Talent Barometer 2025 der ManpowerGroup. Was das für Employer Branding, Führung und den Umgang mit Technologie bedeutet, könnt ihr euch in der neuen Folge von BrandTrust Talks Weekly anhören. Außerdem: Zahlen der Woche: Ikea überholt Netflix als beliebteste Familien-Marke im YouGov-Ranking – spannende Veränderungen in den Top 10! Aufregen der Woche: Greenpeace crasht Jeff Bezos’ Hochzeit in Venedig mit einem Riesenplakat – und trifft mit der Steuergerechtigkeits-Kampagne einen globalen Nerv. Die gute Nachricht der Woche: Serviceplan verliert trotz großer Kreativpreise den Penny-Etat – ein Beweis, dass starke Markenstrategie mehr zählt als nur Werbung. Fundstück #1 Magnum bringt mit kleinen Eis-Bonbons frischen Wind in die Marke – und begeistert die Gen Z mit einem stylischen Pop-up-Erlebnis inklusive Promis, Food-Hacks und Gratis-Eis. Fundstück #2 Otto nutzt seinen Kult-Slogan „Find ich gut“ mit eigenem Sommer-Song für eine humorvolle Urlaubskampagne. Fundstück #3 Apple zeigt mit dem Kurzfilm „Big Man“ und Rapper Stormzy die Profi-Kamera des iPhone 16 Pro in einem emotionalen Sozialdrama mit Kinoqualität. BrandTrust Talks ist überall hörbar, wo es Podcasts gibt.
    Voir plus Voir moins
    23 min
  • Weekly - DFB macht vor, wie es geht: Rebranding mit klarer Zielsetzung (#231)
    Jun 20 2025
    BrandTrust Talks Weekly – Die Marketing- und Markennews der KW25 Die gute Nachricht der Woche: Skytrax, britisches Marktforschungsinstitut, hat die besten Fluggesellschaften der Welt gekürt. Qatar Airways liegt auf Platz 1 - in den Top 10 sind sowieso viele asiatische Fluggesellschaften. Die guten Nachrichten aus Europa sind u.a.: - Swiss International Air Lines auf Platz 11 des allgemeinen Rankings - Lufthansa ist die weltweit familienfreundlichste Airline - Eurowings ist die „Best Low Cost Airline in Europe“ Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen: - Waymo ist auf dem Vormarsch, was Robotaxis angeht. Die führende Robotaxi-Firma will 2026 mehr als doppelt so viele Fahrzeuge wie aktuell auf die Straßen bringen. Wie reagiert Elon Musk? Tesla bzw. Elon Musk will mit anderer Technologie dagegen halten und stärken skalieren. Wer glaubt ihm noch? Überraschung der Woche: - Klarna steigt in das Telekommunikationsgeschäft ein. Themen der Woche: - DFB mit Rebranding: Colin lobt, dass die Zielsetzung von Anfang an klar definiert war: CI aller Mannschaften angleichen und weiterhin auf Individualität setzen. Es soll eine Einheit zwischen Herren-, Damen und Juniorenmannschaften entstehen. - 20 Minuten: Digital x regional. Die Medienmarke stellt das täglich erscheinende Printformat ein und setzt auf digitales Geschäft. Redaktionen werden zusammengezogen und der Fokus auf regionale Inhalte bleibt bestehen. Es gibt zudem Überlegungen für ein revolutionäres Printprodukt, das andere Erscheinungszyklen hat. - Lidl ist Offizieller Partner der UEFA Women’s EURO 2025. Vor einigen Wochen schon haben sie Gemüse auf der Fläche eines Fußballfelds angebaut, das zur EM geerntet werden kann. So positionieren sie sich als regionaler Lieferant frischer und guter Lebensmittel. Außerdem ist Lidl die Rolle als Sponsor der Frauen-EM bewusst: Mit ‚Never stop growing‘ ermutigen sie Frauen, Träume zu verfolgen und Karrieren zu starten - auch im Frauenfußball. Die Partnerschaft ist eine bewusste Entscheidung von Lidl, auch wenn die Reichweite im Frauenfußball viel geringer ist als im Herrenbereich. Lidl weiß, wer ihre Zielgruppe ist und wie sie sie erreichen. Über das Sponsoring wird die Marke aktiviert. Fundstücke der Woche mit 2 KI-generierten Werbespots: - Spreequell - Domino’s Colin ruft im Rahmen der Fundstücke nochmals dazu auf, zunächst die strategische Ausgangssituation zu definieren und zu prüfen, welche Herausforderungen mit Hilfe des Spots bewältigt werden sollen. Wenn die kreative steht, kann entschieden werden, ob der Einsatz von KI Sinn macht. Jetzt reinhören!
