Épisodes

  • (TRAUM)Leben- wenn alles anders kommt als gedacht
    Sep 19 2025

    Häufig formen wir Menschen uns ein gewisses Bild von unserer Zukunft. Wir streben ein Lebensmodell an, das nicht selten dem unserer Eltern ähnelt. Oder aber wir wollen es ganz anders machen. Im Laufe der Jahre geschieht Persönlichkeitsentwicklung, wir reifen immer mehr. Es kann zu einem Innehalten und auch Bruch in unserer Biographie kommen.


    Was für Gedanken und Gefühle kommen hoch, wenn wir das zuvor gelebte Modell in Frage stellen oder gar komplett über Bord werfen? Sehen wir es als Scheitern an oder als Puzzlestück hin zur authentischen Selbstwerdung? Ist das gesellschaftlich konstruierte Familienbild möglicherweise längst überholt? Und was könnte passieren, wenn wir uns in Familien den Raum für echte, individuelle Entwicklung geben würden? Wäre es nicht eine Chance, alte Ängste zu überwinden und darauf zu vertrauen, dass wir uns dann viel liebevoller und "echter" begegnen könnten?


    Wie schön könnte es sein, wenn der "Klebstoff" in Familien kein Mix aus Abhängigkeiten, So-Tun-Als-Ob, vermeintlicher Loyalität usw. wäre?


    Nämlich wenn uns echte Liebe in Form von ständiger Neugier aneinander, dem Zugestehen von individuellem Wachstum, Offenheit miteinander, Authentizität uvm. als Familie zusammen halten würde?


    Einen Versuch ist es wert, finden wir und probieren, das als Cyclebreakerinnen in unseren gelebten Familien zu kreieren.


    Eure Jana & Joanna

    Voir plus Voir moins
    44 min
  • Intuition & Hexenmedizin
    Sep 6 2025

    In dieser Folge sprechen wir darüber, wie wichtig es ist, dass wir lernen, unserem Gefühl wieder zu folgen und zu vertrauen. Wir gehen davon aus, dass wir alle mit Intuition von Natur aus ausgestattet sind. Was aber passiert, wenn wir als sehr feinfühlige und empathische Wesen in ein eher chaotisches Familiensystem geboren werden? Und wie gehen wir mit Fähigkeiten um, die die „normale“ Wahrnehmung übersteigen? Wenn wir Vorahnungen haben, Träume, die wahr werden oder Sachen erspüren können, die im Raum stehen, aber nicht ausgesprochen werden?

    Wenn jemand sehr fühlig ist, kann es so weit kommen, dass bei ihm/ihr Krankheiten ausbrechen (Symptomträger*in im (Familien-)System). Grundsätzlich gehen wir davon aus, dass körperliche Beschwerden und die dahinter liegenden Themen sich schon vorher auf anderen Ebenen zeigen.

    Auch Kinder entwickeln oft nach einem Trauma oder weil es Familiengeheimnisse gibt, die nicht preis gegeben werden dürfen, eine oder mehrere Krankheiten. Das kann z. B. eine Autoimmunerkrankung sein- in dem Fall richtet ein Mensch die im System erspürten, ungesunden Schwingungen gegen sich selbst, weil bestimmte Themen nicht nach außen getragen werden dürfen. Aber auch bei jeder anderen Krankheit lohnt es sich, die seelische Ursache dahinter aufzuspüren. Schau gern hier nach: www.spirituelle.info

    Voir plus Voir moins
    41 min
  • SELBSTFÜRSORGE- weil wir es UNS WERT sind
    Aug 24 2025

    Selbstfürsorge- wie soll diese möglich sein, wenn in uns noch die schmerzhaften Erfahrungen unserer Ahn*innen stecken? Und auch stille Botschaften unserer Eltern aus der Kindheit, die so lauten können: "Nicht schlapp machen!", "Du musst ehrgeizig sein, Ziele haben!", "Ich hab auch funktioniert/ich musste auch..", "Wir hatten auch nie Zeit für eine Pause!" usw.

    In unserer Gesellschaft werden wir dazu konditioniert, ins Hamsterrad einzusteigen. Und so viele von uns fragen sich gar nicht erst, warum. Doch irgendwann signalisiert uns unser Körper, dass etwas nicht stimmt, wenn wir nicht innehalten, atmen und zu uns kommen!

    Im Hier und Jetzt anzukommen, liebevoll zu uns selbst sein zu können, uns Ruhephasen zu gönnen setzt voraus, dass wir uns mit uns auseinandersetzen. Mit den Konditionierungen aus der Kindheit, Familienmustern und stillen Botschaften unserer Ahn*innen. Wir dürfen uns uns selbst zuwenden, hinterfragen, erkennen und ausbrechen. Hin zu uns selbst und unserer Berufung. FREI DAVON, SEIN ZU MÜSSEN, wie andere uns haben wollen.

