Épisodes

  • #046 Teamleitung konkret
    Aug 4 2025

    Echte Teams sind Teil der Lösung, wenn Unternehmen oder Organisationen vor großen Herausforderungen stehen. Gerade wenn die Lücke zwischen Ist- und Soll-Leistung sehr groß und die Teamzufriedenheit niedrig ist, lohnt sich die Arbeit für den Aufbau echter Teams.

    Am 06. August 2025, ist es schon soweit! Nadja und Alisa geben euch hier einen kleinen Einblick in das Buch “Teamleitung konkret” von Alisa und Jan Fischbach, das am 06. August erscheint.

    Viel Spaß und einen guten Sommer!

    +++

    Links zur Folge

    Teamleitung konkret - Alisa Stolze, Jan Fischbach

    Lean auf gut Deutsch Band 1

    Agile Competitors and Virtual Organizations

    +++

    Fragen, Anregungen oder Themenwünsche? Kontaktiert uns gern via LinkedIn:

    Zusammen mehr Elefant

    Bewerbt euch für ein Erstgespräch: www.scrumevents.de

    www.nadjaboehlmann.com

    Alisa Stolze | Nadja Böhlmann |

    Musik “Zusammen mehr Elefant Theme Song” von Philipp Körner

    “Zusammen mehr Elefant” ist eine Produktion von Alisa Stolze und Nadja Böhlmann

    Postproduktion Nadja Böhlmann

    +++

    Bei unseren Buchempfehlungen handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Podcast-Projekt. Wir danken dir für deinen Support! 🙏

    +++

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien sind abrufbar unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Voir plus Voir moins
    4 min
  • #045 Was ist Lean Construction?
    Jul 21 2025

    Zum Staffelfinale der zweiten Staffel darf ein Special-Guest natürlich nicht fehlen. Was in der Folge vom 24.12.2024 provoziert wurde, ist nun Wirklichkeit geworden. Alisa und Nadja dürfen Dr. René Huppertz mit all ihren Fragen rund um das Thema “Lean Construction” löchern. Was sie am Ende daraus gelernt haben, erfahrt ihr nur in dieser Folge. Schnappt eure Helme und Sicherheitsschuhe, es geht auf die Baustelle.

    +++

    Zitate zur Folge

    “Das heißt so, weil der, der als letztes dran ist, bevor an den nächsten übergeben wird, sagen soll, wie lange er braucht.”

    “Bei uns heißt es Takttafel und es wird täglich darüber gesprochen, woran als nächste gearbeitet wird.”

    “Ich gehe vielleicht einmal die Woche auf de Baustelle, das ist genau das Problem, denn nur am Ort der Wertschöpfung erkenne ich, ob es läuft oder nicht.”

    “Es ist oftmals sehr einfach, bei den kleinen Dingen anzufangen.”

    +++

    Links zur Folge

    GLCI Tagung

    IPA Konferenz

    IPA Forum Düsseldorf

    11. GLCI Kongress

    German Lean Construction Institute

    The Lean Builder - Joe Donarumo, Keyan Zandy

    Lean auf gut Deutsch Band 1

    Agile Competitors and Virtual Organizations

    +++

    Fragen, Anregungen oder Themenwünsche? Kontaktiert uns gern via LinkedIn:

    Zusammen mehr Elefant

    Bewerbt euch für ein Erstgespräch: www.scrumevents.de

    www.nadjaboehlmann.com

    Alisa Stolze | Nadja Böhlmann |

    Musik “Zusammen mehr Elefant Theme Song” von Philipp Körner

    “Zusammen mehr Elefant” ist eine Produktion von Alisa Stolze und Nadja Böhlmann

    Postproduktion Nadja Böhlmann

    +++

    Bei unseren Buchempfehlungen handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Podcast-Projekt. Wir danken dir für deinen Support! 🙏

    +++

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien sind abrufbar unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Voir plus Voir moins
    43 min
  • #044 Der Führungskräfteleitfaden
    Jul 7 2025

    Was ist heute und in Zukunft wirklich wichtig für Führungskräfte? Eine ganze Staffel haben Nadja und Alisa dem Thema “Veränderung” gewidmet. Was bleibt aber auch in den nächsten Jahren wichtig, wenn die Welt sich weiterhin schneller und schneller verändert? Und wie können Lean und Agilität uns helfen, das umzusetzen? Wir haben einen Leitfaden für euch zusammengestellt, der euch beim navigieren der unruhigen Gewässer in Organisationen helfen soll. Viel Spaß beim Hören und immer eine handbreit Kaizen unterm Kiel!

