Page de couverture de Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit

Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit

Auteur(s): Daniel Korth - Finanz-Blogger Podcaster und Co-Host von "Der Finanzwesir rockt"
  • Résumé

  • Im Finanzrocker-Podcast erfährst Du alles darüber, wie Du individuell Vermögen aufbaust und deinen eigenen Soundtrack für Finanzen und Freiheit komponierst. Inspirierende Privatanleger, finanziell freie Menschen, erfolgreiche Unternehmer oder Leute aus der Finanzbranche geben dir viele Einblicke und Tipps rund um die Themen Vermögen aufbauen, Geld anlegen, Immobilien oder Humankapital.Viel Spaß beim Hören.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Daniel Korth
    Voir plus Voir moins
Épisodes
  • Folge 250: "Unser Weg zum Vermögensaufbau und was wir aus unseren Fehlern gelernt haben" – 6 bekannte Gäste berichten im Podcast
    Jun 4 2024

    In den neun Jahren seit dem Start des Finanzrocker-Podcasts sind beeindruckende 250 Episoden entstanden, von denen einige besonders lange und tiefgehende Gespräche enthalten. Viele dieser Highlight-Episoden werden auch heute noch regelmäßig gehört und geschätzt. Für die Jubiläumsfolge wollte ich daher ein Wiedersehen mit vertrauten Gästen ermöglichen, die in dieser speziellen Episode über ihren persönlichen Vermögensaufbau sprechen. Das Ergebnis ist die längste Folge, die es jemals im Finanzrocker-Podcast gab.


    Zur Feier der 250. Finanzrocker-Folge habe ich mir etwas Besonderes überlegt. Ich habe sechs Gäste eingeladen, die eng mit dem Podcast verbunden sind oder schon häufiger zu Gast waren. Mit ihnen spreche ich über die Anfänge ihres Vermögensaufbaus, welche Fehler sie gemacht haben und wobei sie am meisten gelernt haben.


    Zu Gast sind in dieser Folge der Honorarberater Dr. Nikolaus Braun, Clemens Faustenhammer von The Dividend Post, der Rechtsanwalt Dr. Stefan Eck als Interviewer, Stefan Waldhauser von High Growth Investing, der Finanzwesir Albert Warnecke und zum 7. Mal Lars Wrobbel.


    Durch den Podcast sind langjährige Kontakte und Freundschaften entstanden. Ich hätte so vieles verpasst oder nicht gelernt ohne meine zahlreichen Podcastgäste. Ein ganz herzliches Dankeschön erstmal an die vielen Gäste, die den Podcast überhaupt erst zu dem gemacht haben, was er in 250. Folgen geworden ist. Die kann ich logischerweise nicht alle aufzählen.


    Vorab noch ein paar Anmerkungen zu dieser Folge: Die Leitfragen bei den Interviews waren alle gleich, wobei sich daraus ganz unterschiedliche Gespräche entwickelt haben. Leider gibt es bei meinem Podcast-Hoster nicht die Möglichkeit, Kapitelmarker zu setzen. Wenn du zu einem bestimmten Gast springen möchtest, dann schau bitte in die Shownotes oder den Blogartikel. Dort notiere ich die Timestamps der Interviews. Die Reihenfolge der Gäste habe ich nach den Aufnahmedaten beibehalten.


    Interview mit Dr. Nikolaus Braun -> ab 6:30

    Interview mit Clemens Faustenhammer -> ab 29:51

    Interview von Dr. Stefan Eck mit mir -> ab 57:48

    Interview mit Stefan Waldhauser -> ab 1:21:20

    Interview mit Albert Warnecke -> ab 1:47:05

    Interview mit Lars Wrobbel -> ab 2:08:23


    Alle Links und Texte zu den Gästen findest du im ausführlichen Blogartikel.


    Präsentiert von Vinos

    Diese Folge wird dir präsentiert von Vinos, der Nr. 1 für spanische Weine in Deutschland, mit über 25 Jahren Erfahrung. Vinos ist bekannt für seine Leidenschaft und Qualität, was auch durch über 110.000 Bewertungen bei Trustpilot mit einer Durchschnittsbewertung von 4,9 von 5 Sternen bestätigt wird.


    Es gibt ein exklusives Angebot für Finanzrocker-Hörerinnen und Hörer: Das Finanzrocker Sommerwein-Paket mit sechs spanischen und portugiesischen Weinen zu einem Preis von über 50% unter dem Normalpreis, also nur die Hälfte von 62,65 €. Zusätzlich gibt es als Gratis Geschenk noch 2 Gläser von Schott Zwiesel dazu.


    Im Vinos Finanzrocker Sommerwein-Paket sind je 2 Rot-, 2 Weiß- und 2 Roseweine aus Spanien enthalten. Zur Jubiläumsfolge sind einige meiner persönlichen Lieblingsweine enthalten. Die perfekte Mischung also für eine spanische Erfrischung an heißen Sommertagen.


