Folge 2: Grundregeln für den Umgang mit Kunden – nicht nur für Möbelhäuser
In dieser Folge der Logistik Lounge geht’s um eine Fähigkeit, die im Küchen- und Möbelhandel oft wichtiger ist als Planung oder perfekte Montage:
Wie gehen wir mit Kunden um – im Verkaufsalltag, bei Beschwerden, am Telefon, bei der Montage?
Thomas und Christiane Witt berichten von einem Praxis-Workshop, bei dem Verkaufs- und Serviceteam gemeinsam klare, einfache und verbindliche Grundregeln erarbeitet haben.
Ohne PowerPoint. Aber mit Haltung, Humor – und jeder Menge Post-its.
Sie erfahren:
✅ Warum der Kunde nicht König, wohl aber unser Arbeitgeber ist
✅ Welche 7 Regeln den Unterschied machen – bei Reklamationen, im Verkauf, an der Info
✅ Warum ausgedruckte Regeln an der Wand nichts bringen – und was stattdessen funktioniert
✅ Wie man mit kleinen Routinen große Wirkung erzielt – auch bei schwierigen Kunden
💬 Fazit:
Haltung schlägt Ausrede.
Aufmerksamkeit schlägt Multitasking.
Beteiligung schlägt Aushang.
👉 Wer Verhaltensveränderung will, muss sie gestalten – nicht anordnen.
Hier geht’s zu den Grundregeln zum Nachlesen:
thomaswittconsulting.de/verkaufssteuerer/grundregeln-für-den-umgang-mit-kunden-nicht-nur-für-möbelhäuser
🎧 Wenn Ihnen die Folge gefallen hat: Abonnieren Sie unseren Podcast, empfehlen Sie uns weiter – oder schreiben Sie uns Ihre Fragen und Erfahrungen.
Wenn Sie Fragen haben, die wir aus der Ferne beantworten können, oder wenn Sie vielleicht Checklisten oder Materialien von uns brauchen – melden Sie sich einfach.
Wir machen das gerne und kostenlos.
Unser Wissen verschenken wir gerne, denn das, was wir verkaufen, ist Verhaltensveränderung.
Christiane Witt auf LinkedIn
Thomas Witt auf LinkedIn
www.thomaswittconsulting.de