Épisodes

  • doinstruct – Im Gespräch mit Charlotte Rothert
    Sep 9 2025

    Charlotte Rothert ist Mitgründerin von doinstruct, einer innovativen Lösung für Unterweisungen und einiges darüber hinaus.

    Wir sprechen über die Herausforderungen der Mitarbeiterqualifizierung und darüber, wie der Einsatz von KI helfen kann. Charlotte schildert, wie ihre Software entstanden ist und was für die Zukunft erwartet werden darf.

    Dich erwarten interessante Geschichten rund um die Themen Kompetenz und Wissen der Organisation.

    Website: www.doinstruct.de

    Vernetze Dich mit Charlotte und mir auf LinkedIn:

    👋 Charlotte Rothert 🖖 Stephan Joseph

    Mich findet man wie gewohnt unter

    www.joseph-beratung.de

    Voir plus Voir moins
    1 h et 3 min
  • ISO 9001 Reifegrad – Gefangen im eigenen QM-System – mit Melanie Möller
    Aug 19 2025

    In dieser Folge spreche ich mit Melanie Möller, QM-Beauftragte beim Diakonischen Werk im Kirchenkreis Recklinghausen und Zertifizierungsauditorin für ISO 9001 und AZAV, über die Reifegrade von QM-Systemen – vom „Zertifikat an der Wand“ bis zum gelebten Managementsystem.

    Wir gehen der Frage nach:

    • Woran erkennt man den Reifegrad einer Organisation?

    • Was macht ein gutes QM-System aus – und was hält es klein?

    • Wie man aus der Falle „gefangen im eigenen QM-System“ ausbricht.

    Highlights der Episode:

    • Humorvolle Beispiele: „Alles ist QM“ – sogar der Müllplan zu Hause.

    • Rolle QMB: Dienstleister für die Organisation, nicht nur „Schreiberling“.

    • Offene Fehler- und Verbesserungskultur als Erfolgsfaktor.

    • Typische Missverständnisse in der ISO 9001-Umsetzung.

    • Reifegrad-Stufen: Papier-QM, stets bemüht, gelebtes System.

    Für wen ist die Episode spannend?
    Für QMBs, Auditor:innen, Führungskräfte und alle, die ihr QM-System vom Formalismus hin zu echter Wirksamkeit entwickeln wollen.

    Links zur Folge:

    • LinkedIn-Profile von Melanie Möller und Stephan Joseph

    • Lev-Akademie – Video-Selbstlernkurse von Stephan Joseph
      Kontakt bei Fragen: mail@lev-akademie.de

    • Artikel: Ungeahnte Freiheitsgrade bei Audits

    • Podcast: Interne Audits – mit Jan Jörgensmann

    Kontakt zu Stephan Joseph:

    www.joseph-beratung.de

    Voir plus Voir moins
    1 h et 39 min
  • „Bei uns passiert das doch nicht?“ – Grenzverletzungen und Gewalt am Arbeitsplatz - Mit Mandy Owczarzak
    Jul 16 2025

    🎙️ Folge 92: „Bei uns passiert das doch nicht?“
    🔎 Schutz vor Grenzverletzungen und Gewalt am Arbeitsplatz

    In dieser Episode spreche ich mit Mandy Owczarzak über ein Thema, das in vielen Organisationen noch immer tabuisiert oder unterschätzt wird: Gewalt am Arbeitsplatz – insbesondere in Form von Grenzverletzungen, Übergriffen und subtilen Machtdynamiken. Mandy bringt fundiertes Wissen und über 18 Jahre praktische Erfahrung in der Gewaltprävention mit.

    Gemeinsam werfen wir einen Blick auf:

    • die rechtlichen Anforderungen für Organisationen
    • die Bedeutung von Unternehmenskultur für ein sicheres Umfeld
    • Unterschiede zwischen Tätern und Verursachern
    • Scham- und Schuldgefühle bei Betroffenen
    • psychologische Sicherheit als Voraussetzung für Offenheit
    • Gewalt in sozialen Medien und deren Auswirkungen am Arbeitsplatz
    • und die Frage: Gibt es überhaupt Gewalt bei uns – oder wollen wir das nur nicht sehen?

