Épisodes

  • Umgang mit schwierigen Mitarbeitern | Als Führungskraft souverän bleiben wenn der Kollege nervt
    Sep 12 2025
    MINDSET MOVERSEntrepreneurial success follows personal growth Wie erfolgreiche Führungskräfte Konflikte lösen, Menschen überzeugen und Ziele erreichen.REFLECT - Das tiefgreifende 12-Wochen Online-Programm für starke Performance UND gute Stimmung im Team ➔⁠⁠⁠ Jetzt anmelden!⁠⁠⁠---Hier kannst dich zu unseren kostenlosen Leadership Webinaren anmelden:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.mindsetmovers.de/kostenlose-webinare/⁠⁠⁠---Alles über MINDSET MOVERS:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://linktr.ee/mindsetmovers⁠⁠⁠---🎯 00:12 – Vertrauen: Missverstanden als Führungs-ErsatzWarum „Die können das schon“ selten reicht – und wie diese Haltung zu Enttäuschungen führt. Du bekommst einen ehrlichen Reality-Check für deinen Führungsstil. 🧭 01:24 – Ausweichmanöver erkennenVertrauen als bequeme Rechtfertigung, um Ansagen, Feedback oder Verantwortung zu scheuen. So stoppst du Muster, die Leistung und Motivation drücken. 🧪 02:14 – Micromanagement-MythosKontrolle ist nicht per se schlecht. Du erfährst, wann Steuerung, Vorgaben und Nachhalten in der Teamführung sinnvoll und zielführend sind. 💬 03:43 – Erwartungen messerscharf machen„Ich habe euch das nie so gesagt…“: Konkrete Erwartungskommunikation, die Zusammenarbeit und Ergebnisse spürbar verbessert. 🛑 07:30 – Grenzen bei PrivatemVertrauensvolle Atmosphäre ohne Kummerkasten-Falle: Wie du empathisch abgrenzt und das Gespräch auf das Fachliche lenkst. 🤝 08:47 – Die Dimensionen von VertrauenVom Anvertrauen bis zum Zutrauen: Wie Teammitglieder deinen Entscheidungen folgen – auch bei Korrekturen und klaren Ansagen. ⚖️ 09:45 – Balance: Vertrauen & KontrolleWarum echte Führungsarbeit beides braucht: Rahmen schaffen, Zusammenarbeit ausrichten, Ziele sichern – ohne Misstrauenskultur. 📋 12:06 – „Vertraust du mir nicht?“ klug konternWie du die Frage de-eskalierst („Wie kommst du darauf?“) und auf Alignment, Roadmap und Verantwortlichkeiten lenkst. So bleibt Führung klar, fair und wirksam. 🔍 13:28 – Vertrauen ≠ BlindflugReview ist kein Misstrauen, sondern Sicherstellung von Klarheit, Qualität und Kundenanforderungen. Gründe offenlegen – Verunsicherung senken. 🧠 17:42 – Vertrauen: Entscheidung statt TestWarum „erst verdienen“ unpraktisch ist. Entscheide dich pro Vertrauen – und fördere damit Kooperation, Kommunikation und Eigenverantwortung. 🚀 20:16 – Praxisbeispiel KauaiWarum Jörg sechsstellige Vorleistung gab: Mut zum Vertrauen schafft Tempo, Optionen und Ergebnisse – bei kalkuliertem Risiko. ⛔ 21:30 – Die Bremse MisstrauenMisstrauen schützt selten, kostet aber Zeit und Output. Prüfe, ob der Preis des Nicht-Entscheidens höher ist als das Risiko des Vertrauens. ✅ 26:27 – Takeaways für deinen FührungsalltagVertrauen ist Grundlage, nicht Ersatz. Klare Erwartungen, konsequentes Nachhalten und respektvolle Korrektur machen Teamführung leichter – gerade, weil Vertrauen da ist. ---🔗 REFLECT Online Training - Das tiefgreifende 12-Wochen Online-Programm für starke Performance UND gute Stimmung im Team ➔⁠⁠⁠⁠ Jetzt anmelden!⁠---✨ Hast du Fragen oder willst die Leadership-Kultur in deinem Unternehmen gezielt verbessern?📩 Schreib uns: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠arne@mindsetmovers.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠joerg@mindsetmovers.deWir freuen uns von dir zu hören.Liebe Grüße, Jörg & Arne
    Voir plus Voir moins
    32 min
  • Missverständnis Vertrauen | Vertrauen ist kein Ersatz für Führung | Wo Führungskräfte gerne ausweichen
    Sep 10 2025