    Voir plus Voir moins
    25 min
  • Weekly - Warum die KI-Werbung bei Prinzen Rolle für Ärger sorgt (#230)
    Jun 13 2025
    BrandTrust Talks Weekly – Die Marketing- und Markennews der KW24 Diese Woche geht es um das Ende der Partnerschaft zwischen Brax und Schweinsteiger/Ivanović, spannende Marken-Kooperationen wie Haribo x Linkin Park und Märklin auf dem Wacken-Festival, Westwings Einstieg ins Tennis-Sponsoring, einen umstrittenen KI-Werbespot und starke Zuwächse bei Deutschlands Top-Marken. Smalltalk News der Woche: Trennung bei Brax
Nach Jahren der Zusammenarbeit beendet Brax die Partnerschaft mit Bastian Schweinsteiger & Ana Ivanović. Grund: Die "Inszenierung als Paar" passe nicht mehr – und die aktuelle mediale Lage tut ihr Übriges. Überraschungen der Woche: Haribo x Linkin Park
Fruchtgummi trifft Rock! Haribo launcht eine limitierte Edition gemeinsam mit Linkin Park – passend zur Welttour mit neuer Sängerin Emily Armstrong. Ein süßer PR-Coup mit starker Fanbindung. Märklin goes Wacken
Modellbahnen und Metal? Yes! Märklin präsentiert auf dem Wacken Open Air den AC/DC "Rock 'n' Roll Train" & limitierte Waggons. Ziel: Die Metal-Community als neue (und passende!) Zielgruppe. Die gute Nachricht der Woche: Westwing setzt auf Tennis
Westwing geht neue Wege im Sportsponsoring – als Partner bei den Terra Wortmann Open & Hamburg Ladies Open. Ziel: Neue Zielgruppen, besonders Männer mit Design-Affinität, gewinnen. Aufreger der Woche: KI-Werbespot für Prinzen Rolle
KI generiert TV-Werbung – und kassiert Shitstorm. Der Spot von Griesson – de Beukelaer wurde auf YouTube gelöscht, viele Zuschauer fühlten sich „verraten“. Innovation oder Image-Schaden? Zahlen der Woche: Deutschlands Top 50 legen 24 % zu
Der Gesamtwert der 50 stärksten deutschen Marken steigt um 24 % auf 506 Mrd. US-Dollar. Top 3: Telekom, SAP & DHL. Klarer Trend: Wer kreativ, konsistent und klar auftritt, gewinnt! Fundstück der Woche: Tennis-Point beeindruckt mit erstklassigem Kundenservice – sie informieren ihre Kunden proaktiv und transparent darüber, warum sich Lieferungen aktuell verzögern. Ein vorbildliches Beispiel für offene Kommunikation! Jetzt reinhören!
    Voir plus Voir moins
    22 min
  • Weekly - Brandless Ad von PayPal: Schöne Idee, aber Zweck nicht erfüllt (#229)
    Jun 6 2025
    BrandTrust Talks Weekly – Die Marketing- und Markennews der KW23 Fragwürdige Markenelemente und wie sie wirklich entstanden sind: - Brandless Ad von PayPal: Diese Woche kam man kaum an den Diskussionen zur Brandless Ad von PayPal vorbei. Warum hat man das so gemacht? Positiv zu bewerten ist sicherlich, dass die Werbung Aufmerksamkeit erzeugt. Aber erzeugt sie diese auch bei der richtigen Zielgruppe? Kennen nicht die Personen, die auf Social Media darüber diskutieren, eh schon den Zahlungsdienstleister? Und verpassen sie nicht die Chance, bei jedem Kontakt mit einem Werbeplakat bei der richtigen Zielgruppe den Bezug zur eigenen Marke herzustellen? Die Brandless Ad könnte auch zu früh nach dem neuem Design kommen, da Farbwelt und Schrift noch nicht so stark mit PayPal verbunden werden. Schöne Idee, aber Zweck nicht erfüllt. Zahlen der Woche: - Es gibt mal wieder eine Untersuchung zu Haltungsmarketing. 3 Kernerkenntnissen: 1. Haltung ist kein Muss, 2. Konsequenz (wenn Haltung, dann konsequent), 3. Zielgruppenfokus. Keine neuen, aber wichtigen Erkenntnisse. Prüfen Sie, wie gut das Thema zur Marke passt und ziehen Sie es dann langfristig, konsequent durch - so wie die Telekom, das erste Thema der Woche. Themen der Woche: - Telekom mit einer neuen Kampagne gegen Hatespeech. Haltung wird weiterhin konsequent kommuniziert. - Tempo mit Rebranding: Das Logo und die Verpackung wurden überarbeitet. Tempo soll jetzt klarer lesbar sein und es gibt einen Farbverlauf sowie einen Schattenwurf. Colin fragt sich, ob man immer alles so simplifizieren muss? Gut hingegen ist die selbstähnliche Weiterentwicklung und mit 3D den Gegenentwurf zu 2D. Fundstücke der Woche: - Mammut mit einer Kampagne für einen Fotowettbewerb. Der CEO Heiko Schäfer macht es vor und hängt mit Home Office-Ausstattung an der Eiger Nordwand. - Burger King macht den Double Whopper in Troisdorf für einen Tag zum „Doppel Moppen“ und feiert damit Granfluencerin Oma Grete. - Gustavo Gusto kooperiert mit der Kinderband ‚Deine Freunde‘ und bringt die Limited Edition „Deine Margherita“ raus. Die Pizza ist nach Vorgaben der WHO gebacken und ein eigener Song wurde produziert.