    Du erfährst in dieser Episode, warum präventives Handeln so wichtig ist – nicht erst, wenn etwas passiert und wie Unternehmen Verantwortung übernehmen können.

    „Jeder verdient es, in einem sicheren und respektvollen Umfeld zu arbeiten.“ – Mandy Owczarzak

    🔗 Mehr über Mandy und ihre Arbeit:
    👉 https://schutzvorgewalt.de

    Vernetze Dich mit Mandy und mir auf LinkedIn:
    👋 Mandy Owczarzak 🖖 Stephan Joseph

    Hier der im Podcast versprochene Link zur Online-QMB-Ausbildung ISO 9001:
    🔗 https://lev-akademie.de/qmb-ausbildung-online

    Weitere QM-Impulse findest Du im QM-Archiv: www.qm-archiv.de

    Voir plus Voir moins
    1 h et 7 min
  • Lieferantenbewertung nach ISO 9001 – mit Jan Jörgensmann
    May 27 2025

    Lieferantenbewertung nach ISO 9001
    Pflichtübung oder echte Steuerung?

    Viele kennen es:
    🗣 QMB: „Hier ist unsere ABC-Analyse.“
    🗣 Auditor: „Von wann ist die?“
    🗣 QMB: „Äh… letzte Woche.“

    👉 Schnell vor dem Audit etwas zusammensetzen – Hauptsache, „etwas ist da“. Doch das Thema „Lieferantenbewertung“ bietet weit mehr Potenzial – und ist in der ISO 9001 (Kap. 8.4) viel differenzierter gemeint als viele denken.

    🔎 In dieser Episode spreche ich mit Jan Jörgensmann über

    • die Anforderungen zur Steuerung externer Anbieter
    • den risikobasierten Umgang mit Dienstleistern und Lieferanten
    • die Frage, was eigentlich „Steuern“ im QM-Kontext heißt
    • praktische Beispiele aus Produktion, Sozialwirtschaft und Verwaltung
    • sinnvolle Dokumentation – ohne überflüssige Bürokratie

    🧰 Dabei gehen wir auch auf typische Stolperfallen ein, z. B.:

    • Warum das bloße Einsammeln von Zertifikaten wenig bringt
    • Wie ein PDCA-Zyklus hilft, Lieferanten realistisch zu bewerten
    • Warum der Clown vom Sommerfest nicht ins Bewertungstool gehört

    👤 Zu Gast: Jan Jörgensmann
    ✔️ QM-Beauftragter beim Diakonischen Werk Gladbeck-Bottrop-Dorsten
    ✔️ Zertifizierungsauditor ISO 9001 & AZAV
    ✔️ Erfahrenes Mitglied im DGQ-Regionalkreis Ruhrgebiet
    ✔️ Und: zum 9. Mal bei den QM-Impulsen dabei!

    🕸 Vernetze Dich gerne mit uns bei LinkedIn:
    👋 Jan Jörgensmann und 🖖 Stephan Joseph

    💡 Praxistipp:
    Bewertungen müssen nicht kompliziert sein – manchmal reicht schon eine kurze Notiz, eine gesperrte Lieferantenliste oder ein Hinweis im ERP-System. Wichtig ist: Relevanz, Nachvollziehbarkeit und gesunder Menschenverstand.

    📌 Hinweis in eigener Sache:
    Mein neues Video-Training „Maßnahmenplan mit SharePoint“ findest Du auf der Website der Lev-Akademie – kompakt, praxisnah, aktuell noch zum Einführungspreis von nur 39 €.
    👉 www.lev-akademie.de/massnahmenplan-mit-sharepoint

    Voir plus Voir moins
    1 h et 32 min
  • Lösungsaskese
    Mar 18 2025

    Lösungsaskese: Ein Wort, das es nicht gibt – aber vielleicht geben sollte.