    MINDSET MOVERSEntrepreneurial success follows personal growth Wie erfolgreiche Führungskräfte Konflikte lösen, Menschen überzeugen und Ziele erreichen.REFLECT - Das tiefgreifende 12-Wochen Online-Programm für starke Performance UND gute Stimmung im Team ➔⁠⁠⁠ Jetzt anmelden!⁠⁠⁠---Hier kannst dich zu unseren kostenlosen Leadership Webinaren anmelden:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.mindsetmovers.de/kostenlose-webinare/⁠⁠⁠---Alles über MINDSET MOVERS:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://linktr.ee/mindsetmovers⁠⁠⁠---🎯 00:12 – Vertrauen: Missverstanden als Führungs-ErsatzWarum „Die können das schon“ selten reicht – und wie diese Haltung zu Enttäuschungen führt. Du bekommst einen ehrlichen Reality-Check für deinen Führungsstil. 🧭 01:24 – Ausweichmanöver erkennenVertrauen als bequeme Rechtfertigung, um Ansagen, Feedback oder Verantwortung zu scheuen. So stoppst du Muster, die Leistung und Motivation drücken. 🧪 02:14 – Micromanagement-MythosKontrolle ist nicht per se schlecht. Du erfährst, wann Steuerung, Vorgaben und Nachhalten in der Teamführung sinnvoll und zielführend sind. 💬 03:43 – Erwartungen messerscharf machen„Ich habe euch das nie so gesagt…“: Konkrete Erwartungskommunikation, die Zusammenarbeit und Ergebnisse spürbar verbessert. 🛑 07:30 – Grenzen bei PrivatemVertrauensvolle Atmosphäre ohne Kummerkasten-Falle: Wie du empathisch abgrenzt und das Gespräch auf das Fachliche lenkst. 🤝 08:47 – Die Dimensionen von VertrauenVom Anvertrauen bis zum Zutrauen: Wie Teammitglieder deinen Entscheidungen folgen – auch bei Korrekturen und klaren Ansagen. ⚖️ 09:45 – Balance: Vertrauen & KontrolleWarum echte Führungsarbeit beides braucht: Rahmen schaffen, Zusammenarbeit ausrichten, Ziele sichern – ohne Misstrauenskultur. 📋 12:06 – „Vertraust du mir nicht?“ klug konternWie du die Frage de-eskalierst („Wie kommst du darauf?“) und auf Alignment, Roadmap und Verantwortlichkeiten lenkst. So bleibt Führung klar, fair und wirksam. 🔍 13:28 – Vertrauen ≠ BlindflugReview ist kein Misstrauen, sondern Sicherstellung von Klarheit, Qualität und Kundenanforderungen. Gründe offenlegen – Verunsicherung senken. 🧠 17:42 – Vertrauen: Entscheidung statt TestWarum „erst verdienen“ unpraktisch ist. Entscheide dich pro Vertrauen – und fördere damit Kooperation, Kommunikation und Eigenverantwortung. 🚀 20:16 – Praxisbeispiel KauaiWarum Jörg sechsstellige Vorleistung gab: Mut zum Vertrauen schafft Tempo, Optionen und Ergebnisse – bei kalkuliertem Risiko. ⛔ 21:30 – Die Bremse MisstrauenMisstrauen schützt selten, kostet aber Zeit und Output. Prüfe, ob der Preis des Nicht-Entscheidens höher ist als das Risiko des Vertrauens. ✅ 26:27 – Takeaways für deinen FührungsalltagVertrauen ist Grundlage, nicht Ersatz. Klare Erwartungen, konsequentes Nachhalten und respektvolle Korrektur machen Teamführung leichter – gerade, weil Vertrauen da ist. ---🔗 REFLECT Online Training - Das tiefgreifende 12-Wochen Online-Programm für starke Performance UND gute Stimmung im Team ➔⁠⁠⁠⁠ Jetzt anmelden!⁠---✨ Hast du Fragen oder willst die Leadership-Kultur in deinem Unternehmen gezielt verbessern?📩 Schreib uns: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠arne@mindsetmovers.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠joerg@mindsetmovers.deWir freuen uns von dir zu hören.Liebe Grüße, Jörg & Arne
    Voir plus Voir moins
    28 min
  • Die wichtigsten Routinen erfolgreicher Führungskräfte | Führung mit Ritualen
    Sep 5 2025