    Hier findest du alle Informationen zum Weinpaket


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Voir plus Voir moins
    2 h et 32 min
  • Folge 249: "Mit Portfolio-Tracking lassen sich Anlageentscheidungen verbessern" - Interview mit Andreas Buchen (Portfolio Performance)
    Apr 26 2024

    Nach 7 Jahren ist Andreas Buchen zum zweiten Mal im Finanzrocker-Podcast zu Gast. Andreas ist der Entwickler von Portfolio Performance. In 75 Minuten sprechen wir über die neuen Funktionen von Portfolio Performance, warum es jetzt eine App gibt, wie Andreas die anderen Portfoliotracker sieht und welche Ziele er noch verfolgt.


    Vor über zehn Jahren entdeckte ich im Wertpapierforum das Portfolio-Tracking-Tool Portfolio Performance, das mich anfangs wirklich vor Herausforderungen bei der Einrichtung stellte. Mit der Zeit verbesserte sich jedoch die Nutzung und heute könnte ich mein Vermögen ohne die Software nicht mehr so einfach verwalten.


    Vor sieben Jahren war der Entwickler Andreas Buchen erstmalig zu Gast im Finanzrocker-Podcast, wo wir zahlreiche Funktionen des Tools besprachen. Dieser Blogartikel und die Podcast-Episode wurden zu langjährigen Highlights mit über 81.000 Aufrufen für den Artikel, da abseits dieser Medien kaum Informationen über Andreas verfügbar waren.


    Bis 2024 hat sich die Informationslage deutlich geändert: Es gibt zahlreiche Tutorials und ein aktives Forum zu Portfolio Performance sowie alternative Portfolio-Tracker mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Ich selbst nutze Parqet von Sumit Kumar neben Portfolio Performance, um alle meine Assets zu verfolgen.


    Neuerdings gibt es auch eine App von Portfolio Performance, was ein zentrales Gesprächsthema für eine erneute Podcast-Episode mit Andreas bietet. Darüber hinaus geht es um neue Funktionen des Tools, die Gründe für die App-Entwicklung, Andreas' Sicht auf andere Portfolio-Tracker und seine weiteren Ziele.


    Shownotes:
    • Zur Homepage von Portfolio Performance
    • Zum Forum von Portfolio Performance
    • Zur App von Portfolio Performance
    • Zum ersten Interview mit Andreas Buchen
    • Zur 50. Folge von "Mehr Mut zum Glück"

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Voir plus Voir moins
    1 h et 19 min
  • Folge 248: "Mein Ziel war immer, von meinen Ausschüttungen leben zu können" - Interview mit Lars Wrobbel
    Mar 26 2024

    Zum sechsten Mal in acht Jahren ist Lars Wrobbel zu Gast im Finanzrocker-Podcast, um über seine Erfahrungen und Entwicklungen zu sprechen. Seit seinem letzten Besuch im Jahr 2021 hat sich viel verändert, sowohl persönlich als auch im Finanzbereich. Darüber und über einige andere Themen sprechen wir in knapp 80 Minuten.


    Es ist schon wieder 47 Folgen her seit Lars Wrobbel das letzte Mal im Finanzrocker-Podcast zu Gast war. In der Zwischenzeit ist eine ganze Menge bei Lars und auch an den Märkten passiert, so dass wir viele unterschiedliche Themen hatten, über die wir sprechen konnten. Lars ist der bekannteste P2P-Investor in Deutschland und ist nun schon zum sechsten Mal im Finanzrocker-Podcast zu Gast.


    Das Ende der Nullzinsphase hatte große Auswirkungen auf die Aktienmärkte, den Kryptomarkt und P2P-Kredite. Lars berichtet von Anpassungen in seiner Asset Allocation und diskutiert die Herausforderungen, die das aktuelle Finanzklima mit sich bringt.


    Trotz der Zinswende hält Lars an seiner Strategie fest, in dividendenstarke Unternehmen zu investieren, obwohl diese zuletzt schlechter als der Markt abgeschnitten haben. Er erklärt auch, wie er mit dem risikoarmen Teil seines Portfolios umgeht und wie er mit dem Problem umgeht, dass er in einige CEFs nicht mehr investieren kann.


    Die Insolvenz von Celsius hat den Markt für für Lending und Staking schwer getroffen. Lars berichtet über seine Erfahrungen und die Lehren, die er daraus gezogen hat. Trotz der Veränderungen im P2P-Markt und der neuen EU-Regulierung sieht er weiterhin Potenzial für bestimmte Plattformen.


    Das Gespräch ist etwas länger geworden und auch nicht so ein typisches Interview geworden, aber ich finde, dass solche Folgen auch nochmal für zusätzliche Abwechslung sorgen.

    An dieser Stelle aber auch nochmal der obligatorische Disclaimer. Bei diesem Podcast handelt es sich weder um Anlage-, Aktien- oder Investitionsempfehlungen noch um eine Anlageberatung. Wir geben unsere persönlichen Meinungen und Erfahrungen wieder und was Ihr daraus macht, bleibt Euch überlassen und auch Euer Risiko.


    Shownotes:
    • Zur Webseite von Lars Wrobbel
    • Mehr über Lars erfahren
    • Zum P2P-Plattformen-Vergleich
    • Zum Mixtape mit Lars und seiner Familie
    • Zum zweiten Interview mit Lars zur nebenberuflichen Selbstständigkeit
    • Zum letzten Interview aus Folge 200
    • Zum angesprochenen Finanzrocker Whatsapp-Kanal

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Voir plus Voir moins
    1 h et 24 min

Ce que les auditeurs disent de Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.