Épisodes

  • 093: Von Barf bis vegan: Tierärztin Susanne Scherber erklärt, was gutes Hundefutter ausmacht
    Sep 30 2025
    Die Ernährung von Hunden ist ein Thema mit viel Diskussionspotenzial. Zwischen Trocken- und Nassfutter, selbstgekochten Mahlzeiten, Barfen und Innovationen wie veganer Kost prallen verschiedene Überzeugungen aufeinander. In dieser Folge ist mera-Tierärztin Susanne Scherber zu Gast bei der „Petfood Family“ und spricht mit Jan über Mythen, Trends und wissenschaftliche Fakten rund um die Fütterung von Hunden. Schnell wird klar: eine allgemeingültige Lösung gibt es nicht, denn Ernährung muss immer individuell gedacht werden. Was gutes Hundefutter wirklich ausmacht und wie Halter:innen die passende Lösung für ihren Vierbeiner finden können, erfährst du in dieser Folge. Mehr über ihre Arbeit findest du auf ihrer Website: www.susannescherber.com
    Voir plus Voir moins
    1 h et 21 min
  • 092: Zähne zeigen ist auch Kommunikation – Aggression verstehen mit Klara Kühne
    Sep 23 2025
    In dieser Folge geht Jan gemeinsam mit Hundetrainerin Klara von DraCanis, einer der meistmissverstandenen Verhaltensweisen auf den Grund: aggressives Verhalten bei Hunden. Klara zeigt, warum Knurren, Zähnefletschen oder Schnappen nicht einfach „wegtrainiert“ werden sollten, sondern als wichtiger Teil der Kommunikation verstanden werden müssen. Statt Angst oder Scham geht es um Verständnis und Klarheit: Wie kann man im Alltag sinnvoll reagieren, ohne in starren Trainingsmethoden zu landen und warum liegt der Schlüssel oft nicht beim Hund, sondern am anderen Ende der Leine – beim Menschen? Weitere Infos über Klaras Arbeit findest du hier: DraCanis Hundetraining | Hundetraining | Problemhund | Hundeerziehung [Linkbeschreibung](https://www.dracanis.de/)
    Voir plus Voir moins
    1 h et 5 min
  • 091: Vererbt oder erlebt? Was seine Gene über deinen Hund verraten - mit Peter Spork
    Sep 16 2025
    Hunde werden nicht als unbeschriebenes Blatt geboren – aber sie sind auch nicht nur das Produkt ihrer Gene. In dieser Folge spricht Jan mit dem Wissenschaftsjournalist Peter Spork darüber, warum mehr zählt als nur die Zuchtlinie. Peter erklärt anschaulich, wie Erfahrung, Umwelt, Training, Ernährung und sogar Stress die Genaktivität bei Hunden beeinflussen können. Warum gute Zucht weit über gute Papiere hinausgeht und wie du durch epigenetisches Wissen deinen Hund besser verstehen kannst, erfährst du in dieser spannenden Folge! Alle weiteren Infos zur Peter Spork findest du auf seiner Website:[https://www.peter-spork.de/3-0-spork.html](https://www.peter-spork.de/3-0-spork.html) Seinen kostenlosen Newsletter findest du hier: [https://www.riffreporter.de/de/newsletter-sporks-science-news-epigenetik](https://www.riffreporter.de/de/newsletter-sporks-science-news-epigenetik) Uns sein neues Buch „Die Epigenetik des Hundes“ findest du hier: [https://peter-spork.de/ ](https://peter-spork.de/)
    Voir plus Voir moins
    1 h et 2 min
  • 090: Hundephysiotherapeutin Martina Flocken erklärt: So bleibt dein Hund gesund und beweglich
    Sep 9 2025
    Wer wünscht sich nicht, dass der geliebte Vierbeiner ewig lebt – oder zumindest lange gesund und fit bleibt? Wenn Hunde älter werden, verändert sich vieles – auch für uns als Menschen. In dieser Folge spricht Jan mit Martina Flocken, Hundephysiotherapeutin und Autorin, über das, was oft zu spät beachtet wird: Wie Vorsorge, gezielte Bewegung und ein bewusster Alltag helfen können, die Lebensqualität unserer Hunde lange zu erhalten.