    Voir plus Voir moins
    24 min
  • Weekly - Ahoj-Brause wird 100: So wild ist die Party im Altersheim (#228)
    May 30 2025
    BrandTrust Talks Weekly – Die Marketing- und Markennews der KW22 In dieser Folge analysiert Colin Kampagnen mit klarer Haltung – von der Nationalhmyne bis zum bunten Brausepulver. Im Fokus: Marken, die polarisieren, provozieren und damit starke Reaktionen auslösen. Der Aufreger der Woche: Lidl vs. Aldi: Der Discounter-Krieg eskaliert
Lidl senkt dauerhaft über 500 Preise und startet eine große Werbekampagne – inklusive einer umgedichteten Nationalhymne mit Sarah Connor. Aldi kontert prompt mit dem Verweis auf seine langjährige Preisführerschaft. Der Werbekrieg zwischen den Discount-Giganten erreicht eine neue Eskalationsstufe. Die Überraschung der Woche: Deutsche Bank mit neuem Claim und neuer Identität Mit „With deep dedication“ will sich die Deutsche Bank neu erfinden – intern tief verankert, ohne große Kampagne. Doch wie glaubwürdig ist das neue Markenversprechen? Und kann es die alten Wunden heilen? Verlierer der Woche: Tesla rutscht ab Die Verkaufszahlen in Deutschland brechen ein, das Model Y rutscht aus den Top 20. Trotz neuem Modell und Finanzierungsangeboten bleibt Tesla im Schatten der deutschen Konkurrenz. Ein Warnsignal für Elon Musk? Fundstück #1: Vodafone x BVB – Sponsoring mit Selbstironie Fans wüten über das rote Logo auf dem BVB-Trikot – Vodafone reagiert clever mit einem viralen Video voller Fan-Zitate und launiger Manager-Reaktionen. Das Ergebnis: ein schwarzes Logo und viel Fanliebe. Fundstück #2: Ahoj-Brause feiert 100 Jahre – mit Rentner-Rap & Flirtshow "Hab Spaß, Alter!" heißt die schräge Jubiläumskampagne der Kultmarke. Rentnerinnen und Rentner feiern im Heim wie Teenager – und bringen die Ahoj-Brause zurück in die Köpfe der Gen Z. Jetzt reinhören!
    Voir plus Voir moins
    21 min
  • Weekly - Kussmund fürs Hinterteil: Diese Kampagne sprengt Tabus (#227)
    May 23 2025
    BrandTrust Talks Weekly – Die Marketing- und Markennews der KW21 In der aktuellen Folge spricht Colin über eine bunte Auswahl mutiger Kampagnen – von Schokolade bis Podusche. Was alle verbindet? Der Bruch mit Konventionen, kreative Provokation und ein klarer Fokus auf echte Markenerlebnisse. Themen der Woche: Toblerone: Die neue Kampagne „Chocolate Like Nobody’s Watching“ feiert hemmungslosen Schokoladengenuss. Statt stilisiertem Naschen gibt’s Völlerei in der Hotellobby, Krümel im Bart und unperfekte, aber glückliche Gesichter. Gerolsteiner überrascht mit Humor: Die Kampagne „Absolute Frische“ von Gerolsteiner bewirbt die Longneck-Getränkeserie mit ungewöhnlichen Geschmacksrichtungen wie Grilled Watermelon Mint. Drei 15-Sekunden-Spots zeigen absurde Alltagssituationen, in denen das erwartete Element fehlt – ersetzt durch ein Gerolsteiner-Getränk. Ziel ist es, die Marke mit Witz und Überraschungseffekt neu zu positionieren O₂ Sprechender Fisch, starke Botschaft: Ein sprechender Fisch als neuer Markenbotschafter sorgt für Aufmerksamkeit und markiert das erste kreative Werk von Steve Plesker für den Mobilfunkanbieter. Fundstücke: Bidetlity wirbt charmant für Po-Hygiene: Mit der OOH-Kampagne „So Clean You Can Kiss It“ sorgt die Berliner Marke Bidetlity für Gesprächsstoff. Kussmünder auf Plakaten, ein doppeldeutiger Claim und viel Humor bringen das Thema Po-Duschen clever auf den Punkt . Lillet setzt auf Style und Selbstbewusstsein: In der Hochsaison der Apéritifs startet Lillet mit einer weltweiten Kampagne unter dem Motto „Lillet. Dein Aperitif mit Style“. Die französische Marke kontert damit Aperols Werbeoffensive und präsentiert neben bekannten Sorten auch neue „Ready to Drinks“. Im Zentrum: ein frischer Art-Déco-Look der Flasche, der Tradition mit modernem Flair verbindet. Ziel der Kampagne ist es, die elegante, lebensfrohe Markenidentität von Lillet in verschiedenste Alltagssituationen zu tragen. 🎧 Jetzt reinhören – überall, wo es Podcasts gibt
    Voir plus Voir moins
    16 min