    MINDSET MOVERSEntrepreneurial success follows personal growth Wie erfolgreiche Führungskräfte Konflikte lösen, Menschen überzeugen und Ziele erreichen.REFLECT - Das tiefgreifende 12-Wochen Online-Programm für starke Performance UND gute Stimmung im Team ➔⁠⁠⁠ Jetzt anmelden!⁠⁠⁠---Hier kannst dich zu unseren kostenlosen Leadership Webinaren anmelden:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.mindsetmovers.de/kostenlose-webinare/⁠⁠⁠---Alles über MINDSET MOVERS:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://linktr.ee/mindsetmovers⁠⁠⁠---🎯 00:00 – Warum Routinen?Routinen sind automatisierte Abläufe – bewusst oder unbewusst. Entscheidend ist, ob sie auf deine Ziele und deinen Führungsstil einzahlen oder dich bremsen. Diese Folge setzt den Rahmen für reflektierte Selbstführung statt Automatismus. 🧊 01:18 – Mythos „Routinen der Milliardäre“5-AM-Club, Eisdusche & Co.: Es gibt keine Kausalität zwischen einer fremden Routine und deinem Erfolg. Erfolgreich wirst du mit Routinen, die zu dir, deinem Kontext und deiner Organisation passen. 🧠 04:16 – Gedankliche Routinen erkennenWelche Gedanken starten bei dir automatisch, z. B. bei neuen Projekten oder schwierigen Gesprächen? Priming wirkt: Ob du glaubst, dass es klappt oder nicht – du liegst oft richtig. Bewusstheit ist der erste Hebel für bessere Kommunikation und Motivation. ❓ 07:44 – „Muss ich zur Arbeit?“ – Sprache & SelbstmachtDas Wort „muss“ entmachtet. Triff bewusstere Entscheidungen („Ich wähle…“) und prüfe Überzeugungen: Love it, change it or leave it. So stärkst du Selbstwirksamkeit und Klarheit in der Führung. 🗓️ 11:07 – Handlungsroutinen & Kalender-CheckWelche Meetings zahlen wirklich auf Ziele, Wirksamkeit und Zusammenarbeit ein? Challenge fixe Termine (z. B. das Montags-Weekly), ändere Rhythmus/Zeitpunkt oder streiche dich, wenn du keinen Mehrwert bringst – bewusst statt Gewohnheit. 📵 14:17 – Fokus im MeetingNebenbei Mails tippen wirkt „effizient“, senkt aber Aufmerksamkeit und Beziehungsqualität. Etabliere klare Meeting-Regeln für Präsenz, damit Teamführung und Kommunikation wirklich besser werden. 🧭 16:30 – Der „Cheftreff“: Wöchentliche SelbstführungEin fixer Termin mit dir selbst: 3 wichtigste Prioritäten, proaktive Gestaltung der „weißen Flecken“ im Kalender, Beziehungsqualität mit Schlüsselpersonen prüfen und, falls nötig, ein Klärungsgespräch planen. Das macht Führung alltagstauglich. 🁣 20:09 – Deine Domino-Routine („The Big Domino“)Welche eine Routine macht alles andere leichter? Für viele: früh ins Bett + lesen. Für andere: 10 Minuten Yoga. Finde deinen Hebel für Energie, Gelassenheit und bessere Entscheidungen im Führungsalltag. 📣 23:33 – Rhythmus & Call-to-ActionNeue Folgen: mittwochs und samstags morgens. Wenn dir die Folge hilft, gib 5 Sterne und teile sie – so erreicht der Podcast mehr Führungskräfte. ---🔗 REFLECT Online Training - Das tiefgreifende 12-Wochen Online-Programm für starke Performance UND gute Stimmung im Team ➔⁠⁠⁠⁠ Jetzt anmelden!⁠---✨ Hast du Fragen oder willst die Leadership-Kultur in deinem Unternehmen gezielt verbessern?📩 Schreib uns: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠arne@mindsetmovers.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠joerg@mindsetmovers.deWir freuen uns von dir zu hören.Liebe Grüße, Jörg & Arne
    Voir plus Voir moins
    25 min
  • Selbstzweifel als Führungskraft | Imposter Syndrom | Lösungen und Strategien die dir sofort helfen
    Sep 3 2025