    +++

    Zitate zur Folge

    “Welche Werte vertrete ich denn eigentlich?”

    “Transparenz und Adaption sind so wichtig, das haben wir morgens schon auf dem Brot.”

    “Oft ist das nächste Level an Transparenz noch nicht erreicht.”

    “Es gibt einen wunderbaren Satz aus meiner militärischen Zeit, der sich wunderbar auf das Thema Daten und Informationen übertragen lässt.”

    +++

    Links zur Folge

    Barrett Values Centre

    Teamleitung konkret - Alisa Stolze, Jan Fischbach

    Deshalb sind die netten Jahre in der Führung vorbei - Handelsblatt

    Lean auf gut Deutsch Band 1

    Agile Competitors and Virtual Organizations

    +++

    Fragen, Anregungen oder Themenwünsche? Kontaktiert uns gern via LinkedIn:

    Zusammen mehr Elefant

    Bewerbt euch für ein Erstgespräch: www.scrumevents.de

    www.nadjaboehlmann.com

    Alisa Stolze | Nadja Böhlmann |

    Musik “Zusammen mehr Elefant Theme Song” von Philipp Körner

    “Zusammen mehr Elefant” ist eine Produktion von Alisa Stolze und Nadja Böhlmann

    Postproduktion Nadja Böhlmann

    +++

    Bei unseren Buchempfehlungen handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Podcast-Projekt. Wir danken dir für deinen Support! 🙏

    +++

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien sind abrufbar unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Voir plus Voir moins
    43 min
  • #043 Die netten Jahre sind vorbei
    Jun 23 2025

    Brechen jetzt ganz andere Zeiten in der Führung an? Inspiriert vom Artikel “Deshalb sind die netten Jahre in der Führung vorbei” aus dem Handelsblatt diskutieren Nadja und Alisa das Sechster-Skillset, das Führungskräfte von morgen - ganz neu - brauchen. Oder doch nicht so neu? Von “Krise können” bis hin zu “strategischem Waldblick” … äh… “Weitblick”, wir ordnen die Skills für euch ein!

    +++

    Zitate zur Folge

    “In einem Buch von 1937 habe ich gelesen, dass bereits damals von Führungskräften gefordert wurde, wofür wir heute nach Lösungen suchen.”

    “Dieses Sechser-Skillset klingt jetzt erstmal nicht neu.”

    “Da gibt es ganz viele Dinge, die Führungskräfte von Taylor Swift lernen können.”

    “Wenn ihr seid der ersten Staffel dabei seid, wisst ihr das alles bereits.”

    “Strategischer Waldblick ist das, was wir haben, strategischer Weitblick ist das, was wir brauchen!”

    +++

    Links zur Folge

    Handelsblatt - Deshalb sind die netten Jahre in der Führung vorbei

    Manager Magazin - Was Unternehmen von Taylor Swift lernen können

    Lean auf gut Deutsch Band 1

    Agile Competitors and Virtual Organizations

    +++

    Fragen, Anregungen oder Themenwünsche? Kontaktiert uns gern via LinkedIn:

    Zusammen mehr Elefant

    Bewerbt euch für ein Erstgespräch: www.scrumevents.de

    www.nadjaboehlmann.com

    Alisa Stolze | Nadja Böhlmann |

    Musik “Zusammen mehr Elefant Theme Song” von Philipp Körner

    “Zusammen mehr Elefant” ist eine Produktion von Alisa Stolze und Nadja Böhlmann

    Postproduktion Nadja Böhlmann

    +++

    Bei unseren Buchempfehlungen handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Podcast-Projekt. Wir danken dir für deinen Support! 🙏