    Voir plus Voir moins
    1 h et 3 min
  • 089: Was tun, wenn dein Hund Angst hat? – Sarah Fink über das Training mit unsicheren Hunden
    Sep 2 2025
    Was tun, wenn dein Hund Angst hat und du einfach nicht weiterweißt? Sarah Fink, Hundetrainerin und Autorin, kennt solche Momente und hat sich genau darauf spezialisiert. In dieser Folge erzählt sie Jan, wie sie vom Pferdetraining zum Hundetraining kam, warum gerade Angsthunde ihre größte Leidenschaft geworden sind und welche Rolle Online-Seminare und Tierheimarbeit dabei spielen. Du möchtest mehr über Sarah Fink erfahren? Hier gelangst du zu ihrer Website: https://www.sarah-fink.com/ Partner: mera The Petfood Family: Bei Herausforderungen in der Ernährung deines Hundes helfen dir jederzeit und kostenlos die Ernährungs-Expert:innen von mera! Egal ob Futtermittelunverträglichkeit, Verweigerung vom Futter, Überforderung bei der Auswahl des bestmöglichen Futters, usw.! Dr. Anika und Team beraten dich kostenlos und suchen mit dir (wenn notwendig auch auf Basis der Empfehlung deines Tierarztes oder Tierärztin) das richtige Hundefutter. Ganz individuell für deinen Liebling. So erreichst du unsere Ernährungs-Expert:innen: ✓ Montag - Donnerstag von 8:00 - 16.30 Uhr ✓ Freitag von 8:00 - 14.30 Uhr ✆ 0049 2832 9381-777 Mail: Service@mera-petfood.com Sichere dir jetzt 10% auf deine Bestellung. Dabei ist es egal, ob du bereits Kund:in bist oder das erste Mal bei mera bestellst. Gutscheincode: TPF10 Hier geht es zum Shop von mera The Petfood Family Einlösebedingungen: Pro Kund:in 1x einlösbar Einlösbar bis zum 31.12.26 Versandkosten: kostenloser Versand ab 19€ Mindestbestellwert Shop: Endverbrauchershop
    Voir plus Voir moins
    1 h et 11 min
  • 088: Einfach mal zuhören – Ein halbes Jahr 2025 und der Petfood Family Podcast
    Jul 8 2025
    In dieser Folge ist Podcast-Host Jan Dießner allein am Mikro. Er nutzt die Zeit, um das letzte halbe Jahr vom „The Petfood Family Podcast“ im Jahr 2025 Revue passieren zu lassen. Eine Folge mit kleinen und großen Aha-Momenten, die zeigen, warum Pausen genauso wichtig sind wie lange Gespräche. Denn was passiert, wenn wir uns die Zeit nehmen, aufmerksam zuzuhören – anderen, aber auch uns selbst? Ein offener Rückblick und ein Blick hinter die Kulissen eines Podcasts, der in diesem Jahr schon viele Themen bewegt hat, aber vor allem eines zeigen will: dass echte Veränderung oft im Kleinen beginnt. **Shownotes**  * [Mehr zu mera im Netz](https://www.mera-petfood.com/de/)  * [Folge mera bei Instagram](https://www.instagram.com/mera_petfood/?hl=de)  * [Lust auf Austausch? Dann findest du diesen Podcast hier auch bei Instagram](https://www.instagram.com/thepetfoodfamily_derpodcast/?hl=de)  * [Connecte dich auch gerne hier mit Jan bei Instagram](https://www.instagram.com/diessnerjan/?hl=de) 
    Voir plus Voir moins
    29 min
  • 087: Neue Wege im Hundesport: Hundetrainerin Dana Thimel über Curving & mehr
    Jul 1 2025
    Hast du schon mal was von Curving gehört? In dieser Folge nimmt Hundetrainerin Dana Thimel dich mit in ihre Welt: Es geht um eine neue Hundesportart, Frustmomente im Training und die Frage, wie eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Menschen und Hund eigentlich aussieht. Dana spricht mit Jan über Learnings aus 18 Jahren Hundetraining – inklusive Online-Kurs-Chaos und ihrem eigenen Buchprojekt. Dana Thimel ist erfahrene Hundetrainerin, Fotografin und Videografin – und seit ihrer Jugend tief mit dem Thema Hundeverhalten verbunden. Mit 16 begann ihre Reise in die Hundewelt, später folgte ein Studium der Tierpsychologie mit Schwerpunkt Hund und zahlreiche Weiterbildungen im Bereich Hundetraining. Außerdem ist sie für die Onlineplattform DogUniversity tätig und teilt dort ihr Wissen in Kursen, Videos und Fotos. Besonders bekannt ist sie als Entwicklerin der Hundesportart Curving, die sie vor vier Jahren ins Leben gerufen hat. Beim Curving führt der Mensch seinen Hund über körpersprachliche Signale durch einen Parcours – ganz ohne Leine. Das fördert Konzentration, Fitness und vor allem die Beziehung. Als Autorin und Ausbilderin engagiert sich Dana zudem für die nächste Generation von Hundetrainer:innen und inspiriert über Social Media (@dana.thimel) ihre Community.
    Voir plus Voir moins
    57 min
  • 086: Warum gutes Training Mut und manchmal einen Maulkorb braucht – Mit Hundetrainerin Julia Goyer
    Jun 24 2025
    Maulkörbe sorgen immer wieder für Diskussionen – beim Gassigehen, auf Social Media oder im eigenen Umfeld. Doch was sagt ein Maulkorb wirklich aus? In dieser Folge von The Petfood Family ist Hundetrainerin Julia Goyer erneut zu Gast und spricht mit Jan Dießner über Scham, Verantwortung und den Mut, die Realität anzuerkennen, statt sie zu beschönigen. In dieser Folge geht es um das Leben mit Hunden, die in bestimmten Situationen zur Gefahr werden können – und darum, wie sich Vertrauen und Sicherheit trotzdem entfalten lassen. Alle weiteren Infos über Julia und ihre Hundeschule findest du auf ihrer Website Seelenhund - Startseite oder auf ihrem Instagram Kanal. https://maulkorb-factory.de https://www.leinenschaft.com/ https://www.instagram.com/zauberschnauzen
    Voir plus Voir moins
    1 h et 15 min