Épisodes

  • Zentralarterienverschluss (ZAV) - Therapie und Tipps
    12 min
  • Zentralarterienverschluss (ZAV) - Ursachen und Entwicklung
    11 min
  • Zentralarterienverschluss (ZAV) - Überblick
    11 min
  • Retinaler Venenverschluss (RVV) - Therapie und Tipps
    14 min
  • Retinaler Venenverschluss (RVV) - Ursachen und Entwicklung
    14 min
  • Retinaler Venenverschluss (RVV) - Überblick
    12 min
  • Altersbedingte Makuladegeneration (AMD) - Therapie und Tipps
    Jun 27 2025
    Leben mit AMD – Therapiemöglichkeiten und Alltagstipps Wie kann die altersabhängige Makuladegeneration (AMD) behandelt werden – und was kann ich selbst im Alltag tun? In dieser Folge stellen wir die aktuellen Therapiemöglichkeiten vor, darunter Injektionen bei der feuchten AMD und unterstützende Maßnahmen bei der trockenen Form. Außerdem geben wir praktische Tipps für den Alltag: von sehunterstützenden Hilfsmitteln über Ernährungsempfehlungen bis hin zu Wegen, die Selbstständigkeit im Alltag möglichst lange zu erhalten. Eine Folge für Betroffene und Angehörige – informativ, motivierend und alltagsnah. Moderiert von Lilly Sophie Dydymski und Herrn Prof. Albrecht Lommatzsch
    Voir plus Voir moins
    15 min
  • Altersbedingte Makuladegeneration (AMD) - Ursachen und Entwicklung
    Jun 27 2025
    Was führt eigentlich zur altersabhängigen Makuladegeneration (AMD)? In dieser Folge gehen wir den Hintergründen der Erkrankung auf den Grund: Welche Risikofaktoren spielen eine Rolle? Was passiert auf Zellebene in der Netzhaut? Und wie entwickelt sich die AMD im Verlauf der Zeit? Wir sprechen über genetische Einflüsse, Umweltfaktoren wie Rauchen und Ernährung sowie über die Unterschiede zwischen der trockenen und feuchten Verlaufsform. Eine verständliche Erklärung für alle, die wissen möchten, wie und warum sich die AMD entwickelt – wissenschaftlich fundiert und gut nachvollziehbar. Moderiert von Lilly Sophie Dydymski in Kooperation mit Herrn Prof. Dr. med. Albrecht Lommatzsch
    Voir plus Voir moins
    13 min