    MINDSET MOVERSEntrepreneurial success follows personal growth Wie erfolgreiche Führungskräfte Konflikte lösen, Menschen überzeugen und Ziele erreichen.REFLECT - Das tiefgreifende 12-Wochen Online-Programm für starke Performance UND gute Stimmung im Team ➔⁠⁠⁠ Jetzt anmelden!⁠⁠⁠---Hier kannst dich zu unseren kostenlosen Leadership Webinaren anmelden:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.mindsetmovers.de/kostenlose-webinare/⁠⁠⁠---Alles über MINDSET MOVERS:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://linktr.ee/mindsetmovers⁠⁠⁠---🎙️ 00:00 – Einstieg: Warum Selbstzweifel jede Führungskraft kenntArne und Jörg rahmen das Thema: Zweifel tauchen häufig auf – auch bei erfahrenen Leadern. Ziel: verstehen, was wirkt, und Strategien, die du sofort umsetzen kannst. 🧭 01:15 – Wozu sind Zweifel gut?Zweifel als Signal für Lernbedarf und Kurskorrektur: Sie helfen dir, falsche Pfade zu verlassen oder ambitionierte Ziele smarter anzugehen – statt dich zu lähmen. 🎯 03:41 – Raus aus dem Nebel: Spezifisch statt „global-galaktisch“Unspezifische Zweifel verstärken Ohnmacht. Mehr Klarheit und Messbarkeit schaffen Entscheidungsfähigkeit: Traust du es dir zu – oder ist jemand anders besser? Beides befreit. 📈 05:21 – Praxis: Gründer*in zweifelt an SalesKonkretes Beispiel: Wenn Vertrieb dein blinder Fleck ist, entscheide bewusst – delegieren, lernen oder Rolle zuschneiden. So bleibt deine Teamführung wirksam. 🪞 06:33 – Selbstreferenzierung: Zu viel Plus/Minus schadetMaximal positiv (alles ist „mein“ Erfolg) verhindert Lernen, maximal negativ („alles ist meine Schuld“) zermürbt. Finde die funktionale Mitte für einen gesunden Führungsstil. ⚖️ 08:50 – Der verborgene Nutzen von SelbstzweifelnZweifel können Verantwortung „ersparen“ – oder zum Hochleistungs-Antreiber werden („bloß niemand merkt’s“). Erkenne deinen Mechanismus, um Motivation bewusst zu steuern. 🧠 13:39 – Gedankencheck: „Stimmt das wirklich?“Prüfe Kausalitäten: Gab es Situationen, in denen du Ähnliches geschafft hast? So entlarvst du absolute Selbsturteile und gewinnst Souveränität in der Kommunikation. 🔁 17:00 – Pygmalion & Henry Ford: Glaubenssätze wirkenWas du über dich glaubst, beeinflusst deine Ergebnisse – auch im Team. Aus „Ob ich’s kann?“ wird „Wie schaffe ich’s?“: Mindset als Performance-Hebel. 🔧 20:33 – Sein vs. Tun: Was du ändern kannstFühre Misserfolg nicht auf dein „Sein“, sondern auf dein Verhalten zurück. Dann kannst du Alternativen testen – ein Kernprinzip wirksamer Führung und Zusammenarbeit. 🧒 21:18 – Lernbeispiele: „Noch nicht“ statt „Kann ich nicht“Vom Mathebeispiel bis zu kollektiven Glaubenssätzen: Andere Erklärwege und „noch nicht“ öffnen Lernräume – auch für dein Team-Coaching und Motivation. 🧩 25:08 – Auf Führung übertragenDiagnostiziere Stärken (z. B. Gespräche, Motivation) vs. Skill-Gaps (z. B. schwierige Gespräche, Transformation). Dann gezielt trainieren – für sichtbare Wirkung im Alltag der Teamführung. ✅ 26:49 – Abschluss & Call-to-ActionKontakt aufnehmen, Thema vertiefen, Podcast bewerten – damit mehr Führungskräfte den Umgang mit Selbstzweifeln meistern.---🔗 REFLECT Online Training - Das tiefgreifende 12-Wochen Online-Programm für starke Performance UND gute Stimmung im Team ➔⁠⁠⁠⁠ Jetzt anmelden!⁠---✨ Hast du Fragen oder willst die Leadership-Kultur in deinem Unternehmen gezielt verbessern?📩 Schreib uns: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠arne@mindsetmovers.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠joerg@mindsetmovers.deWir freuen uns von dir zu hören.Liebe Grüße, Jörg & Arne
    Voir plus Voir moins
    28 min
  • Was Studien belegen | Ökonomischer Impact schlechter Führung auf Unternehmen | Faktor Leadership
    Aug 29 2025
