Épisodes

  • Das Gehirn hört mit – Wie dein Kiefer mit Schmerz und Emotion verknüpft ist
    Sep 14 2025

    Warum können winzige Kieferbewegungen manchmal intensive Schmerzen auslösen? Diese Folge erklärt die faszinierenden neurologischen Zusammenhänge zwischen Kiefergelenk, Gehirn und Schmerzverarbeitung.

    Kennst du das? Ein kleines Knacken beim Kauen, ein leichtes Ziehen beim Gähnen – und plötzlich durchfährt dich ein intensiver Schmerz. In dieser aufschlussreichen Podcast-Folge tauchen wir tief in die komplexen Verbindungen zwischen deinem Kiefergelenk und deinem Gehirn ein.

    Das erfährst du in dieser Folge:

    • Warum kleine Kieferbewegungen unverhältnismäßig starke Schmerzen verursachen können
    • Die Reise eines Schmerzsignals vom Trigeminus-Nerv bis ins Gehirn
    • Wie Emotionen und Stress die Schmerzwahrnehmung verstärken
    • Das Phänomen des "Schmerzgedächtnisses" und der Sensibilisierung
    • Warum dein Gehirn sowohl Fluch als auch Segen bei Kieferschmerzen ist
    • Praktische Entspannungsübungen für sofortige Linderung
    • Hoffnung durch Neuroplastizität: Wie du dein Schmerzsystem umtrainieren kannst

    Bonus: Zwei bewährte Entspannungsübungen zum Mitmachen, inklusive der beruhigenden 4-7-8-Atemtechnik.

    Diese Folge kombiniert neueste neurowissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Tipps für den Alltag. Perfekt für alle, die unter Kiefergelenkbeschwerden leiden oder das komplexe Zusammenspiel von Körper und Geist besser verstehen möchten.

    Mehr Infos auch unter: Kiefergelenk-Zentrum

    Voir plus Voir moins
    15 min
  • Bruxismus wegen Reflux ???
    Sep 7 2025

    Reflux und Bruxismus: Der überraschende Zusammenhang zwischen Magensäure und Zähneknirschen

    Leidest du unter nächtlichem Zähneknirschen und hast bisher keine klare Ursache gefunden? In dieser Folge decken wir einen faszinierenden und oft übersehenen Zusammenhang auf: Wie gastroösophagealer Reflux Bruxismus auslösen kann.

    Erfahre, warum dein Magen durchaus etwas mit deinen Zähnen zu tun hat und wie aufsteigende Magensäure einen cleveren, aber problematischen Schutzmechanismus deines Körpers aktiviert. Wir erklären, wie ein Teufelskreis zwischen Reflux und Zähneknirschen entstehen kann und warum eine isolierte Schienentherapie möglicherweise nicht ausreicht.

    Das erwartet dich in dieser Folge:

    • Was genau ist gastroösophagealer Reflux und wie erkennst du ihn?
    • Der wissenschaftlich belegte Zusammenhang zwischen Magensäure und nächtlichem Zähneknirschen
    • Warum beide Probleme sich gegenseitig verstärken können
    • Praktische Sofortmassnahmen: Von der optimalen Schlafposition bis zur richtigen Ernährung
    • Stressmanagement und Entspannungstechniken für Kiefer und Magen
    • Wann du unbedingt einen Arzt aufsuchen solltest

    Ideal für alle, die unter Bruxismus leiden oder sich für ganzheitliche Ansätze in der Kiefergelenk-Behandlung interessieren. Beginne noch heute mit einfachen Veränderungen, die beiden Problemen entgegenwirken können!

    Voir plus Voir moins
    10 min
  • Probiotika & Kiefergelenk: Was das Mikrobiom mit Gelenkgesundheit zu tun hat
    Sep 1 2025

    Probiotika und Kiefergelenk – was sagt die Wissenschaft?

    In dieser Episode des Kiefergelenk-Podcasts widmen wir uns einem spannenden, aber noch wenig erforschten Thema: dem Zusammenhang zwischen Probiotika und Kiefergelenkerkrankungen.

    Wir klären:

    • Was Probiotika eigentlich sind und wie sie wirken

    • Welche probiotischen Stämme eine Rolle für Darm & Immunsystem spielen

    • Wie Probiotika Entzündungen beeinflussen können

    • Warum eine gestörte Darmflora auch Gelenkerkrankungen fördern kann

    • Ob und wie Probiotika künftig bei Kiefergelenkbeschwerden relevant werden könnten

    Ihr erfahrt, was die aktuelle Studienlage hergibt, wo noch offene Fragen bestehen – und warum der Blick auf das Mikrobiom auch für die Kiefergesundheit spannend ist.