    +++

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien sind abrufbar unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Voir plus Voir moins
    41 min
  • #042 Know-how auf dem Abstellgleis
    Jun 9 2025

    Ich packe meinen Koffer - und nehme mein Wissen mit. Immer mehr Arbeitnehmer:innen entscheiden sich dazu, in Altersteilzeit zu gehen. In einer Zeit, in der der Fachkräftemangel beginnt, zu nagen und die Generation um die 60 die größte Kund:innengruppe darstellt, schaffen wir es offenbar nicht, dieses Wissen in den Unternehmen zu halten. Oder ist es uns nicht wichtig genug? Was könnten wir tun und warum lohnt es sich? Das diskutieren Nadja und Alisa in dieser Folge bei Zusammen mehr Elefant.

    +++

    Zitate zur Folge

    “Ist überhaupt bekannt, woran diese Personengruppe momentan arbeitet?”

    “Es ist natürlich immer wichtig, Leute aus der Zielgruppe, die angesprochen werden soll, mit im Entwicklungsteam zu haben.”

    “Das ist wirklich eine Sehr große Zahl an Leuten, die demnächst geht.”

    +++

    Links zur Folge

    Lean auf gut Deutsch Band 1

    Agile Competitors and Virtual Organizations

    +++

    Fragen, Anregungen oder Themenwünsche? Kontaktiert uns gern via LinkedIn:

    Zusammen mehr Elefant

    Bewerbt euch für ein Erstgespräch: www.scrumevents.de

    www.nadjaboehlmann.com

    Alisa Stolze | Nadja Böhlmann |

    Musik “Zusammen mehr Elefant Theme Song” von Philipp Körner

    “Zusammen mehr Elefant” ist eine Produktion von Alisa Stolze und Nadja Böhlmann

    Postproduktion Nadja Böhlmann

    +++

    Bei unseren Buchempfehlungen handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Podcast-Projekt. Wir danken dir für deinen Support! 🙏

    +++

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien sind abrufbar unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Voir plus Voir moins
    42 min
  • #041 Wenn Lean & Agile zu teuer sind
    May 26 2025

    Sind Lean und Agilität jetzt auch nur noch was “für Reiche”?! In Teil 2 der Doppelfolge zu den möglichen Killern deiner Transformation sprechen Nadja und Alisa über weitere Klassiker, wegen denen Lean und Agil nicht klappen könnten. Zwischen “es geht uns zu gut für Agil / Lean” und “das können wir uns gerade nicht leisten, dafür geht es uns nicht gut genug” kann man schonmal durcheinander kommen. Und viel zu streng ist das Ganze obendrein. Gut, dass es diese Episode gibt.

    +++

    Zitate zur Folge

    “Ganz einfach, sobald oben was rauf kommt, rutscht alles andere nach unten.”

    “Beides ist in einer Zeit entstanden, als es Unternehmen schlecht ging, das heißt, zu sagen es ist ein Luxusthema, ist total falsch.”

    “Resourcenmangel, Mitarbeitendenmangel, Geldmangel. Die Hauptgründe, warum Lean entstanden ist.”

    “Scrum und Agil soll nicht die Lösung sein, sondern helfen die Lösung zu finden.”

    +++

    Links zur Folge

    Lean auf gut Deutsch Band 1

    Agile Competitors and Virtual Organizations

    +++

    Fragen, Anregungen oder Themenwünsche? Kontaktiert uns gern via LinkedIn:

    Zusammen mehr Elefant

    Bewerbt euch für ein Erstgespräch: www.scrumevents.de

    www.nadjaboehlmann.com

    Alisa Stolze | Nadja Böhlmann |

    Musik “Zusammen mehr Elefant Theme Song” von Philipp Körner

    “Zusammen mehr Elefant” ist eine Produktion von Alisa Stolze und Nadja Böhlmann

    Postproduktion Nadja Böhlmann

    +++

    Bei unseren Buchempfehlungen handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Podcast-Projekt. Wir danken dir für deinen Support! 🙏

    +++

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien sind abrufbar unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Voir plus Voir moins
    39 min
  • #040 Wenn die Transformation nicht klappt
    May 12 2025

    In dieser besonderen Jubiläumsfolge unterhalten sich Alisa und Nadja darüber welche 5 Momente es geben kann, die euch in euren Organisationen davon abhalten können, nachhaltig in Richtung Lean oder Agile zu transformieren. Erfahrt in Teil eins unserer Doppelfolge, was die ersten 2 von 5 Momenten sind.