    MINDSET MOVERSEntrepreneurial success follows personal growth Wie erfolgreiche Führungskräfte Konflikte lösen, Menschen überzeugen und Ziele erreichen.REFLECT - Das tiefgreifende 12-Wochen Online-Programm für starke Performance UND gute Stimmung im Team ➔⁠⁠⁠ Jetzt anmelden!⁠⁠⁠---Hier kannst dich zu unseren kostenlosen Leadership Webinaren anmelden:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.mindsetmovers.de/kostenlose-webinare/⁠⁠⁠---Alles über MINDSET MOVERS:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://linktr.ee/mindsetmovers⁠⁠⁠---🔥 00:10 – Lohnt sich Leadership-Training?Warum Training vs. „nur spielen“ entscheidet: Du erfährst, wie professionelle Teamführung und Coaching direkt auf Produktivität, Zusammenarbeit und Ergebnis einzahlen – statt Leadership dem Zufall zu überlassen.🏟️ 01:20 – Sportmetapher: Training schlägt SpielzeitWas du vom Profisport lernen kannst: 60–70 % Training vs. 99 % „Spielzeit“ im Business. Nutze strukturiertes Üben, um deinen Führungsstil, Kommunikation und Entscheidungsqualität systematisch zu verbessern.⚡ 02:32 – Konfliktmanagement: Der größte heimliche KostenblockKPMG-Konfliktkosten: 10–20 % Führungszeit gehen für Konflikte drauf, indirekt sogar bis 50 %. Du lernst, wie du Konflikte in 10–15 Min. klärst – und so Reibungsverluste und Demotivation spürbar reduzierst.👥 05:20 – Team-Effekt: Mehr Fokus, bessere ZusammenarbeitNicht nur du, auch dein Team spart Zeit und Energie. Bessere Konfliktkompetenz steigert Motivation, Klarheit und die Qualität der Zusammenarbeit – die Produktivität steigt sofort.📉 06:36 – Gallup-Einblick: Motivation als Performance-HebelSchlechte Führung führt zu innerer Kündigung; nur 15–17 % haben hohe Bindung. Du bekommst Ansätze, wie Kommunikation und aktive Führung aus „Dienst nach Vorschrift“ Engagement machen.🧲 08:47 – Retention statt Recruiting-KostenCase: Durch ein stark geführtes Bleibegespräch bleibt eine Schlüsselperson. Du verstehst die volle Kostenrechnung (Headhunter, Onboarding, Ramp‑up) und warum gute Gespräche Fluktuation drastisch senken.💶 11:37 – Ergebniswirkung: Wenn Leistung ausfälltUmsatz- und New‑Business-Effekte mitdenken: Wie du Auslastung sicherst und fakturierbare Stunden schützt – ein klarer Business-Case für Leadership-Coaching.🤝 12:30 – Verhandeln mit Kunden & LieferantenKonkrete Tools für schwierige Gespräche: vom Nachberechnen geleisteter Arbeit bis zur wertschätzenden, klaren Kommunikation. Case: +30k € durch saubere Verhandlung – Kunde bleibt trotzdem begeistert.📏 15:14 – Regeln, die Energie sparenHomeoffice, Urlaubsvertretung, Kamera an, Redeanteile: Klare Spielregeln beenden Mikro-Konflikte. Ergebnis: mehr Fokus, weniger Reibung, höhere Teamführung-Wirkung im Alltag.📈 16:27 – ROI von Führung: Rechnet sich in WochenWarum sich Leadership-Training oft in 1–2 Monaten amortisiert: besseres Konfliktmanagement, höhere Motivation, geringere Fluktuation, stärkere Kommunikation – und damit messbarer Impact auf Kosten und Gewinn.---🔗 REFLECT Online Training - Das tiefgreifende 12-Wochen Online-Programm für starke Performance UND gute Stimmung im Team ➔⁠⁠⁠⁠ Jetzt anmelden!⁠---✨ Hast du Fragen oder willst die Leadership-Kultur in deinem Unternehmen gezielt verbessern?📩 Schreib uns: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠arne@mindsetmovers.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠joerg@mindsetmovers.deWir freuen uns von dir zu hören.Liebe Grüße, Jörg & Arne
    Voir plus Voir moins
    18 min
  • Mitarbeitergespräche - Klarheit schaffen ohne autoritär zu wirken | Die wichtigsten Fragen für dein Mitarbeitergespräch
    Aug 27 2025
