• #19 Der IVF-Fonds: Kostenunterstützung auf der Kinderwunschreise
    Jul 22 2025

    Wir sprechen seit Beginn unseres Podcasts immer wieder über die künstliche Befruchtung und alles, was ihr dazu wissen müsst. Was wir bisher aber noch ausgelassen haben, ist der finanzielle Aspekt. Und genau dem widmen wir uns in dieser Folge.💸

    Wie viel kostet so eine IVF oder ICSI? Gibt es finanzielle Unterstützung? (Spoiler: Ja!) Mit wie viel organisatorischem Aufwand ist das alles verbunden? 🤔

    Auf all diese Fragen rund um den IVF-Fonds in Österreich geben wir euch Antworten. Teilt die Folge sehr gerne mit anderen Betroffenen, damit wir auch ihre Fragezeichen aufklären können ⁉️

    ☟☟☟

    Wir freuen uns, wenn ihr ein Teil unserer “fertilicious” Community werdet und unseren Podcast auf Spotify abonniert. Wenn euch unsere Folgen gefallen, lasst uns doch gerne eine Bewertung da - als digitales Dankeschön für uns 🥰⁠

    Feedback, Themenwünsche oder eure Fragen schreibt uns gerne an: Instagram: ⁠⁠⁠⁠@fertilicious.podcast⁠⁠⁠⁠ oder ⁠⁠hallo@fertilicious.at⁠⁠

    Kooperations- oder Hörer*innen-Anfragen schickt bitte gerne an: ⁠⁠⁠⁠hallo@fertilicious.at⁠⁠

    Disclaimer: Es ist uns ein Anliegen, euch mit unserem Podcast "fertilicious" fundiertes Wissen zu übermitteln - bitte vergesst aber nicht, dass unsere Inhalte und Empfehlungen keine individuelle, ärztliche Beratung ersetzen können.


    Voir plus Voir moins
    49 min
  • #18 Unser Arbeitsalltag: Ein Blick hinter die Kulissen eines Kinderwunschzentrums
    Jul 8 2025

    Ihr habt euch immer schon gefragt, was die Menschen, die euch im Kinderwunschzentrum betreuen den ganzen lieben langen Tag so tun? Ihr wollt Geheimnisse und Insider-Infos? Rhetorische Fragen, denn ihr habt uns wissen lassen, dass euch das interessiert!


    Ihr seid also bei dieser Folge genau richtig gelandet! Wir spillen heute den Tea 🫖 und plaudern darüber, was wir so tun, was für Patient*innen oft auch einfach nicht ersichtlich ist.👀

    Womit beschäftigt sich Krissi den ganzen Tag? Wie viel arbeiten wir mit dem Ärzt*innenteam oder den Embryolog*innen zusammen? 🤝🏼


    Alles in allem also ein spannender Einblick für die neugierigen Mäuse unter euch! 🐭

    ☟☟☟

    Wir freuen uns, wenn ihr ein Teil unserer “fertilicious” Community werdet und unseren Podcast auf Spotify abonniert. Wenn euch unsere Folgen gefallen, lasst uns doch gerne eine Bewertung da - als digitales Dankeschön für uns 🥰⁠

    Feedback, Themenwünsche oder eure Fragen schreibt uns gerne an: Instagram: ⁠⁠⁠@fertilicious.podcast⁠⁠⁠ oder ⁠⁠hallo@fertilicious.at⁠⁠

    Kooperations- oder Hörer*innen-Anfragen schickt bitte gerne an: ⁠⁠⁠hallo@fertilicious.at⁠⁠⁠⁠

    Disclaimer: Es ist uns ein Anliegen, euch mit unserem Podcast "fertilicious" fundiertes Wissen zu übermitteln - bitte vergesst aber nicht, dass unsere Inhalte und Empfehlungen keine individuelle, ärztliche Beratung ersetzen können.