    +++

    Zitate zur Folge

    “Es gibt viele hierarchische Restriktionen, die die Organisation daran hindern, die Effekte des Frameworks zu ernten.”

    “Durch das Arbeitswesen, das geschaffen wurde, werden die Leute davon abgehalten werden, nach den Regeln des Frameworks zu leben.”

    “Dem ganzen System wird kein Vertrauen gegeben, weil sich die Effekte keiner vorstellen kann.”

    +++

    Links zur Folge

    Bestellt das Buch von Alisa Stolze und Jan Fischbach bereits jetzt schon vor: Teamleitung konkret

    Lean auf gut Deutsch Band 1

    Agile Competitors and Virtual Organizations

    +++

    Fragen, Anregungen oder Themenwünsche? Kontaktiert uns gern via LinkedIn:

    Zusammen mehr Elefant

    Bewerbt euch für ein Erstgespräch: www.scrumevents.de

    www.nadjaboehlmann.com

    Alisa Stolze | Nadja Böhlmann |

    Musik “Zusammen mehr Elefant Theme Song” von Philipp Körner

    “Zusammen mehr Elefant” ist eine Produktion von Alisa Stolze und Nadja Böhlmann

    Postproduktion Nadja Böhlmann

    +++

    Bei unseren Buchempfehlungen handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Podcast-Projekt. Wir danken dir für deinen Support! 🙏

    +++

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien sind abrufbar unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Voir plus Voir moins
    40 min
  • #039 Wen betrifft das hier eigentlich?
    Apr 28 2025

    Im Change nicht nur Entscheidungen verkünden, sondern die Mitarbeiter:innen beteiligen? Klingt gut! Aber welche Stufen und Formate der Beteiligung gibt es und wann wenden wir welche an? Das beleuchten Nadja und Alisa in dieser Folge ganz konkret. Denn Entscheidungen müssen nicht schwarz oder weiß getroffen werden. Graustufen sind erlaubt und erwünscht. Viel Spaß!

    +++

    Zitate zur Folge

    “Veränderungen in Unternehmen leben natürlich vom Mitmachen.”

    “Irgendeine Kleinigkeit in unserem Schutzraum wird geändert und es entsteht Unsicherheit.”

    “Aber ich habe doch schon so viel kommuniziert!”

    “Die Zeit, bis wir ohne die Expertinnen und Experten zu einer guten Lösung gekommen sind, kann auch lang sein.”

    “Agilität heißt, die zu fragen, die es betrifft.”

    +++

    Links zur Folge

    Agile Coach Camp Cologne

    Global Scrum Gathering München

    Workflow Analytica

    Scrum Day

    Delegation Poker

    Lean auf gut Deutsch Band 1

    Agile Competitors and Virtual Organizations

    +++

    Fragen, Anregungen oder Themenwünsche? Kontaktiert uns gern via LinkedIn:

    Zusammen mehr Elefant

    Bewerbt euch für ein Erstgespräch: www.scrumevents.de

    www.nadjaboehlmann.com

    Alisa Stolze | Nadja Böhlmann |

    Musik “Zusammen mehr Elefant Theme Song” von Philipp Körner

    “Zusammen mehr Elefant” ist eine Produktion von Alisa Stolze und Nadja Böhlmann

    Postproduktion Nadja Böhlmann

    +++

    Bei unseren Buchempfehlungen handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Podcast-Projekt. Wir danken dir für deinen Support! 🙏

    +++

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien sind abrufbar unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Voir plus Voir moins
    37 min