    Es beschreibt die Fähigkeit, die eigene Meinung bewusst zurückzuhalten und stattdessen den Fokus darauf zu legen, das Gegenüber wirklich zu verstehen.

    Denn: Jemanden verstehen zu wollen heißt nicht, mit seinen Aussagen einverstanden zu sein. Aber wer sich ernsthaft für die Beweggründe anderer interessiert, wird oft erleben, dass die eigene Sichtweise ebenfalls auf mehr Offenheit trifft.

    In dieser Podcast-Episode erzähle ich, wie ich diese Erkenntnis gewonnen habe – und warum sie mein Kommunikationsverhalten nachhaltig verändert hat.

    Vernetze Dich gerne mit mir auf LinkedIn:

    🖖 Stephan Joseph

    Links zum QM-Impulse-Podcast:

    📹 YouTube – Mein YouTube-Kanal mit Videopodcast und mehr
    🍏 Apple Podcast – QM-Impulse bei Apple bzw. iTunes
    🎧 Spotify Podcast – QM-Impulse über Spotify hören
    🚚 Amazon Music – Auch hier kann man die QM-Impulse hören
    🎙️ LibSyn – Mein Podcast-Provider
    Zudem erstelle ich zu jeder Episode einen Beitrag im 📖 QM-Archiv

    Links von Stephan Joseph:

    🕸️ Website: www.joseph-beratung.de
    🧑‍🎓 Onlinekurse: www.lev-akademie.de
    📧 Newsletter: www.stephanjoseph.de

    Voir plus Voir moins
    10 min
  • QM ist eigentlich Tagesgeschäft
    Feb 11 2025

    Alexander Boers bezeichnet sich als Impulsgeber für Qualitäts- und Prozessmanagement. Grund genug, um ihn zu den QM-Impulsen einzuladen.

    Geplant war ein Gespräch unter Beratungskollegen zur Digitalisierung im QM-Kontext. Heraus kam ein Gespräch über Hindernisse und Lösungsideen für lebendige Managementsysteme.

    Leider wurde unsere Aufnahme durch eine instabile Internetverbindung beeinträchtigt, was zu mehreren Unterbrechungen führte und die Tonqualität beeinflusste. Ich habe selten so viel Zeit in Schnitt und Tonkorrektur investiert – ich hoffe, es hat sich gelohnt und ihr könnt wertvolle Impulse aus unserem Gespräch ziehen.

    Vernetze Dich gerne mit Alexander und mir auf LinkedIn:

    👋 Alexander Boers 🖖 Stephan Joseph

    Links zu Alexander Boers:

    🕸️ Website www.boers-consulting.de

    Links zum QM-Impulse Podcast:

    📹 YouTube – Mein YouTube-Kanal mit Videopodcast und mehr (www.qm-videos.de)
    🍏 Apple Podcast – QM-Impulse bei Apple bzw. iTunes
    🎧 Spotify Podcast – QM-Impulse über Spotify hören
    🚚 Amazon Music – Auch hier kann man die QM-Impulse hören
    🎙️ LibSyn – Mein Podcast-Provider
    Zudem erstelle ich zu jeder Episode einen Beitrag im 📖 QM-Archiv

    Links von Stephan Joseph:

    🕸️ Website: www.joseph-beratung.de
    🧑‍🎓 Onlinekurse: www.lev-akademie.de
    📧 Newsletter: www.stephanjoseph.de

    Voir plus Voir moins
    1 h et 20 min
  • Erschreckend oft taucht der Kunde auf
    Jan 14 2025

    Ganze 88 Mal taucht das Wort Kunde im Text der ISO 9001:2015 auf. Kein Wunder, denn Qualität ist im Kontext der Norm gleichbedeutend mit der Erfüllung von Kundenanforderungen. Dennoch wird die Kundenzufriedenheit häufig vernachlässigt oder zu oberflächlich betrachtet.