    Voir plus Voir moins
    1 h et 12 min
  • #17 Queerness & Kinderwunsch: Welche Optionen gibt es für die LGBTQIA+ Community?
    Jun 24 2025

    LGBT... was? Wir erklären euch in dieser Folge unter anderem, wofür die Buchstaben des Regenbogens stehen.🏳️‍🌈Wie ihr wisst, sprechen wir für die ein oder andere Person auch manchmal etwas befremdlich: Deutliche Sprechpausen für das Gendersternchen* oder das Wort „Partnerperson“ - warum wir uns so ausdrücken und so penibel auf unsere Sprache achten, erfahrt ihr auch diesmal. 🤝🏼

    Für die nächste Diskussion am Familientisch haben wir euch außerdem ein kleines Lexikon über die wichtigsten Begriffe zusammengestellt (Sexualität vs. Geschlechtsidentität; cis vs. trans; nonbinär, etc.) ✍️

    Und natürlich findet auch der Kinderwunsch in der LGBTQIA+ Community den Raum in dieser Folge - wir erzählen euch, welche Optionen für die jeweiligen Personen in Frage kommen.👶🏼

    ☟☟☟

    Wir freuen uns, wenn ihr ein Teil unserer “fertilicious” Community werdet und unseren Podcast auf Spotify abonniert. Wenn euch unsere Folgen gefallen, lasst uns doch gerne eine Bewertung da - als digitales Dankeschön für uns 🥰⁠

    Feedback, Themenwünsche oder eure Fragen schreibt uns gerne an: Instagram: ⁠⁠@fertilicious.podcast⁠⁠ oder ⁠⁠hallo@fertilicious.at⁠⁠

    Kooperations- oder Hörer*innen-Anfragen schickt bitte gerne an: ⁠⁠hallo@fertilicious.at⁠⁠⁠

    Disclaimer: Es ist uns ein Anliegen, euch mit unserem Podcast "fertilicious" fundiertes Wissen zu übermitteln - bitte vergesst aber nicht, dass unsere Inhalte und Empfehlungen keine individuelle, ärztliche Beratung ersetzen können.

    Voir plus Voir moins
    1 h
  • #16 Die Samenspende (Wege zum Wunschkind)
    May 27 2025

    Diesmal besprechen wir das Thema Samenspende und setzen damit unsere Reihe “Wege zum Wunschkind” fort - wobei der Moment, in dem einem Paar klar wird, dass eine Samenspende gebraucht wird, sicherlich ein schwieriger sein kann.

    Egal, ob ein Paar von vornherein weiß, dass es ohne Spende nicht klappen wird, z.B. im Fall eines lesbischen Paars, oder ob ein heterosexuelles Paar erst im Laufe ihrer KiWu-Reise damit konfrontiert wird - es gibt soooo viele Fragen und Gedanken, die man sich um dieses Thema machen muss.

    Und genau dafür haben wir Cindy Simon eingeladen - Embryologin und Betreuerin des Samenspendeprogramms im Kinderwunschzentrum an der Wien: Sie arbeitet seit sechs Jahren mit Donoren und kann daher aus einem breiten Erfahrungsschatz berichten, eure brennendsten Fragen beantworten und zusätzlich plaudert sie ein bisschen darüber, was hinter den Kulissen so passiert:

    Welche Männer* melden sich als Samenspender? Wie werden die richtigen Donoren ausgewählt? Was sind Voraussetzungen, um überhaupt als Spender infrage zu kommen? Und wie sind die rechtlichen Gegebenheiten - bekommt das Kind zum Beispiel Unterhalt vom biologischen Vater?

    Das und noch viel mehr erwartet euch in dieser Folge! 🤩

    ☟☟☟

    Wir freuen uns, wenn ihr ein Teil unserer “fertilicious” Community werdet und unseren Podcast auf Spotify abonniert. Wenn euch unsere Folgen gefallen, lasst uns doch gerne eine Bewertung da - als digitales Dankeschön für uns 🥰⁠

    Feedback, Themenwünsche oder eure Fragen schreibt uns gerne an: Instagram: ⁠⁠@fertilicious.podcast⁠⁠ oder ⁠⁠hallo@fertilicious.at⁠⁠

    Kooperations- oder Hörer*innen-Anfragen schickt bitte gerne an: ⁠⁠hallo@fertilicious.at⁠⁠⁠
    Disclaimer: Es ist uns ein Anliegen, euch mit unserem Podcast "fertilicious" fundiertes Wissen zu übermitteln - bitte vergesst aber nicht, dass unsere Inhalte und Empfehlungen keine individuelle, ärztliche Beratung ersetzen können.