    👉 Hinweis: Es gibt derzeit keine gesicherten Belege für den direkten Einsatz von Probiotika bei Kiefergelenkserkrankungen. Aber die Forschung läuft – und die Zukunft bleibt vielversprechend.

    Fragen oder Themenwünsche? Schreibt mir gerne an info@kiefergelenk-zentrum.ch

    Voir plus Voir moins
    7 min
  • CMD, Bruxismus & Cortisol: Der Stress-Kiefer-Kreislauf erklärt
    Aug 25 2025

    In dieser Folge des Kiefergelenk-Podcasts sprechen wir über einen unsichtbaren, aber enorm einflussreichen Faktor: den Zusammenhang zwischen Stress, Cortisol und Kieferproblemen.

    Warum verspannen wir in stressigen Zeiten besonders stark? Wieso knirschen viele nachts mit den Zähnen, ohne es zu merken? Und weshalb ist ausgerechnet unser Kiefersystem so empfindlich gegenüber dauerhaft erhöhtem Cortisol?

    Wir schauen uns an:

    • was Cortisol eigentlich ist und welche wichtige Rolle es im Körper spielt,

    • wie chronischer Stress unseren Hormonhaushalt aus dem Gleichgewicht bringt,

    • warum der Kiefer und die Kaumuskulatur besonders betroffen sind,

    • typische Symptome, an denen ihr den „Stress-Kiefer-Kreislauf“ erkennt,

    • und wie ihr mit gezielten Maßnahmen diesen Kreislauf durchbrechen könnt.

    Außerdem erfahrt ihr, wie Entspannungstechniken, Schlafhygiene und spezielle Übungen für den Kiefer helfen können – und wie ihr euren Körper dabei unterstützt, wieder in Balance zu kommen.

    👉 Alle Infos zu meinem Online-Kurs findet ihr hier:

    https://gujer.thrivecart.com/cortisol-kiefer-reset/

    Habt ihr Fragen oder Themenwünsche? Dann schreibt mir gerne an info@kiefergelenk-zentrum.ch.

    Ich wünsche euch viel Entspannung beim Zuhören!

    Voir plus Voir moins
    8 min
  • Personalisierte Hypnose gegen Zähnepressen & Zähneknirschen
    Jun 12 2025

    Leidest du unter nächtlichem Zähnepressen oder -knirschen – auch bekannt als Bruxismus? In dieser Folge erkläre ich dir, wie personalisierte Hypnose dir dabei helfen kann, dieses unbewusste Muster zu durchbrechen.

    Du erfährst, was Hypnose wirklich ist – und was sie definitiv nicht ist. Ich zeige dir den Unterschied zwischen einer personalisierten Hypnose, die genau auf dich und deine Themen abgestimmt ist, und einer allgemeinen Standard-Hypnose "von der Stange".

    Außerdem erkläre ich dir Schritt für Schritt, wie der Ablauf ist, wenn du dir eine maßgeschneiderte Hypnose für zu Hause bestellst – ganz ohne Praxisbesuch oder lange Anreise.

    Wenn du bereit bist, dein Kiefergelenk zu entlasten und deinem Körper endlich die Ruhe zu gönnen, die er verdient, dann ist diese Folge für dich.

    Mehr Infos zur personalisierten Hypnose auch hier:

    Personalisierte Hypnose

    Voir plus Voir moins
    14 min
  • So schützt Du Deinen Kiefer am Schreibtisch
    Jun 5 2025

    Kieferverspannungen & Bildschirmarbeit - Ursachen verstehen und gezielt entgegenwirken

    Verbringst du viele Stunden täglich vor dem Computer und leidest unter Kieferverspannungen? In dieser Folge erfährst du, warum Bildschirmarbeit deinen Kiefer belastet und welche konkreten Maßnahmen du dagegen ergreifen kannst.