    MINDSET MOVERSEntrepreneurial success follows personal growth Wie erfolgreiche Führungskräfte Konflikte lösen, Menschen überzeugen und Ziele erreichen.REFLECT - Das tiefgreifende 12-Wochen Online-Programm für starke Performance UND gute Stimmung im Team ➔⁠⁠⁠ Jetzt anmelden!⁠⁠⁠---Hier kannst dich zu unseren kostenlosen Leadership Webinaren anmelden:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.mindsetmovers.de/kostenlose-webinare/⁠⁠⁠---Alles über MINDSET MOVERS:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://linktr.ee/mindsetmovers⁠⁠⁠---🎙️ 00:06 – Klarheit statt AutoritätWarum viele Führungskräfte Nähe wollen, aber aus Angst vor Distanz zu weich kommunizieren – und wieso „Autorität = Distanz, Klarheit = Verbundenheit“ der entscheidende Mindshift ist. Du bekommst eine klare Haltung für deinen Führungsstil. 🧭 04:50 – Offene Fragen? Ja. Aber fokussiert.Wie du mit zu offenen Fragen den Fokus verlierst – und wie du stattdessen deine Intention nennst (z. B. Performance & Zielvereinbarung) und dann gezielt weiterfragst. Ergebnis: Wirksame Kommunikation ohne Umwege. 📌 08:02 – Agenda setzen am Beispiel „Projekt Müller“So startest du ein Gespräch klar, benennst Qualitätsprobleme explizit und vermeidest Reaktanz. Du sparst dir Widerspruchsschleifen und hältst die Gesprächsführung souverän. 💬 12:20 – Leitsatz für Führung: Klarheit verbindetDer Merksatz „Autorität führt zu Distanz, Klarheit führt zu Verbundenheit“ – und warum vorwurfsfreie Sprache die Zusammenarbeit stärkt, auch wenn’s kurz unangenehm ist. ❓ 13:08 – Die zwei Kernfragen„Willst du das auch?“ und „Traust du dir das zu?“ öffnen ehrliche Dialoge über Motivation, Rahmenbedingungen und Ressourcen – sofort auf Augenhöhe, sofort umsetzbar. 📈 17:46 – Rückblick clever führen: Skala 1–10Nutze Skalafragen für Selbstreflexion und anschließendes Vertiefen („Was fehlt zur nächsten Stufe?“). So verknüpfst du individuelle Motivation mit Teamzielen und Unternehmenszielen. 🌟 20:03 – Feedback an dich & versteckte Stärken hebenFragen wie „Wie empfindest du die Zusammenarbeit mit mir?“ oder „Welche Stärke nutzt du noch nicht?“ fördern Vertrauen, Lernkultur und bessere Teamführung. Praxisbeispiel: Verhandlungstalent intern nutzen. 💛 21:41 – Wertschätzung, die wirktPlane echte Anerkennung – nicht nur für Ergebnisse, auch für Haltung (z. B. Klarheit, Empathie). Das stärkt Bindung und Motivation nachhaltig. 💶 23:12 – Bitte trennen: Mitarbeiter- vs. GehaltsgesprächWarum gekoppelte Gespräche Ehrlichkeit killen (bei Mitarbeitenden und Führung) – und wie Trennung bessere Daten, bessere Entscheidungen und fairere Verhandlungen ermöglicht. 🚀 26:31 – Weiterentwicklung: Ownership vor Servant-„Buffet“Lass Mitarbeitende Wege vorschlagen und nenne klare Kriterien für nächste Schritte (z. B. Projektleitung). So wächst Kompetenz gezielt – im Sinne der Zusammenarbeit und Leistung. 🧠 30:35 – Führung ist KommunikationTypische Gesprächsanlässe (Feedback, Erwartung, Konflikt, Korrektur) unterscheiden – und deine Kommunikation je nach Ziel ausrichten. Das gibt dir Souveränität im Alltag. ---🔗 REFLECT Online Training - Das tiefgreifende 12-Wochen Online-Programm für starke Performance UND gute Stimmung im Team ➔⁠⁠⁠⁠ Jetzt anmelden!⁠---✨ Hast du Fragen oder willst die Leadership-Kultur in deinem Unternehmen gezielt verbessern?📩 Schreib uns: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠arne@mindsetmovers.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠joerg@mindsetmovers.deWir freuen uns von dir zu hören.Liebe Grüße, Jörg & Arne
    Voir plus Voir moins
    33 min
  • Führung vs. Coaching von Mitarbeitenden | Achtung: Das solltest du wissen | Neutralität vs. Klarheit
    Aug 22 2025
