Page de couverture de SÜDPOL - DER Wirtschaftspodcast

SÜDPOL - DER Wirtschaftspodcast

Auteur(s): Wirtschaftskammer Kärnten
  • Résumé

  • Willkommen bei Südpol – DER Wirtschaftspodcast. Mit dem dem offiziellen Podcast der Wirtschaftskammer Kärnten erfahren Sie alles über die vielfältige und dynamische Wirtschaftslandschaft Kärntens, die Erfolgsgeschichten, die Herausforderungen und die Trends, die die Wirtschaft der Region bewegt. Wir halten Sie außerdem über die neuesten wirtschaftspolitischen Entwicklungen am Laufenden – also: Zuhören lohnt sich!
    Wirtschaftskammer Kärnten
    Voir plus Voir moins
Épisodes
  • SÜDPOL - Episode 30 - Europa - quo vadis?
    Jun 5 2024

    Nur vier von zehn Österreichern sehen in der EU-Mitgliedschaft eine „gute Sache“. Das ist das Ergebnis der jüngsten Eurobarometer-Umfrage. Österreich gehört damit zu den Europa-skeptischsten Ländern. Trotz allem kommt aber ein EU-Austritt für die deutliche Mehrheit nicht in Frage. Woran liegt diese Skepsis und und in welche Richtung entwickelt sich Europa? Diesen Fragen wollen wir heute in unserem Podcast mit dem ehemaligen EU-Kommissar Franz Fischler nachgehen. Er hat neun Jahre lang die Geschicke der Landwirtschaft, die Entwicklung des ländlichen Raums und später auch der Fischerei in Europa gesteuert.

    Voir plus Voir moins
    30 min
  • SÜDPOL - Episode 29 - Die Zukunft von Social Media
    May 22 2024

    Social Media – zuerst gehypt und jetzt am absteigenden Ast? Immer mehr Nutzer schränken die Verwendung stark ein oder wenden sich überhaupt von Facebook, Instagram und Co ab. Wissenschaftler behaupten sogar, dass Social Media in ein paar Jahren bedeutungslos sein wird. Droht der boomende Markt zu implodieren oder läuft alles weiter wie bisher? Der studierte Betriebswirt Lukas Rössler – Spezialist für Neue Medien beschäftigt sich mit Trends und Innovationen im Bereich Social Media.

    Voir plus Voir moins
    14 min
  • SÜDPOL - Episode 28 - Schuldenexplosion im Land - Was bedeutet das für unsere Zukunft
    May 8 2024

    Der Schuldenstand des Landes steigt und steigt. Heuer kommen fast 500 Millionen Euro an neuen Schulden dazu. Mit Jahresende steigen die Landesschulden damit auf 4,4 Milliarden Euro. Das bedeutet, dass jeder Kärntner mit knapp 8.000 Euro verschuldet ist – ein ziemlich großer und vor allem schwerer Rucksack. Kärnten ist damit im Bundesländervergleich unangefochtener Spitzenreiter. Was bedeutet diese hohe Schuldenlast für jeden Einzelnen von uns und für die heimische Wirtschaft? Dazu haben wir den WK-Vizepräsidenten und Vorsitzenden des wirtschaftspolitischen Beirats Otmar Petschnig bei uns zu Gast.

    Voir plus Voir moins
    16 min

Ce que les auditeurs disent de SÜDPOL - DER Wirtschaftspodcast

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.