    Voir plus Voir moins
    1 h et 7 min
  • #15b Die Wartezeit - Der Fertilicious Mythen-Check (Teil 2/2)
    May 13 2025

    Dies ist Teil 2 unserer Folge zur 2-wöchigen Zeit des Wartens auf den Schwangerschaftstest - nach dem Basteln zuhause, nach einer Insemination oder nach einer künstlichen Befruchtung (IVF). Alle Paare haben dabei eines gemeinsam: Zwei Wochen, die sich für viele wie Kaugummi ziehen.⏳

    Nachdem wir euch letzte Woche mit diversen Tipps versorgt haben, die euch und euer Umfeld gut durch die 2-wöchige Wartezeit auf den Schwangerschaftstest bringen sollen, wollen wir diesmal auch noch die größten Mythen während dieser schwierigen Phase aufklären:

    Hilft Granatapfelsaft wirklich? Und Ananas? Ist Bettruhe nach einem Embryotransfer nicht doch viel besser als weiterhin normal leben und arbeiten gehen? Füße hochlagern oder doch nur warm halten? 💭

    Außerdem haben wir über den sehnlich erwarteten Schwangerschaftstest gesprochen: Macht es Sinn, einen handelsüblichen Harntest zu machen? Was halten wir von Testreihen? Und worum geht es beim Ovulationsorakel? 🤔

    Wenn ihr Tipps für andere (Mit-)Hibbelnde habt, kommentiert diese super gerne unter dieser Folge, damit unsere gesamte Community davon profitieren kann! 🤝🏻

    ☟☟☟

    Wir freuen uns, wenn ihr ein Teil unserer “fertilicious” Community werdet und unseren Podcast auf Spotify abonniert. Wenn euch unsere Folgen gefallen, lasst uns doch gerne eine Bewertung da - als digitales Dankeschön für uns 🥰⁠

    Feedback, Themenwünsche oder eure Fragen schreibt uns gerne an: Instagram:⁠ ⁠⁠@fertilicious.podcast⁠⁠⁠ oder ⁠⁠⁠hallo@fertilicious.at⁠⁠⁠

    Kooperations- oder Hörer*innen-Anfragen schickt bitte gerne an: ⁠⁠⁠⁠hallo@fertilicious.at⁠⁠⁠⁠

    Disclaimer: Es ist uns ein Anliegen, euch mit unserem Podcast "fertilicious" fundiertes Wissen zu übermitteln - bitte vergesst aber nicht, dass unsere Inhalte und Empfehlungen keine individuelle, ärztliche Beratung ersetzen können.

    Voir plus Voir moins
    35 min
  • #15a Die Wartezeit - Unsere besten Tipps fürs Hibbeln (Teil 1/2)
    Apr 29 2025

    In dieser Folge konzentrieren wir uns voll und ganz auf die meist 2-wöchige Zeit des Wartens auf den Schwangerschaftstest - nach dem Basteln zuhause, nach einer Insemination oder nach einer künstlichen Befruchtung (IVF). Alle haben das gemeinsam: Zwei Wochen, die sich für viele wie Kaugummi ziehen.⏳

    Deshalb war es uns wichtig, diesmal eine „weichere“ Folge für euch aufzunehmen: Weniger Fakten bzw. wissenschaftliche Inhalte und mehr virtuelle Umarmung und Empathie. 🫂

    Wir haben uns also bemüht, euch eine Liste mit Tipps zusammenzustellen, aus der ihr dann wählen und ausprobieren könnt - und hoffentlich funktioniert der ein oder andere super gut für euch und schafft es, euch gut durch diese schwierige und sich endlos anfühlende Wartezeit auf den Schwangerschaftstest zu bringen.🫶🏼

    Wenn ihr Tipps für andere (Mit-)Hibbelnde habt, kommentiert diese super gerne unter dieser Folge, damit unsere gesamte Community davon profitieren kann! 🤝🏻

    ☟☟☟

    Wir freuen uns, wenn ihr ein Teil unserer “fertilicious” Community werdet und unseren Podcast auf Spotify abonniert. Wenn euch unsere Folgen gefallen, lasst uns doch gerne eine Bewertung da - als digitales Dankeschön für uns 🥰⁠

    Feedback, Themenwünsche oder eure Fragen schreibt uns gerne an:Instagram: ⁠⁠@fertilicious.podcast⁠⁠ oder ⁠⁠hallo@fertilicious.at⁠⁠

    Kooperations- oder Hörer*innen-Anfragen schickt bitte gerne an: hallo@fertilicious.at⁠⁠


    Disclaimer: Es ist uns ein Anliegen, euch mit unserem Podcast "fertilicious" fundiertes Wissen zu übermitteln - bitte vergesst aber nicht, dass unsere Inhalte und Empfehlungen keine individuelle, ärztliche Beratung ersetzen können.