    Und es endet mit der Entscheidung FÜR UNS SELBST UND UNSEREN EIGENEN, INDIVIDUELLEN WEG...

    Voir plus Voir moins
    37 min
  • Wie alles begann...
    Aug 10 2025

    In dieser Folge nehmen wir Euch mit an den Anfang. Dorthin, wo alles begann. An einen bewegenden Tag in Hamburg im Juli 2022 und wie es dann weiterging.

    Wie kam es eigentlich zu dem Podcast? Und wie produzieren wir die Folgen?

    Wie kommen wir zu den Themen?

    Und was ist eigentlich unsere Intention bei dem Ganzen?

    VIel Spaß beim Hören!

    Eure Jana&Joanna

    Voir plus Voir moins
    18 min
  • Auf den Spuren unserer Ahn*innen
    Aug 2 2025

    In Folge 5 tauchen tauchen wir ein in die Reihen unserer Ahninnen und Ahnen. Als Systemikerinnen sind wir gern "detektivisch" unterwegs. Es werden Familienmuster aufgedeckt, Glaubenssätze aufgespürt, die Vorfahr*innen in ihrer Zeit "beleuchtet". Was für Themen trage ich möglicherweise mit im imaginären Rucksack auf dem Rücken, die in der Frauen-Linie zu mir weiter getragen wurden? Was will mir (m)ein Name womöglich sagen? Welche Süchte oder Krankheiten ziehen sich durch meine Familiengeschichte? Solche Fragen fesseln uns beide. Genogramme und System-Aufstellungen helfen beim Sichtbar-Machen. Vielleicht haben wir ja auch deine Neugier geweckt, mal genauer auf deine Ahninnen und Ahnen zu schauen?

    Voir plus Voir moins
    46 min
  • Mama-Sein
    Jul 28 2025

    Mama-Sein

    In dieser Folge sprechen wir offen und nahbar über die Ambivalenzen unseres Mama-Seins. Von schönen Geburten, Überwältigtsein von der lebenslangen Verantwortung für ein Wesen, das wir zur Welt brachten, bishin zur Erkenntnis des so wichtigen stetigen Arbeitens an uns selbst als Elternteil. Denn "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast." (Antoine de Saint-Exupéry). Und so dürfen wir als Eltern einiges für die Bindung zu unseren Kindern tun: um Verzeihung bitten für Fehler, die wir gemacht haben, sie - immer wieder aufs Neue - fragen, was sie von uns brauchen, sie bestärken auf ihren Wegen- statt von unseren Kindern etwas zu fordern.

    Voir plus Voir moins
    38 min
  • Tisch der Gefühle aka Wut tut gut
    Jul 18 2025

    In Folge 3 geht es um Gefühle. Stellen wir sie uns doch wie Gäst*innen vor, die alle mit am Tisch sitzen dürfen und sich abwechselnd "melden". In uns hinein zu horchen, zu ergründen, was uns ein bestimmtes Gefühl "sagen" möchte und es ohne Bewertung zu versuchen anzunehmen, ist ein Schritt. Kann ich meine Gefühle gut da sein lassen, "halten", kann ich auch meinem Kind oder einem anderen Gegenüber besser den Raum halten, um unliebsame Gefühle da sein zu lassen. Denn alles darf und will gefühlt werden, was sich da so in uns zeigt.


    Die Gefühlsuhr, Gefühlsmonsterkarten, Boxhandschuhe uvm. sind mögliche Handwerkszeuge im Umgang mit Gefühlen. Und wenn man mal alleine nicht weiter kommt, ist es nie verkehrt, sich mal unterstützen zu lassen!

    Sei es bei der Therapeutin, in Beratung/Coaching oder bei deiner Schamanin des Herzens…

    Voir plus Voir moins
    38 min
  • In Freiheit verbunden
    Jul 11 2025

    ..in Verbundenheit frei. Gibt es ein Rezept für eine liebevolle Beziehung? Gemeinsam machen wir uns auf die Suche nach "Zutaten". Eine Bewusstheit zu entwickeln für sich selbst und sein Gegenüber. Kleine Gesten der Zuneigung. Das Herausfinden, welche Sprache/n der Liebe (Gary Chapman) spreche ich und welche mein*e Partner*in. Spiele für Paare, die die Neugier aneinander erwecken. Fragen wie "Was brauchst du, das ich bisher übersehen haber?" uvm dienen als Anregungen für neue Lebendigkeit und Wachstum in (d)einer Beziehung.

    Voir plus Voir moins
    40 min