OFFRE D'UNE DURÉE LIMITÉE. Obtenez 3 mois à 0,99 $/mois. Profiter de l'offre.
Page de couverture de The Petfood Family - der Hunde-Podcast

The Petfood Family - der Hunde-Podcast

The Petfood Family - der Hunde-Podcast

Auteur(s): Jan Dießner & Mera Tiernahrung GmbH
Écouter gratuitement

À propos de cet audio

"The Petfood Family" ist dein Podcast, der dich in die Welt der Hunde eintauchen lässt. Egal ob du Hundebesitzer:in bist oder einfach nur die Liebe zu Hunden teilst, dieser Podcast wird dich begeistern. Freue dich auf emotionale Geschichten, die die besondere Beziehung zwischen Mensch und Hund in den Mittelpunkt stellen. Erlebe spannende Themen rund um Hundesport, Tierschutz, Ernährung, Zucht und die täglichen Herausforderungen mit deinem vierbeinigen Freund. Moderiert wird die Sendung von Jan Dießner. Er ist nicht nur langjähriger Agility- und Hundetrainer, sondern auch ein gefragter Experte in TV-Formaten. Freu dich auf spannende Gäst:innen, viel praxisorientiertes Wissen und jede Menge Unterhaltung.MERA Tiernahrung GmbH
Épisodes
  • 093: Von Barf bis vegan: Tierärztin Susanne Scherber erklärt, was gutes Hundefutter ausmacht
    Sep 30 2025
    Die Ernährung von Hunden ist ein Thema mit viel Diskussionspotenzial. Zwischen Trocken- und Nassfutter, selbstgekochten Mahlzeiten, Barfen und Innovationen wie veganer Kost prallen verschiedene Überzeugungen aufeinander. In dieser Folge ist mera-Tierärztin Susanne Scherber zu Gast bei der „Petfood Family“ und spricht mit Jan über Mythen, Trends und wissenschaftliche Fakten rund um die Fütterung von Hunden. Schnell wird klar: eine allgemeingültige Lösung gibt es nicht, denn Ernährung muss immer individuell gedacht werden. Was gutes Hundefutter wirklich ausmacht und wie Halter:innen die passende Lösung für ihren Vierbeiner finden können, erfährst du in dieser Folge. Mehr über ihre Arbeit findest du auf ihrer Website: www.susannescherber.com
    Voir plus Voir moins
    1 h et 21 min
  • 092: Zähne zeigen ist auch Kommunikation – Aggression verstehen mit Klara Kühne
    Sep 23 2025
    In dieser Folge geht Jan gemeinsam mit Hundetrainerin Klara von DraCanis, einer der meistmissverstandenen Verhaltensweisen auf den Grund: aggressives Verhalten bei Hunden. Klara zeigt, warum Knurren, Zähnefletschen oder Schnappen nicht einfach „wegtrainiert“ werden sollten, sondern als wichtiger Teil der Kommunikation verstanden werden müssen. Statt Angst oder Scham geht es um Verständnis und Klarheit: Wie kann man im Alltag sinnvoll reagieren, ohne in starren Trainingsmethoden zu landen und warum liegt der Schlüssel oft nicht beim Hund, sondern am anderen Ende der Leine – beim Menschen? Weitere Infos über Klaras Arbeit findest du hier: DraCanis Hundetraining | Hundetraining | Problemhund | Hundeerziehung [Linkbeschreibung](https://www.dracanis.de/)
    Voir plus Voir moins
    1 h et 5 min
  • 091: Vererbt oder erlebt? Was seine Gene über deinen Hund verraten - mit Peter Spork
    Sep 16 2025
    Hunde werden nicht als unbeschriebenes Blatt geboren – aber sie sind auch nicht nur das Produkt ihrer Gene. In dieser Folge spricht Jan mit dem Wissenschaftsjournalist Peter Spork darüber, warum mehr zählt als nur die Zuchtlinie. Peter erklärt anschaulich, wie Erfahrung, Umwelt, Training, Ernährung und sogar Stress die Genaktivität bei Hunden beeinflussen können. Warum gute Zucht weit über gute Papiere hinausgeht und wie du durch epigenetisches Wissen deinen Hund besser verstehen kannst, erfährst du in dieser spannenden Folge! Alle weiteren Infos zur Peter Spork findest du auf seiner Website:[https://www.peter-spork.de/3-0-spork.html](https://www.peter-spork.de/3-0-spork.html) Seinen kostenlosen Newsletter findest du hier: [https://www.riffreporter.de/de/newsletter-sporks-science-news-epigenetik](https://www.riffreporter.de/de/newsletter-sporks-science-news-epigenetik) Uns sein neues Buch „Die Epigenetik des Hundes“ findest du hier: [https://peter-spork.de/ ](https://peter-spork.de/)
    Voir plus Voir moins
    1 h et 2 min
Pas encore de commentaire