    In der aktuellen Podcast-Episode der QM-Impulse spreche ich mit Jan Jörgensmann (QMB, Zertifizierungsauditor und ISO-Nerd) über die Herausforderungen rund um das Thema Kundenzufriedenheit. Dabei analysieren wir den Prozess und beleuchten praxisnahe Lösungsansätze.

    Vernetze Dich gerne mit Jan und mir auf LinkedIn:

    👋 Jan Jörgensmann 🖖 Stephan Joseph

    Links zum „QM-Impulse“ Podcast:

    📹 YouTube – Mein YouTube-Kanal mit Videopodcast und mehr (www.qm-videos.de)
    🍏 Apple Podcast – QM-Impulse bei Apple bzw. iTunes
    🎧 Spotify Podcast – QM-Impulse über Spotify hören
    🚚 Amazon Music – Auch hier kann man die QM-Impulse hören
    🎙️ LibSyn – Mein Podcast-Provider
    Zudem erstelle ich zu jeder Episode einen Beitrag im 📖 QM-Archiv

    Links von Stephan Joseph:

    🕸️ Website: www.joseph-beratung.de
    🧑‍🎓 Onlinekurse: www.lev-akademie.de
    📧 Newsletter: www.stephanjoseph.de

    Voir plus Voir moins
    1 h et 23 min
  • Faszination Feuerwehr – Einblicke und Herausforderungen - Mit Robert Menke
    Dec 4 2024

    Faszination Feuerwehr – Einblicke und Herausforderungen 🚒

    Robert Menke ist Gemeindebrandmeister und arbeitet hauptberuflich als Head of QHSE bei Rosenxt. Wir hatten die Idee zu reflektieren, was Feuerwehr von QM und QM von Feuerwehr lernen kann. Hierzu werfen wir einen Blick hinter die Kulissen der freiwilligen Feuerwehr.

    Wir sprechen über die persönliche Motivation der Feuerwehrleute, über die Herausforderungen im Managementsystem der Feuerwehr, bis zu Themen wie Kameradschaft, Hierarchien und psychosoziale Unterstützung. Außerdem geht es um die Auswirkungen von Fachkräftemangel und die Bedeutung von Ausbildung und fehlenden Standards bei der Beschaffung.

    Das Gespräch zeigt, wie essenziell Kompetenz und Teamarbeit für den Erfolg der Feuerwehr – und für unsere Gesellschaft – sind.

    Mir hat es offenbart, wie dankbar wir den über 1 Million Frauen und Männern der Freiwilligen Feuerwehr sein sollten.

    Vernetze Dich gerne mit Robert und mir auf LinkedIn:

    👋 Robert Menke – https://www.linkedin.com/in/robert-menke-7a879123a/

    🖖 Stephan Joseph – https://www.linkedin.com/in/stephan-joseph-qm-experte/

    Links von Robert Menke:

    Rosenxt: www.rosen-nxt.com
    Feuerwehren Niedersachsen: https://www.jazurfeuerwehr.de/

    Links aus der Podcast-Episode:

    Podcast „Verbrechen von nebenan“ Episode 133 „Todesfalle Flughafen“: https://podcasts.apple.com/de/podcast/133-todesfalle-flughafen/id1449598446?i=1000671216738

    In der Episode sprechen wir über das Kölner Unternehmen Feuerwear, welches ich fälschlicherweise als „Firewear“ vorstelle: https://www.feuerwear.de

    Im Intro weise ich darauf hin, dass die Online-QMB-Ausbildung der Lev-Akademie ab dem 01.01.2025 nicht mehr 639 €, sondern 850 € kosten wird. Wenn Du mit der Ausbildung liebäugelst, sparst Du bis Ende des Jahres 211 €: https://lev-akademie.de/qmb-ausbildung-online/

    Links von Stephan Joseph:

    🕸️ Website: www.joseph-beratung.de
    🧑‍🎓 Onlinekurse: www.lev-akademie.de
    📹 YouTube: https://www.youtube.com/@StephanJoseph

    Voir plus Voir moins
    1 h et 8 min