Page de couverture de Kiefergelenk

Kiefergelenk

Kiefergelenk

Auteur(s): PD Dr.Dr.Astrid Kruse Gujer
Écouter gratuitement

À propos de cet audio

Herzliche willkommen zum Podcast rund um das Thema der Kiefergelenkserkrankungen. Dieser Podcast ist für alle, die an Kiefergelenksbeschwerden, craionmandibulärer Dysfunktion/CMD, Nackenschmerzen, Migräne oder Tinnitus leiden und natürlich für alle, die sich für das Kiefergelenk interessieren. Wir werden verschiedene Erkrankungen und Therapie-Optionen (sowohl schulmedizinische als auch alternativmedizinische) beleuchten, wie z.Bsp. Arthrose als Verschleisserkrankung, Diskusluxation als Verschiebung einer Gelenkschreibe, wie eine Art Bandscheibenvorfall oder auch Verspannungen der Kaumuskulatur/Bruxismus. Solltet Ihr Fragen oder Themenwünsche haben, freue ich mich auf Nachricht von Euch ( info@kiefergelenk-zentrum.ch ). Euer Kiefergelenk-Zentrum www.kiefergelenk-zentrum.chAstrid Kruse Gujer Hygiène et mode de vie sain Troubles et maladies Éducation
Épisodes
  • Das Gehirn hört mit – Wie dein Kiefer mit Schmerz und Emotion verknüpft ist
    Sep 14 2025

    Warum können winzige Kieferbewegungen manchmal intensive Schmerzen auslösen? Diese Folge erklärt die faszinierenden neurologischen Zusammenhänge zwischen Kiefergelenk, Gehirn und Schmerzverarbeitung.

    Kennst du das? Ein kleines Knacken beim Kauen, ein leichtes Ziehen beim Gähnen – und plötzlich durchfährt dich ein intensiver Schmerz. In dieser aufschlussreichen Podcast-Folge tauchen wir tief in die komplexen Verbindungen zwischen deinem Kiefergelenk und deinem Gehirn ein.

    Das erfährst du in dieser Folge:

    • Warum kleine Kieferbewegungen unverhältnismäßig starke Schmerzen verursachen können
    • Die Reise eines Schmerzsignals vom Trigeminus-Nerv bis ins Gehirn
    • Wie Emotionen und Stress die Schmerzwahrnehmung verstärken
    • Das Phänomen des "Schmerzgedächtnisses" und der Sensibilisierung
    • Warum dein Gehirn sowohl Fluch als auch Segen bei Kieferschmerzen ist
    • Praktische Entspannungsübungen für sofortige Linderung
    • Hoffnung durch Neuroplastizität: Wie du dein Schmerzsystem umtrainieren kannst

    Bonus: Zwei bewährte Entspannungsübungen zum Mitmachen, inklusive der beruhigenden 4-7-8-Atemtechnik.

    Diese Folge kombiniert neueste neurowissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Tipps für den Alltag. Perfekt für alle, die unter Kiefergelenkbeschwerden leiden oder das komplexe Zusammenspiel von Körper und Geist besser verstehen möchten.

    Mehr Infos auch unter: Kiefergelenk-Zentrum

    Voir plus Voir moins
    15 min
  • Bruxismus wegen Reflux ???
    Sep 7 2025

    Reflux und Bruxismus: Der überraschende Zusammenhang zwischen Magensäure und Zähneknirschen

    Leidest du unter nächtlichem Zähneknirschen und hast bisher keine klare Ursache gefunden? In dieser Folge decken wir einen faszinierenden und oft übersehenen Zusammenhang auf: Wie gastroösophagealer Reflux Bruxismus auslösen kann.

    Erfahre, warum dein Magen durchaus etwas mit deinen Zähnen zu tun hat und wie aufsteigende Magensäure einen cleveren, aber problematischen Schutzmechanismus deines Körpers aktiviert. Wir erklären, wie ein Teufelskreis zwischen Reflux und Zähneknirschen entstehen kann und warum eine isolierte Schienentherapie möglicherweise nicht ausreicht.

    Das erwartet dich in dieser Folge:

    • Was genau ist gastroösophagealer Reflux und wie erkennst du ihn?
    • Der wissenschaftlich belegte Zusammenhang zwischen Magensäure und nächtlichem Zähneknirschen
    • Warum beide Probleme sich gegenseitig verstärken können
    • Praktische Sofortmassnahmen: Von der optimalen Schlafposition bis zur richtigen Ernährung
    • Stressmanagement und Entspannungstechniken für Kiefer und Magen
    • Wann du unbedingt einen Arzt aufsuchen solltest

    Ideal für alle, die unter Bruxismus leiden oder sich für ganzheitliche Ansätze in der Kiefergelenk-Behandlung interessieren. Beginne noch heute mit einfachen Veränderungen, die beiden Problemen entgegenwirken können!

    Voir plus Voir moins
    10 min
  • Probiotika & Kiefergelenk: Was das Mikrobiom mit Gelenkgesundheit zu tun hat
    Sep 1 2025

    Probiotika und Kiefergelenk – was sagt die Wissenschaft?

    In dieser Episode des Kiefergelenk-Podcasts widmen wir uns einem spannenden, aber noch wenig erforschten Thema: dem Zusammenhang zwischen Probiotika und Kiefergelenkerkrankungen.

    Wir klären:

    • Was Probiotika eigentlich sind und wie sie wirken

    • Welche probiotischen Stämme eine Rolle für Darm & Immunsystem spielen

    • Wie Probiotika Entzündungen beeinflussen können

    • Warum eine gestörte Darmflora auch Gelenkerkrankungen fördern kann

    • Ob und wie Probiotika künftig bei Kiefergelenkbeschwerden relevant werden könnten

    Ihr erfahrt, was die aktuelle Studienlage hergibt, wo noch offene Fragen bestehen – und warum der Blick auf das Mikrobiom auch für die Kiefergesundheit spannend ist.

    👉 Hinweis: Es gibt derzeit keine gesicherten Belege für den direkten Einsatz von Probiotika bei Kiefergelenkserkrankungen. Aber die Forschung läuft – und die Zukunft bleibt vielversprechend.

    Fragen oder Themenwünsche? Schreibt mir gerne an info@kiefergelenk-zentrum.ch

    Voir plus Voir moins
    7 min
Pas encore de commentaire