    MINDSET MOVERSEntrepreneurial success follows personal growth Wie erfolgreiche Führungskräfte Konflikte lösen, Menschen überzeugen und Ziele erreichen.REFLECT - Das tiefgreifende 12-Wochen Online-Programm für starke Performance UND gute Stimmung im Team ➔⁠⁠⁠ Jetzt anmelden!⁠⁠⁠---Hier kannst dich zu unseren kostenlosen Leadership Webinaren anmelden:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.mindsetmovers.de/kostenlose-webinare/⁠⁠⁠---Alles über MINDSET MOVERS:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://linktr.ee/mindsetmovers⁠⁠⁠---🎯 00:24 – Führung vs. Coaching: die KernfrageWarum „Ich bin Coach meiner Mitarbeitenden“ oft schiefgeht: Coaching verlangt Ergebnisoffenheit, Führung ist positioniert. Du lernst, wie sich Haltung, Rolle und Mandat unterscheiden – und warum das für deinen Führungsstil entscheidend ist.🧭 01:19 – Ergebnisoffenheit: warum Führung nicht neutral istJörg zeigt am Beispiel Kündigungsabsicht, dass Coaches jedes Ergebnis akzeptieren, Führungskräfte aber Unternehmensinteressen vertreten. Wichtig für dich: Erwartungen klar benennen statt Scheinneutralität.🧩 03:10 – Wahl ermöglichen vs. Ziele durchsetzenCoaching fördert Erkenntnis und echte Wahlfreiheit – auch wenn die Person geht. Als Führungskraft gestaltest du Entwicklung so, dass sie zu Team, Zusammenarbeit und Ergebnissen passt.🏢 04:08 – Rolle: Interessen des Unternehmens vertretenWarum Positionierung nicht „böse“ ist, sondern deine Aufgabe. Du lernst, wie Standhaftigkeit und Verantwortung Motivation und Orientierung im Team stärken.🕵️ 05:25 – Wenn „Coaching“ zur Manipulation wirdScheinbar neutrale Fragen, um Mitarbeitende auf die „Unternehmensspur“ zu lenken? Das untergräbt Vertrauen. 🤝 06:51 – Die Alternative: klare FührungsbeziehungTransparente Agenda, klare Verantwortungen, Vertrauen. So entsteht Wirksamkeit in der Kommunikation – ohne Hintertürchen und ohne New‑Work‑Feigenblatt.🗣️ 07:48 – Heikle Gespräche klar führenBei Wechselgedanken: sag, dass du die Person halten willst, und frag konkret, was es braucht. Ergebnis: weniger Debatte, mehr Klarheit für beide Seiten.🏛️ 09:21 – Hierarchien benennen, Augenhöhe wahrenFlache Strukturen hin oder her: Entscheidungswege sind real. Du kannst gleichzeitig klare Rahmenbedingungen setzen und Menschen würdig, respektvoll behandeln.🛠️ 10:03 – Fragen als Führungsinstrument (nicht als Coach)Nutze Neugier-Fragen zur Entwicklung: Zufriedenheit mit Aufgaben, Ergebnissen, Potenzial, Feedback an die Führung. So verbesserst du Zusammenarbeit und Leistung ohne Neutralitätsanspruch.🏟️ 11:05 – Vom „Coach“ zum Förderer/TrainerDenk dich als In‑House‑Trainer: Du entwickelst Menschen im Sinne des Teams – offen benannt und im Unternehmensauftrag. Das schafft Orientierung und Motivation.📝 12:00 – Konkrete Fragebeispiele für Führungsgespräche„Wie zufrieden bist du mit deinen Ergebnissen?“ „Welches Potenzial nutzt du noch nicht?“ „Was brauchst du von mir?“ Diese Fragen stärken Verantwortung, Motivation und Kommunikation.🧬 17:11 – Systemlogik: Warum externe Coaches Sinn machenDu bist Teil des Systems – echte Offenheit ist schwierig. Externe Coaching‑Sparrings bieten Neutralität; wichtig: Ergebnis kann auch Kündigung sein. Führung ≠ Coaching.📚 19:07 – Coaching vs. Training klar trennenTraining: Thema kommt vom Unternehmen, Fähigkeiten werden aufgebaut. Coaching: Thema kommt vom Coachee, Ziel ist Erkenntnis und Wahl. Diese Trennung macht deine Führungsarbeit sauber und wirksam.---🔗 REFLECT Online Training - Das tiefgreifende 12-Wochen Online-Programm für starke Performance UND gute Stimmung im Team ➔⁠⁠⁠⁠ Jetzt anmelden!⁠---✨ Hast du Fragen oder willst die Leadership-Kultur in deinem Unternehmen gezielt verbessern?📩 Schreib uns: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠arne@mindsetmovers.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠joerg@mindsetmovers.deWir freuen uns von dir zu hören.Liebe Grüße, Jörg & Arne
    Voir plus Voir moins
    21 min
  • Authentisch führen | Spielt man immer eine Rolle? | Führung im Einklang mit Werten | Anni Pevestorf
