Page de couverture de Geschichten von Frankreich und Paris im Speziellen

Geschichten von Frankreich und Paris im Speziellen

Aperçu
Essayer pour 0,00 $
Choisissez 1 livre audio par mois dans notre incomparable catalogue.
Écoutez à volonté des milliers de livres audio, de livres originaux et de balados.
L'abonnement Premium Plus se renouvelle automatiquement au tarif de 14,95 $/mois + taxes applicables après 30 jours. Annulation possible à tout moment.

Geschichten von Frankreich und Paris im Speziellen

Auteur(s): Kurt Tucholsky
Narrateur(s): Gerald Pichowetz
Essayer pour 0,00 $

14,95$ par mois après 30 jours. Annulable en tout temps.

Acheter pour 3,65 $

Acheter pour 3,65 $

À propos de cet audio

Worin besteht der Zauber von Paris? In der Architektur? In der silbrigen Luft? In der Mode? In den Frauen? Im Sekt? In all dem zusammen? Nein. Das, was die einzige Atmosphäre dieser Stadt ausmacht, ist ihre Menschlichkeit. Wenn man aus Deutschland kommt, versteht man es erst gar nicht. Wir sind doch gewöhnt, dass ein Gasbeamter ein Gasbeamter ist und weiter nichts – dass ein Gerichtsdiener Gerichtsdiener, ein Schaffner Schaffner und ein Billettverkäufer Billettverkäufer ist. Wenn sie wirklich die starre Maske des, Dienstes’ ein wenig lüften, so geschieht das meistens, um Unhöflichkeiten zu sagen. Herr Triebecke hat sich eine bunte Mütze aufgesetzt, und Herr Triebecke ist völlig verschwunden: vorhanden ist nur noch einer, der, seinen Dienst macht'. Ja, die freiwillige Einordnung in jede Kollektivität, in der man sich geborgen fühlt, geht so weit, dass man in deutschen Diskussionen oft zu hören bekommt: „Ich als Schleswig-Holsteiner“, „Ich als mittlerer Beamter“ und sogar: „Ich als Vater...“ Nur, einfach: ›Ich‹, ich als Mensch – das ist selten.

©2020 Audio Media Digital (P)2020 Audio Media Digital
Classiques
Pas encore de commentaire