    Diese 5 Belastungsfaktoren schaden deinem Kiefer bei der Bildschirmarbeit:

    • Dein vorgeschobener Kopf ("Forward Head Posture") und seine gravierenden Folgen
    • Dauerhafte Anspannung und unbewusstes Zähnepressen durch Konzentration und Stress
    • Deine ungünstige Körperhaltung und falsche Sitzposition
    • Mangelnde Pausen und einseitige Belastung deiner Muskulatur
    • Augenanstrengung und deren direkter Einfluss auf deine Kiefermuskulatur

    Mit diesen 5 praktischen Tipps schützt du deinen Kiefer am Arbeitsplatz:

    • Trainiere die zahnfreie Ruheposition - die wichtigste Einzelmaßnahme für deinen Kiefer
    • Gestalte deinen Arbeitsplatz ergonomisch (richtige Bildschirm-, Stuhl- und Tischposition)
    • Integriere Mikropausen mit gezielten Übungen für deine Kaumuskeln
    • Reduziere Stress durch bewusste Atmung und gedankliche Checkpoints
    • Nutze eine speziell angepasste Bildschirmbrille

    Du bekommst praxisnahe Tipps, die du sofort an deinem Schreibtisch umsetzen kannst, und verstehst endlich die wissenschaftlichen Zusammenhänge hinter deinen Beschwerden. Ausserdem erfährst du mehr über das spezialisierte 1:1 Coaching für eine ganzheitliche Ursachenbehandlung bei Bruxismus und Kieferverspannungen.

    1:1 Coaching

    Voir plus Voir moins
    15 min
  • Ernährung & Einfluss auf Kieferbeschwerden
    May 29 2025

    In dieser Podcast-Folge erfährst du, wie deine Ernährung direkten Einfluss auf deine Kiefergelenkbeschwerden haben kann. Wir beleuchten den Zusammenhang zwischen bestimmten Nahrungsmitteln und Kiefergelenkdysfunktionen und zeigen dir, welche Lebensmittel deine Beschwerden verstärken oder lindern können.

    Du erfährst:

    • Welche entzündungsfördernden Lebensmittel deine Kiefergelenkprobleme verschlimmern können
    • Wie sich eine antientzündliche Ernährung positiv auf deine Beschwerden auswirkt
    • Praktische Tipps zur Ernährungsumstellung für mehr Kiefergelenkgesundheit
    • Welche Nährstoffe besonders wichtig sind für die Gesundheit deines Kiefergelenks

    Möchtest du deine Kiefergelenkbeschwerden nachhaltig behandeln?

    Dann entdecke unser individuelles 1:1 Coaching "Bruxismus: Ursachenbehandlung anstatt Symptombehandlung". Gemeinsam gehen wir den wahren Ursachen deiner Beschwerden auf den Grund und entwickeln eine maßgeschneiderte Strategie für deine langfristige Kiefergelenkgesundheit. Statt nur Symptome zu lindern, behandeln wir die Wurzel des Problems.

    Nähere Infos zum 1:1 Coaching findest Du hier:

    1:1 Coaching

    Höre jetzt rein und nimm deine Kiefergelenkgesundheit selbst in die Hand!

    Voir plus Voir moins
    24 min
  • Hormone & Einfluss auf Kieferverspannungen
    May 18 2025

    In der heutigen Folge tauchen wir gemeinsam in ein faszinierendes und oft übersehenes Thema ein: den Einfluss von Hormonen auf Kiefergelenkserkrankungen und CMD (craniomandibuläre Dysfunktion).

    Du erfährst in dieser Folge, wie deine Hormone eine entscheidende Rolle bei der Entstehung und Verschlimmerung von Kiefergelenksproblemen spielen können. Wir schauen uns an, warum Frauen statistisch häufiger von CMD betroffen sind und welche Zusammenhänge zwischen dem Menstruationszyklus, der Schwangerschaft, den Wechseljahren und Kiefergelenksbeschwerden bestehen.

    Darüber hinaus erfährst du, wie Stresshormone wie Cortisol deine Kiefermuskulatur beeinflussen und warum Schilddrüsenhormone eine wichtige Rolle beim Kiefergelenk spielen können. Du lernst auch praktische Ansätze kennen, wie du deinen Hormonhaushalt positiv beeinflussen und damit deine Kiefergelenksbeschwerden lindern kannst.

    Wenn du nach dem Hören dieser Folge tiefer in die Materie einsteigen möchtest, empfehle ich dir unser neues 1:1 Coaching "Bruxismus: Ursachenbehandlung anstatt Symptombehandlung". Dort gehen wir individuell auf deine spezifische Situation ein und entwickeln gemeinsam einen ganzheitlichen Therapieansatz, der nicht nur die Symptome, sondern auch die tiefliegenden Ursachen deiner Kiefergelenksprobleme angeht.

    Hier findest du nähere Infos zum 1:1-Coaching:

    https://craniosophy.com/calendly/

    Höre jetzt hinein und entdecke, wie du durch das Verständnis deines Hormonhaushalts einen wichtigen Schritt in Richtung Schmerzfreiheit machen kannst!

    Voir plus Voir moins
    7 min