    Voir plus Voir moins
    45 min
  • #14 Verschlossene Eileiter - Wenn der Weg zur Eizelle versperrt bleibt
    Apr 15 2025

    Diesmal haben wir wieder eine Folge aus dem Themengebiet “Kinderwunsch” für euch: Die Funktionstüchtigkeit und Durchgängigkeit der Eileiter.

    Wir besprechen die Basics: Wofür sind Eileiter überhaupt da? Was müssen sie Besonderes können? Und was bedeutet “funktionstüchtig” in diesem Zusammenhang? 🧐

    Und wir gehen wie immer in die Tiefe: Mögliche Ursachen für verschlossene Eileiter (= Tubenfaktor); Optionen, die ihr zur Feststellung eures Tubenstatus habt und die Aussagekraft dieser Untersuchungen. Und last but definitely not least beantworten wir neben euren Community-Fragen auch die Frage aller Fragen: Was tun, wenn man die Diagnose Eileiterverschluss bekommt? 🥺

    Wir haben auch einige Messages für Menschen ohne Kinderwunsch reingepackt - hört gleich rein!

    ☟☟☟

    Wir freuen uns, wenn ihr ein Teil unserer “fertilicious” Community werdet und unseren Podcast auf Spotify abonniert. Wenn euch unsere Folgen gefallen, lasst uns doch gerne eine Bewertung da - als digitales Dankeschön für uns 🥰⁠

    Feedback, Themenwünsche oder eure Fragen schreibt uns gerne an:Instagram: ⁠⁠@fertilicious.podcast⁠⁠ oder ⁠⁠hallo@fertilicious.at⁠⁠

    Kooperations- oder Hörer*innen-Anfragen schickt bitte gerne an: ⁠⁠hallo@fertilicious.at⁠⁠⁠
    Disclaimer: Es ist uns ein Anliegen, euch mit unserem Podcast "fertilicious" fundiertes Wissen zu übermitteln - bitte vergesst aber nicht, dass unsere Inhalte und Empfehlungen keine individuelle, ärztliche Beratung ersetzen können.

    Voir plus Voir moins
    50 min
  • #13 Der Menstruationszyklus: Wissen wir zu wenig über unseren Zyklus?
    Apr 1 2025

    Wir haben wieder eine Folge mit Basics zur Frauen*Gesundheit und Fruchtbarkeit für euch aufgenommen. Diesmal geht es um den Menstruationszyklus und die Periode, schließlich betrifft dieses Thema die Hälfte aller Menschen.🩸

    Welche Hormone sind beteiligt? Wirkt sich der Zyklus nur auf die Gebärmutter und die Eierstöcke aus oder steckt viel mehr dahinter? Was passiert da jeden Monat im Körper einer menstruierenden Person? Und wie können wir am besten damit umgehen und sogar noch etwas Positives daraus ziehen? 🤔💭

    All diese Fragen (und noch vieles mehr) haben wir in dieser Folge beantwortet und natürlich auch eure Community Questions kamen nicht zu kurz! Eine super wichtige Folge für alle Menstruierenden und all diejenigen, die sich informieren wollen, um z.B. die Partnerperson besser unterstützen zu können.☺️

    ☟☟☟

    Wir freuen uns, wenn ihr ein Teil unserer “fertilicious” Community werdet und unseren Podcast auf Spotify abonniert. Wenn euch unsere Folgen gefallen, lasst uns doch gerne eine Bewertung da - als digitales Dankeschön für uns 🥰⁠

    Feedback, Themenwünsche oder eure Fragen schreibt uns gerne an: Instagram: ⁠⁠@fertilicious.podcast⁠⁠ oder ⁠hallo@fertilicious.at⁠⁠

    Kooperations- oder Hörer*innen-Anfragen schickt bitte gerne an: hallo@fertilicious.at⁠⁠
    Disclaimer: Es ist uns ein Anliegen, euch mit unserem Podcast "fertilicious" fundiertes Wissen zu übermitteln - bitte vergesst aber nicht, dass unsere Inhalte und Empfehlungen keine individuelle, ärztliche Beratung ersetzen können.

    Voir plus Voir moins
    38 min