    Aug 20 2025
    MINDSET MOVERSEntrepreneurial success follows personal growth Wie erfolgreiche Führungskräfte Konflikte lösen, Menschen überzeugen und Ziele erreichen.ALIGNWie Du in Führung bleibst, ohne Dich zu verlierenEin intensives Leadership-Format für Frauen, die klar und wirksam führen wollen – ohne sich anzupassen oder auszubrennen.https://www.mindsetmovers.de/programme-events/leadership-align/Kostenloses Webinar (ausschließlich für Frauen)Weiblich führen – klar, kraftvoll, ohne Kompromisse – mit Anni am 10.09.2025 | 12:00 Uhr – 14:00 Uhr https://www.mindsetmovers.de/kostenfreie-webinare/---Alles über MINDSET MOVERS:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://linktr.ee/mindsetmovers⁠⁠⁠---🎭 00:26 – Authentisch führen: Anspruch vs. RealitätWas Authentizität im Führungsalltag heißt – und warum „alles ungefiltert rauslassen“ weder professionell noch wirksam ist. Du lernst, Echtheit mit Selbststeuerung zu verbinden und deine Kommunikation wertbasiert zu gestalten. 🧩 03:53 – Rolle, Persona & Stellenbeschreibung„Rolle“ als Schauspiel oder als Aufgabe? Wir entwirren Begriffe und zeigen, warum du Aufgaben aus der Stellenbeschreibung ohne Maske, aber mit Klarheit erfüllen kannst – und Entscheidungen trotzdem tragen musst. 🛡️ 05:49 – Rolle als Schutz in heiklen SituationenWann eine bewusst gewählte „Funktion“ hilft, z. B. in Konflikten oder Verhandlungen – ohne deine Werte zu verraten. Nutzen: Du bleibst handlungsfähig, ohne in Härte oder Harmonie-Falle zu kippen. 🤝 07:02 – Verhandeln: gespielt und doch stimmigArne schildert, wie „der unnachgiebige Verhandler“ erfolgreich war, weil Verhalten & Werte im Einklang blieben. Fazit: Stimmigkeit ist der bessere Gradmesser als ein starres Authentizitätsideal. 🧭 10:10 – Hard Facts, Soft Facts, FührungsstilNeben Zielen & Aufgaben zählen „Wie will ich sein?“ und Teamkontext (Erfahrung, Alter, Set‑up). So definierst du deinen Führungsstil situativ – und vermeidest das Pendeln zwischen „Buddy“ und „harter Hund“. 🔎 14:56 – Transparenz dosieren statt überfordernWie Offenheit wirkt: Zahlen teilen ja – Sorgen abladen nein. Du lernst Kriterien, wann Transparenz Leistung, Atmosphäre und Motivation stärkt – und wann sie verunsichert. 🧠 17:07 – Teamabhängig statt EinheitsrezeptTransparenz- und Nähebedürfnisse sind individuell. So findest du den passenden Kommunikationsstil für deine Zusammenarbeit – über Tools hinaus, die du vielleicht „automatisch“ nutzt. ⚙️ 23:09 – Konflikte als ErfolgsbeschleunigerKonflikte = unerfüllte Erwartungen. Lerne, dahinterliegende Werte zu klären, Vereinbarungen zu treffen und so wiederkehrende Reibungen in produktive Zusammenarbeit zu verwandeln. 🚀 19:05 – Für Frauen: ALIGN-Training6‑Wochen‑Programm ab 24.09., mittwochs 9:00–11:30 Uhr, 12 Plätze. Entwickle deine eigene, stimmige Führungsstrategie – inkl. Umgang mit Gefühlen, Grenzen und Kommunikation. Link in den Shownotes. 🗓️ 25:19 – Kostenloses Webinar „weiblich führen“Am 10.09., 12:00–14:00 Uhr. Ideal, wenn du Fragen zu Authentizität, Führungsstil und Teamführung hast und erste Impulse für deine Praxis willst. Anmeldung über die Shownotes. ---🔗 REFLECT Online Training - Das tiefgreifende 12-Wochen Online-Programm für starke Performance UND gute Stimmung im Team ➔⁠⁠⁠⁠ Jetzt anmelden!⁠---✨ Hast du Fragen oder willst die Leadership-Kultur in deinem Unternehmen gezielt verbessern?📩 Schreib uns: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠arne@mindsetmovers.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠joerg@mindsetmovers.deWir freuen uns von dir zu hören.Liebe Grüße, Jörg & Arne
    Voir plus Voir moins
    26 min